Hallo GustavM,
ich hatte geiches Problem und konnte es wie folgt lösen:
anstatt einer Umsatzabfrage habe ich eine Saldoabfrage gestartet.
Danach funzte die Umsatzabfrage beim TGK wieder.
Gruß Stefan
Hallo GustavM,
ich hatte geiches Problem und konnte es wie folgt lösen:
anstatt einer Umsatzabfrage habe ich eine Saldoabfrage gestartet.
Danach funzte die Umsatzabfrage beim TGK wieder.
Gruß Stefan
Also ich würde, wenn in MG2014 ein Update zur Verfügung steht, die Startdatei von MG einmalig als Administrator unter deinem Benutzerkonto starten
(Rechte Maustaste "Als Administator starten" o.Ä.). Dann klappt's!
Gruß Stefan
Guten Morgen,
ich hatte gleiches Problem auch schon und habe es folgendermaßen gelöst:
Einfach das Paybackkonto aus der Kontenverwaltung rausschmeissen und über die Ersteinrichtung
mit den korrekten Benutzerdaten neu einrichten.
Hat tadellos geklappt.
Zwingend vorausgesetzt natürlich der korrekte Login über das Onlineportal von Payback!
Gruß Stefan
Hallo zusammen,
ich hatte das gleiche Problem mit der PB!
Folgendes führte bei mir zur Lösung:
Einfach beim PB-Onlinebanking anmelden und die Terminaufträge,
die (noch) nicht automatisch auf SEPA umgestellt wurden, manuell umstellen.
Seitdem kommen die Fehlermeldungen in WISO MG 2014 nicht mehr!
Gruß Stefan
Hi Dirk,
vielen Dank für die schnelle und kompetente Antwort!
Gruß Stefan
Hallo zusammen,
ich nutze die Option "Nebenkosten", um meinen Gasverbrauch zu kontrollieren.
Da ich für das letzte Jahr einen ziemlich hohen Betrag nachzahlen musste,
stellt sich für mich folgendes Problem:
wie bekomme ich in die Nebenkostenrechnung den nachgezahlten Betrag mit eingerechnet?
Bisher sieht es so aus, dass die Software den Gasverbrauch und die monatliche Abschlagzahlung
in eine Relation setzt. Und da taucht eben die riesige Nachzahlungssumme auf, die ich aber per
Nachzahlung schon beglichen habe.
Im Voraus schonmal vielen Dank für die Antwort(en)
Gruß aus der Pfalz
Stefan
Vielen Dank für die schnellen und kompetenten Antworten!
Ist eigentlich ganz einfach - wenn man weiss, wie!
Gruß und schönes WE
Stefan
Hallo zusammen,
ich buche monatl. per Dauerauftrag einen Betrag X auf das Tagesgeldkonto meiner Freundin.
Dieses TGK habe ich auch als Offlinekonto in MG2011 erstellt.
Nun scheitere ich an 2 Punkten:
Wie kann man einen Anfangsbetrag (ca. 500€ wurden in der Vergangenheit von mir auf das TGK gezahlt) manuell in MG2011 eintragen
und wie kann ich in Zukunft die Buchung Girokonto > TGK korrekt buchen?
Vielen Dank für Antwort und schöne Grüße aus der Pfalz
Stefan