Beiträge von webhel
-
-
Bedenklich halte ich dabei die Aussage, dass die Schuld bei den jeweiligen Banken liegt.
Ich vertrete die Auffassung, wenn ich eine Software anbiete, dann muss ich auch gewährleisten, dass der Kunde damit Störungsfrei arbeiten kann.
Dazu gehört, dass Buhl mit den Banken entsprechende Änderungsabsprachen aushandelt und die Software nicht erst dann angepasst wird, wenn der Kunde damit nicht mehr arbeiten kann.
Deine Vorstellung geht aber leider an der Realität vorbei. Die Banken haben keinerlei Interesse und auch keinen Vorteil davon, wenn andere Dienstleister auf deren Daten zugreifen. Die Banken kündigen daher häufig Änderungen nicht an und Buhl kann dadurch auch nichts gewährleisten. Da gibt es keine Absprachen.
Hallo Sven,
ich freue mich über jede Antwort auf meine Beiträge.
Aber wenn ich Dich richtig verstehe, bekommen wir von Buhl eine Software angeboten, die nur dann nachgebessert wird, wenn die Kunden reklamieren.
Wenn ich mir ein neues Auto kaufe, wird der Motor erst eingebaut, wenn ich damit nicht fahren kann.
Warum teilt Buhl seinen Kunden bezogen auf die Consorsbank mit wie man Zugang zu seinem Konto erhält (s. Bild)
ohne zu wissen, ob die Anbindung funktioniert.
Alleine das Testen der neuen Anleitung kostet viel Zeit und dann der Frust wenn mann feststellt, dass es wieder nicht funktioniert.
-
Hallo mopperle und miwe4,
vielen Dank für Eure ausführlichen Kommentare zu meinem Beitrag:
„Ich glaube Zurückhaltung ist hier für uns Betroffene, sehr schwer.
Obwohl die Umstellung von der Consorsbank seit langen angekündigt wurde, ist Buhl nicht in der Lage, einen für uns Kunden, störungsfreien Übergang zu schaffen.
Ich habe in der Vergangenheit wegen, diverser Störungen in Zusammenhang mit der Consorsbank, leider mehrere Tickets an Buhl senden müssen."
Ich habe "WISO mein Geld" seit mehr als 10 Jahren und verwalte damit mehrere Bankkonten. In den letzten Jahren musste ich leider feststellen, dass die Zuverlässigkeit der Software immer schlechter wurde und es sehr oft erforderlich war mit dem Support Kontakt aufzunehmen.
Die Bearbeitung der Software Fehler dauerten dabei oft mehrere Tage bis Wochen. (Bei meiner Advanzia Kreditkarte warte ich seit Monaten auf eine Lösung). In dieser Zeit musste ich meine Bankdienste Online direkt bei der jeweiligen Bank erledigen, was mit einem zusätzlichen zeitlichen Aufwand verbunden ist.
Bedenklich halte ich dabei die Aussage, dass die Schuld bei den jeweiligen Banken liegt.
Ich vertrete die Auffassung, wenn ich eine Software anbiete, dann muss ich auch gewährleisten, dass der Kunde damit Störungsfrei arbeiten kann.
Dazu gehört, dass Buhl mit den Banken entsprechende Änderungsabsprachen aushandelt und die Software nicht erst dann angepasst wird, wenn der Kunde damit nicht mehr arbeiten kann.
Ich sehe daher für die Umstellungsmisere einzig und allein Buhl als Verantwortlichen an.
Bei meinem Sparkassenkonto werden bei jeder Umsatzabfrage, teilweise vorhandene Buchungen doppelt abgerufen. Was auch bei anderen Konten passiert.
Eine Überweisung über mein Consorsbank Konnte bricht nach wie vor mit einer Fehlermeldung ab. (s. Graphik)
Meine vor 2 Tagen erstellte Support Anfrage ist bis heute nicht beantwortet.
Ich würde mich daher freuen, wenn die lieben Forum Moderatoren ihre Zurückhaltung gegenüber Buhl aufgeben würden, und sich dafür einsetzen, dass den Benutzern ein funktionierendes Produkt zur Verfügung gestellt wird.
Gruß an alle, auch an die Moderatoren
webhel
-
Ich glaube Zurückhaltung ist hier für uns Betroffene, sehr schwer.
Obwohl die Umstellung von der Consorsbank seit langen angekündigt wurde, ist Buhl nicht in der Lage, einen für uns Kunden, störungsfreien Übergang zu schaffen.
Ich habe in der Vergangenheit wegen, differser Störungen in Zusammenhang mit der Consorsbank, leider mehrere Tickets an Buhl senden müssen.
-
Wie habt Ihr das gemacht?
Trotz Update (Link per E-Mail von Buhl erhalten) und die Anweisung der für die Änderung auf Secureplus erforderlichen Schritte durchgeführt, erhalte ich
nur die Zugangsart über FinTS (HBCI) PIN/TAN welche es aber bei der Consorsbank nicht mehr gibt.
und die Fehlermeldung "unbekantes 2 Schritt verfahren"
Gruß
-
Seit heute keine Umsatzabfrage und auch keine Überweisung mehr möglich.
-
Ich kann auch seit 07.05.2019 keine Umsätze von meinem Advanzia Kreditkartenkonto abrufen.
Meine Ticket Anfrage:
09.05.2019 09:52:46 Seit 2 Tagen kann ich meine Kontostände nicht mehr Abrufen.
Siehe Fehlermeldung im Anhang
Bitte um Info
Die Antwort;
Marc Mies 10.05.2019 07:16:57
vielen Dank für Ihre Anfrage.
Die Bank hat eine Änderung im Zugang ausgeführt. Da wir die Webseite des Anbieters ansteuern und auslesen, bedeutet dieses, dass ein Update der Screenparsering-Schnittstelle gemacht werden muss. Eine Anpassung an die Änderungen ist zurzeit mit Nachdruck in Bearbeitung. Wir sind zuversichtlich, dass die Funktionalität in Kürze wiederhergestellt werden kann.
Sobald hier eine Rückmeldung der Entwicklung erfolgt, werden wir Sie kontaktieren. Bitte haben Sie noch etwas Geduld.
Für weitere Fragen oder Hilfestellungen stehen wir selbstverständlich zur Verfügung.
Scheinbar funktioniert die Zusammenarbeit von Buhl und Advanzia nicht oder Buhl schiebt die Bearbeitung des Problems auf die lange Bank
-
-
Hallo miwe4,
Danke für Deine Aufschlussreiche Antwort:
ZitatUnbeachtlich einer rechtlichen Prüfung: Warum trägst Du dann den, Deiner
Meinung nach maßgeblichen, Ertragsanteil nicht bei den dem
Progressionsvorbehalt unterliegenden Einkünften ein und erläuterst dies
entsprechend?Kanst Du mir auch erklären, warum das viel gelobte "WISO Steuer-Sparbuch" nicht in der Lage ist, bei der Eingabe von "Ausländischen Renten" zu unterscheiden, um welche Rentenart es sich handelt und die Steuerberechnung entsprechend durchführt
webhel 48
-
Ich habe das selbe Problem.
In der Steuer Software für 2012 können ausländische Renten eingetragen werden, diese werden aber zu den Einkünften mit dem jeweiligen Ertragsanteil hinzugerechnet.
Bei der Österreichische Rente(Pension) darf nach DBA. (da in Österreich versteuert) aber nur der Ertragsanteil für den Progressionsanteil herangezogen werden???