10 Wochen bis zur finalen Lösung des Problems.
Äußerst Schwach!
Beiträge von Knut Wuchtig
-
-
Bei einer Fehlermeldung im Dialog 'Konten- und Depotaktualisierung' steht der Focus auf [senden abbrechen] und leider nicht auf [weiter], obwohl der Benutzer annimmt, dass der Focus
auf [weiter] steht, da der Button als Default-Button markiert ist. DAS
nervt, da man jedesmals die Maus anpacken muss oder beim ersten Mal 2
mal Tab drücken muss, beim n-ten mal 1 mal Tab drücken muss, um mit
[Return] fortfahren zu können. Die Usability ist hier nicht glücklich
implementiert.Und wo ich gerade dabei bin: Schön wäre es wenn sich das Programm die
Größe und den Ort des Anzeigedialogs [Aufträge senden] merken würde,
damit man nicht jedes mal wieder den Dialog anpassen müsste.
Schaden würde es im Übrigen nicht, wenn sich dieses Merken auf alle Dialoge
beziehen würde. -
Einen Workaround zu programmieren schießt übers Ziel hinaus; ein vernünftiges Handling per Tastutur (und nicht per Maus) der Fehlermeldungen wäre eine (auch für die Zukunft) wünschenswerte Verbesserung:
Bei der Fehlermeldung steht der Focus auf [senden abbrechen] und (leider) nicht auf [weiter], obwohl der Benutzer annimmt, dass der Focus auf [weiter] steht, da der Button als Default-Button markiert ist. DAS nervt, da man jedesmals die Maus anpacken muss oder beim ersten Mal 2 mal Tab drücken muss, beim n-ten mal 1 mal Tab drücken muss, um mit [Return] fortfahren zu können. Die Usability ist hier nicht glücklich implementiert.
Und wo ich gerade dabei bin: Schön wäre es wenn sich das Programm die Größe und den Ort des Anzeigedialogs [Aufträge senden] merken würde, damit man nicht jedes mal wieder den Dialog anpassen müsste. Schaden würde es im Übrigen nicht, wenn sich dieses Merken auf alle Dialoge beziehen würde.