mal im Forum suchen , bei Mein Büro gab es dazu eine Anleitung, wie man das als Windows-Job konfigurieren kann.
War allerdings vor Windows 10-Zeiten.
mal im Forum suchen , bei Mein Büro gab es dazu eine Anleitung, wie man das als Windows-Job konfigurieren kann.
War allerdings vor Windows 10-Zeiten.
Gibt es den Vorlagen Designer nicht nur einfach so zu kaufen?
Dazu gibt es einen uralten Beitrag unseres alten Freundes Burki, u.a. hier
Es scheint dich zu stören, wenn hier auf einen Sachverhalt hingewiesen wird.
Die Produktpolitik wird von Buhl gemacht und ist seit Jahren unverändert, was die Vorlagenbearbeitung in Mein Verein angeht.
Da ist auch keine Änderung in Sicht, was das Produkt Mein Verein 265 angeht.
Allerdings: wenn ich es richtig verstanden habe, soll das Wasserzeichen bei Nutzung des Vorlagendesigners im Demomandanten von Mein Büro jetzt entfallen sein. Vielleicht ist das dann ein Workaround.
Dann braucht man nur noch das Wissen und Können für den Umgang mit dem Vorlagendesigner
Der Mitarbeiter der Kundenbetreuung hat mir eben auch nochmal erklärt dass die TW Version zum 31.12. abgeschalten wird.
Interessant und Danke für die Weiterleitung.
Daß man die Datenbank über die Funktion "Daten sichern" und "Daten wiederherstellen" zwischen verschiedenen Rechnern austauschen kann, sollte hier bekannt sein
@ Datenbankfelder:
Da hat mal jemand den Anhang aus dem PDF entfernt .
Es hilft aber, die Suchfunktion dieses Forums zu verwenden, das eine oder andere findet sich da.
Hallo Thomas,
wo ist dein Problem mit der Standardvorlage für Rechnungen?
Was willst du "basteln"
Bei einer so pauschalen Angabe kann dir hier niemand helfen.
Bitte benenne deine Probleme einzeln, du hast auch gute Aussichten, für das eine oder andere hier im Forum eine Lösung zu finden.
Der ERS hat Möglichkeiten, Anpassungen im Ausweis vorzunehmen, die man als Nutzer nicht hat (Hab ich schon gemacht).
Ob das in eurem Fall möglich ist, lässt sich allgemein nicht beantworten.
Du schreibst einmal etwas vom Seitenformat und dann von den Datenfeldern.
Der Zusammenhang ist da nicht ersichtlich.
Wie du bemerkst,
zur zukünftigen Nutzung schreibt C. Diel am 21. Dezember 2020 hier im Forum genau das:
Darauf habe ich mich bezogen. Unter mittelfristig verstehe ich allerdings einen längeren Zeitraum als wenige Wochen.
Da müsst ihr wohl nochmal bei den lieben KollegInnen nachhaken.
Stimmt, eine "Anlage", die es schon als PDF gibt, muss gesondert gedruckt werden.
Um die dann zu einem Gesamt-PDF zu machen, braucht man zusätzlich andere Software (z.B. PDF-Creator).
Wenn du die Rechnungen über "Finanzen | Wiederkehrende Beiträge ...." erstellst, kannst du durch Setzen des Hakens die Rechungen an einen Empfänger zusammenfassen.
vielleicht reicht dir ja auch die 30 Tage Testdauer,
dann musst du gar nichts bezahlen
bis sich die britischen Firmen ihre Briefkästen in der EU eingerichtet haben...
Wird ja mittlerweile vom britischen Handelsministerium empfohlen.
Raus aus Europa - rein nach Europa
Wenn du deine Vorlagen angepasst hast, kannst du das Modul Vorlagendesigner wieder kündigen.
Hat dich dann einmalig 30,. gekostet
Na, dann ist dieser Thread ja wohl erledigt?
swefro, bitte entsprechend markieren
Die Vorlagenanpassung bei Mein Verein ist eine Zusatzleistung, die kostenpflichtig angeboten wird.
Bei Verwendung der Forensuche gibt es hierzu eine Fülle an Informationen.
Dann bitte den Thread auf "erledigt" setzen, Danke.
Logo als .jpg, 300 dpi, Farben RGB, am besten in der genauen Größe.
Das klappt eigentlich immer.
Schau mal unter "Stammdaten | Mein Verein | Ausgabeoptionen".
Da kannst du ein PDF auswählen, das als Anhang mit dem Brief verschickt wird.
Unter dem von dir genannten Punkt findest du nur die Information, wann für wen in Zukunft Rechnungen fällig werden.
An der Stelle die Beträge zu zeigen, würde hier schon eine Berechnung erfordern, die erst bei der Erstellung der Rechnungen erfolgt.
Die ausstehenden Beträge für die Mitglieder findest du nach Erstellung der Rechnungen in der Spalte "Saldo" in der Mitglieder-Übersicht.
Leider wurde die Reaktivierung der SEPA-Massenänderung nicht mit dem Jahresupdate umgesetzt.
Hier müssen alle, die es brauchen, jetzt mal direkt bei Buhl ein Supportticket aufmachen, anrufen, Mails schreiben ...