inox-online,
vom Prinzip her hast Du natürlich Recht! Das Problem ist nur, dass dieses Modul nicht so arbeiten soll wie es angepriesen wird, zumindest nach Aussagen von einigen Fragestellern hier im Forum und zusätzlich dann noch die Neuheit dieses Moduls, wo auch der Support nicht wirklich immer weiss wo es hakt wenn es hakt
Im PC-Kaufmann soll der Support gut sein und die Entwickler arbeiten auch mit Ebay zusammen, geht’s besser? Des weiteren benötige ich halt nur den Ebay Datenimport, werde aber dafür keine 250 Euro jährlich (!) mehr (!) ausgeben, auch wenn ich dazu viel Zeit sparen würde! Ok, wenn es keine Alternativen geben würde, müsste ich natürlich in den sauren Apfel beißen, diese gibt es aber, zudem noch mit einem kostenlosem Support Telefon, was die gesamte Haptik dann natürlich noch einmal vereinfacht und um knapp 70 -100 Euro jährliche günstiger für Upgrades für's nächste Jahr - Verlängerungsgebühren - dann 
Wie gesagt, ich finde es sehr beachtlich gerade im Kaufmann ein solches Modul nicht einbauen zu wollen, sondern lieber auf ein zusätzliches Programm zu verweisen, wo dann alles Daten noch einmal zum Abschluss – egal ob Jahres oder Quartalsabschluss – umständlich zusammengefasst und entsprechend aufbereitet werden müssen.
Mich würden auch 500 oder 2.000 Euro nicht abschrecken, das Geld ist da, mir geht es ums Prinzip und nicht ums Geld und für was man wie viel bezahlen soll und was man dann für dieses Geld nicht benötigen würde. Ich brauche nur ein Importmodul für Ebay, das kann meinetwegen auch zusätzlich 100 Euro p.a. Kosten aber keine 250 Euro für eine Pro Version, wo ich nur das Ebay Modul brauche
Später soll irgendwann mal auch Amazon mit reinkommen, zumindest wenn die sich mal langsam von ihren teuren Verkaufsprovisionen verabschieden würde.
Die Programmierer vom Kaufmann sollten sich auch mal CLUDES ansehen, sobald dieses wirklich ausgereift und intuitiv bedienbar wird, bin ich dabei, da kann sich der Kaufmann noch was abschneiden von
Wobei ich definitiv nicht sagen will das der Kaufmann schlecht ist! Ich habe bisher immer sehr gerne mit dem KM gearbeitet, nun stoße ich aber leider auch an den Grenzen von KM, zumindest im Weihnachtsgeschäft. Glücklicherweise habe ich aber noch ein wenig Zeit bis Weihnachten, die Pro Version kommt für mich aber leider nicht in Frage, ich brauche nur die Möglichkeit irgendwie einen Datenimport von Ebay zu bekommen.
Am liebsten wäre es mir natürlich, wenn ich auch meine Webshops, Ebay, Amazon, Hood, Intrashipdaten mit dem Kaufmann zentral abwickeln könnte und vom Bürorechner die Zahlen per ein oder zwei Klicks bei allen B2C Plattformen abgleichen könnte und zudem eben noch die Funktionen vom KM hätte, natürlich alles in einem Programm. Und da sieht CLUDES derzeit am besten aus 
Darf ich fragen wie Du die Adressen aus Ebay in den Kaufmann importierst? Dies wäre doch schon einmal eine Hilfe, die mir sicherlich täglich ein bis zwei Stunden Arbeit ersparen würde 