Also, SANTANDER unterstützt kein HBCI-Banking (zumindest für Neu-Kunden) mehr.
Habe ich auf nun (Anfang Nov. 2012) auf deren Web-Site gelesen.
Es wird übrigens nur noch der Saldo übertragen, keine Einzelposten mehr (schade).
Damit ist auch für uns Schluß mit SANTANDER.
Hinweis für Wechsler: es gibt übrigens immer weniger Banken, die mit HBCI-Chipkarte arbeiten wollen bzw. dies noch tun.
Beiträge von lexi1952
-
-
Also, SANTANDER unterstützt kein HBCI-Banking (zumindest für Neu-Kunden) mehr.
Habe ich auf nun (Anfang Nov. 2012) auf ihrer Web-Site gelesen.
Es wird übrigens nur noch der Saldo übertragen, keine Einzelposten mehr (schade).
Damit ist auch für uns Schluß mit SANTANDER. -
Ich konnte bislang (neu eingerichtetes Online-Banking mit bestehendem Kto. seit Ende Dez. 2011) ohne TAN bis Anfang Januar 2012
noch diverse Überweisungen tätigen.
Ab sofort (seit heute, 16.01.) will MG2012 nur noch mit "klassischem TAN-Verfahren" arbeiten
(eine andere Auswahl ist beim HBCI-Kto.-Synchronisieren nicht mehr möglich).
Dabei gibt es bei der Postbank gar keine gültigen TAN-Listen mehr.
Was ist hier los?
mfg, lexi1952