Vielen Dank für die überfälligen Beiträge. Ich habe gestern und heute mehrfach versucht, die Steuererklärung online abzugegeben. Für die Abgabe per Elster kam eine Warnung, dass meine Zusätzlichen Angaben nicht genügend Platz bei Elster fänden und ich deshalb die Zusätzlichen Angaben in Papierform nachreichen müsse. Deshalb habe ich die neue Variante über PostIdent versucht, obwohl ich mich geärgert habe, dass ich das PostIdent Verfahren schon zig mal für andere Zwecke durchgeführt habe. Mir schien der Videochat, so wie beschrieben, doch ein sehr umständliches Verfahren. Da ich einen neuen Personalausweis mit Ausweisfunktion besitze und diese auch über NFC mit Smartphone (Galaxy S8) sonst gut funktioniert, habe ich erst diese Variante gewählt. Dabei hatte ich schon den Verdacht, weil ausschließlich von Kartenleser die Rede ist, dass PostIdent nicht mit NFC und Smartphone funktioniert. Jedenfalls hat es mit mehreren Versuchen nicht zum Erfolg geführt. PostIdent hat das gekoppelte Smartphone nicht als Kartenleser anerkannt. Dann habe ich mehrfach den Weg über Videochat versucht. Lange Vorgangsnummer von gestern mehrfach eingegeben. Da mir das zu lästig wurde, habe ich es spaßhalber mit dem QR Code versucht. Das Ergebnis wurde von PostIdent nicht akzeptiert. Also wieder Vorgangsnummer getippt. Alle Versuche schließlich doch erfolglos, weil der Zugang zu PostIdent zurzeit aus technischen Gründen nicht möglich sei. Also habe ich per "altem" Verfahren über Elster gesendet und die empfohlenen Seiten auf Papier ausgedruckt, unter der Überschrift, dass für 2017 keine Belege mehr erforderlich seien, außer xyz usw.
Ich kann also nur warnen, die vermeintliche Programmverbesserung zu benutzen. Ich habe es eigentlich nur "aus wissenschaftlichen Gründen" versucht, denn die Zeitverschwendung ist mir schon vorher klar gewesen.