Hallo jenser,
erstmal Entschuldigung, dass ich jetzt erst auf Deinen Beitrag zurückkomme.
Ich habe letztendlich alles so gelassen, wie es war, zum einen, weil ich nicht zum 47ten :roll: Male an meiner Buchhaltung rumbasteln wollte und zum anderen, weil ich in einem meiner Bücher zum Thema Buchhaltung den Hinweis gefunden habe, dass es durchaus legitim ist, das Vorauszahlungssoll manuell zu korrigieren.
Das Buch heißt übrigens "Schnelleinstieg Einnahme-Überschuss-Rechnung für Freiberufler und Selbstständige" (ISBN 3448087122) und ist sehr empfehlenswert. (Nein, ich bekomme keine Gewinnbeteiligung; ich kann das Buch nur wirklich empfehlen, weil es mir schon oft weitergeholfen hat).
Zitat
die im Januar erstattete Vorsteuer hättest du im alten Programm (Jahr) auf den 31.12. buchen müssen. Damit hätte alles gestimmt.
Ich habe mittlerweile rausgefunden, dass man für diese Buchung die Konten 1780 Umsatzsteuervorauszahlung und 1789 Umsatzsteuer laufendes Jahr ansprechen muss.
Letztendlich bin ich an der Frage gescheitert, welches der Konten im Soll und welches im Haben gebucht wird.
Nun habe ich bis Dezember Zeit, das noch irgendwie rauszufinden, damit für 2008 alles glatt geht.
Zitat
übrigens auch Rechnungen die zeitnah (ca. bis zum 10.01.) bezahlt wurden gehören noch im alten Jahr gebucht.
Ja, ich weiß. Alle regelmäßig wiederkehrenden Buchungen fallen unter die 10-Tage-Regelung. Zum Glück habe ich dieses Jahr keine solchen gehabt, denn letztes Jahr hatte ich das Problem, dass mit EÜR&Kasse keine Buchungen mit der 10-Tage-Regelung möglich sind, weil man definitiv nur das Datum 31.12.200X benutzen kann.
Dazu hatte ich vor langer Zeit mal einen Thread eröffnet, ohne rechte Auskunft zu bekommen.
Aufgrund der Dauerfristverlängerung ist die Zahlung der USt für Dezember aber auch erst weit nach dem 10.01.2008 eingetroffen und somit traf diese Problematik hier auch nicht zu.
Danke Dir und viele Grüße,
Schreiberlein