An sich ist das nicht schwer mit der Riester Rente und den Zuschüssen. Anders sieht es aber aus, wenn es um die anteilige Verrechnung der jeweiligen Anteile geht.
Beiträge von Jana2013
-
-
Hallo ihr Lieben,
ich bin Studentin und arbeite in den Semesterferien. Von meinem Arbeitgeber werden (Lohnsteuerbescheinigung Nummer 28) Beiträge zur privaten Kranken- und Pflegeversicherung abgeführt, obwohl ich bei meiner Mama krankenversichert (Familienversicherung) bin. Kann mir jemand von euch sagen, ob und wie ich diese Beträge zurückholen kann, da ich als Student keine Steuern und Krankenversicherungsbeiträge selbst zu tragen habe.
Vielen Dank bereits im Voraus,
FlugzeugbauerDas kann nicht sein, denn du bist familienversichert und nicht privat (Werbeklink entfernt) Krankenversichert. Eine doppelte Krankenversicherung (Pflichtversicherung) ist in Deutschland nicht möglich. Es geht entweder oder aber nicht beides. Ich stimme daher der Meinung von miwe4 voll und ganz zu. Es handelt sich um Abgaben, welche gesetzlich vorgeschrieben sind. So werden meist Unfallversicherung und Berufsgenossenschaft (Knappschaft) abgeführt. Da kann man schon schnell in der Zeile verrutschen.
-
Hallo,
ich habe mal wieder folgendes Problem.
Zum Bau unseres Anbaus haben wir einen Kredit erhalten. Die Kreditsumme wird jedoch nur gegen Einreichung von Rechnungen auf unser Firmenkonto ausbezahlt, damit wir die jeweiligen Rechnungen begleichen können. Wie buche ich nun die einzelnen Auszahlungen des Kredits und die einzeln von uns überwiesenen Rechnungen?
Es gibt einen festen Tilgungsplan für die Rückzahlungen sowie zusätzlich zahlen wir nur für die in Anspruch genommene Kreditsumme Zinsen. Auch hier bin ich mir nicht wirklich sicher, wie ich das richtig buche. Wir arbeiten mit Unternehmer Suite im SKR03.
Wäre super, wenn mir jemand die Buchungskonten erläutern könnte.
Gruß
GiselaDas ist eine sehr interessante Fragestellung zum Thema Kredit (Werbeklink entfernt). Ich würde euch empfehlen die Tipps von User Maulwurf zu berücksichtigen. Besonders der Hinweis mit dem Verrechnungskonto finde ich sehr hilfreich. Ein steuerlichen Vorteil gibt es leider dadurch nicht.
-
Wie war der Spruch....wer billig kauft...kauft doppelt
-
Doch der Nutzen steht nicht im Verhältnis zu den Kosten
-
da hat sich wohl etwas aufgestaut.
-
Wurde jetzt eigentlich das Problem damit behoben?
-
Mein Gott, das ist nun mal so...dafür bessern die Entwickler es ständig aus.
-
Die Diba Extrakonten sind über HBCI abrufbar. Darüber hinaus können auch Überweisungen von diesem Konto auf das Referenzkonto mit MG vorgenommen werden.
War mir garnicht bekannt...danke
-
moin,
eine Suchmaschine wie z.B. Google hilft ohne Rücksicht auf´s Alter ungemein.
Wg. dem Motorradversicherung würde ich jedoch eher einen Steuerberater zu rate ziehn.
Vllt. hat der auch einen Vorschlag bzgl. der Schutzkleidung samt Helm.Ich kann aus eigener Erfahrung die Seite [Werbelink entfernt] empfehlen. Hier werden diese Problematiken der steuerlichen Absetzbarkeit leicht verständlich erklärt. Eventuell helfen sie Dir auch weiter.
-
Hallo zusammen,
ab einer bestimmten Summe, hat die Rürup-Rente ihre höchste Effektivität erreicht.
Mir den Jahren steigen zusätzlich die absetzbaren Beiträge.Wie es hier schon richtig angemerkt wurde, ist es besser in eine gute Altersvorsorge zu investieren.
Einige Versicherungen wie die Unfallversicherung oder die Lebensversicherung sind nicht in jedem Fall sinnvoll.Die Rürup-Rente kann ihr volles potenzial erst mit den laufenden Jahren sich voll entfalten. Je mehr der Verbraucher einzahl,
desto Höher auch der Nutzen. Es existieren einige Rechen- und Beispieltabellen, ab wann sich eine solche Vorsorge lohnt. -
Seit wann ist ein Darlehen sozial-------?