Gibt es eine Möglichkeit auf einen Google Cloud Print fähigen Drucker direkt aus Unternehmer Suite zu drucken?
Ich hab ja irgendwie keinen Drucker, den ich auswählen kann....
Gibt es eine Möglichkeit auf einen Google Cloud Print fähigen Drucker direkt aus Unternehmer Suite zu drucken?
Ich hab ja irgendwie keinen Drucker, den ich auswählen kann....
Hallo Manuel,
hast du hier evtl. schon weitere Informationen?
lg. Volker
Seit einigen Tagen - gefühlt nach der letzten Übertragung - ist unter Personal/Schaubild/ der Button für die Beitragsnachweise grau hinterlegt und kann nicht angeklickt werden.
Hatte ich noch nie....hat jemand ne Idee woher das kommen kann?
Moin Maulwurf,
danke für deine Antwort. Nein, support hab ich noch nicht befragt.....muss ich wohl machen, nach meinem Urlaub
Hab einen 2. Mitarbeiter mit dergleichen Problematik. Da hab ich gleich die Mehrfachbeschäftigung eingetragen, auch ohne Bruttoentgelt.
Da wird Mehrfachbeschäftigung mit übertragen....OHNE Fehlermeldung
Kann ich die SV Meldungserstellung irgendwie neu "anstossen"?
ich brauch doch noch Hilfe
Ich hatte ja für den 2. Monat eine neue Abrechnungsvorgabe mit der Mehrfachbeschäftigung erstellt.
Bei den Mitarbeitern hab ich unter Lohn-Abrechnungsdaten/Abrechnungsvorgabe/Allgemein unten bei Hauptbeschäftigung bzw. Nebentätigkeiten die jew. Tätigkeit mit anderer Arbeitgeberadresse etc. eingetragen. Allerdings ohne Bruttolohnangaben, da diese jeden Monat schwanken....
Unter Lohn-Abrechnungsdaten/Mehrfachbeschäftigung steht nix....kann da auch nichts einfügen.
Unter Lohn-Abrechnungsdaten/zu meldende Daten/SV-Meldungen ist nur eine Meldung drin. Die erste. Wenn ich die öffne, dann wird OHNE Mehrfachbeschäftigung angezeigt. Die kann ich allerdings nicht ändern, nur neu übertragen....
Liegt es an dem fehlenden Bruttoentgelt unter Lohn-Abrechnungsdaten/Abrechnungsvorgabe/Allgemein? Soll ich da einen Durchschnittsverdienst eintragen?
Wozu braucht die Krankenkasse das überhaupt?
Infos zu Sync4 würden mich auch interessieren.
Ist ja leider das einzige Sync Tool zu Shopware, dass auch in der Unternehmer Suite funktioniert.
Alle anderen setzen ja büro+ als MInimum voraus.....
Ich meinte neue Abrechnungsvorgabe für den Folgemonat.
So wie ich es gesehen habe, wurde es dann neu übertragen.
hab die MA Stammdaten angepasst. schon nach dem 1. Monat. In allen Abrechnungen steht auch Mehrfachbeschäftigung jetzt auf JA.
Beim 2. Abrechnungsmonat beschwerte sich aber trotzdem wieder die Krankenkasse, dass das Kennzeichen noch nicht gesetzt war.
Gefühlt wird das nicht erneut über die ITSG Schnittstelle übertragen....
Ich hab jetzt einen neuen Abrechnungszeitraum erstellt. Ich hoffe, dass das jetzt klappt.
.....ich bräuchte - leider - immer noch Hilfe....
Fehler gefunden.....ITSG Zertifikat abgelaufen. Dumm nur, dass ich jetzt erst auf das neue warten muss
Verbesserungsvorschlag: Unternehmer Suite könnte ja 4 Wochen vorher schon mal melden, dass das Zertifikat bald abläuft....
ich wollte gerade die Beitragsnachweise übertragen bzw. Daten abholen und bekomme folgende Fehlermeldung:
PKCS#7:
Es ist kein endgültiges Zertifikat vorhanden oder das Zertifikat passt nicht mit der Betriebsnummer, in der Zertifikatsverwaltung, überein. Bitte stellen Sie die richtige Betriebsnummer ein oder beantragen Sie ein Zertifikat oder lesen Sie die Zertifizierungsantwort des ITSG Trust Centers in der Zertifikatverwaltung ein.
Ich hab weder an der Betriebsnummer, noch am Zertifikat was verändert....Hat jemand ne Idee?
wo kann ich die Anmeldung denn stornieren? finde ich nicht
Ich hatte beim Anmelden eines MItarbeiters vergessen das Kennzeichen "Mehrfachbeschäftigung" zu setzen.
Jetzt beschwert sich die Krankenkasse Ok, Kennzeichen gesetzt.
Aber wie bekomme ich die geänderte Anmeldung neu übertragen?
das ist mir schon klar
Aber jetzt seit 14 Tagen keinen Paypal Auszug mehr buchen zu können, ist auch doof ....
Ich würds ja gerne testen....hab aber leider noch keine Antwort auf meine Support Mail bekommen.
Wenn mir jemand den link per PN schickt, wäre das nett
Hallo Herr Diel,
vielen Dank für die Rückmeldung.
wo habt ihr das Pre- Update (18.0.5921) her?
mmh, jetzt wirds kompliziert
Unternehmen A gehört meiner Frau
Unternehmen B mir
Muss ich unter 450€ als Minijob abrechnen? .... kann doch auch mit Steuerklasse 6, oder?
Es gibt 2 Unternehmen A + B
Eine Mitarbeiterin ist bei bei den Unternehmen beschäftigt.
Hauptbeschäftigung (Teilzeit) bei Unternehmen A
ca. 600€ brutto, aber auf Stundennachweis, also jeden Monat anders....so zwischen 500-800€
Lst 5
SV mit 1111
Nebentätigkeit bei Unternehmen B
ca. 100-200€ brutto, ebenfalls Stundennachweis und flexibel....
Lst 6
SV mit 1111
Ich rechne für beide Unternehmen ab.
Trage also die Tätigkeiten jew. als bei den Abrechnungstätigkeiten/Allgemein ein.
Im Unternehmen B mit Kreuzchen für Hauptbeschäftigung bei Unternehmen A
Was mache ich bei den Angaben für das monatliche Entgelt? Bei A und B?
Und bei "Entgeld der Beschäftigung darf nicht zur Beitragsermittlung herangezogen werden"? bei A und B?