Ich würde auch Falks Vorschlag mit der neuen Datenbank aufgreifen, vor allem wenn bei den Buchungen viel durcheinander geraten ist.
Das hat den Vorteil, dass deine alte Datenbank als Archiv erhalten bleibt und du in der neuen Datenbank frisch bei 0 beginnen kannst. Wobei, wenn du deine Konten mit Onlinebanking-Zugang wieder einrichtest, werden automatisch alle rückwirkend bereitgestellten Buchungen seitens deiner Bank abgerufen.
Der Zeitraum kann zwischen 1 und 24 Monate rückwirkend sein - abhängig von deiner Bank.
Nachteil ist halt die erneute Eingabe aller relevanten Daten. Je nachdem wie Umfangreich deine Einstellungen, Planungsdaten und Anpassungen waren, darfst du einige Stunden Zeit einplanen.
Möglichkeit 2:
Du erzeugst über "Datei > Speichern unter" eine Kopie deiner aktuellen Datenbank mit neuem Namen (bspw. "Mein Geld DB ab 01.03."). In dieser Datenbank löschst du dann in den relevanten Bereichen (Buchungen, etc.) alle nicht mehr gewünschten Einträge.
Im Bereich Buchungen erzeugst du anschließend über "Neu > Eröffnungssaldo" eine manuelle Buchung mit dem Saldenvortrag zum 01.03.
Hat wiederum den Vorteil, dass du nicht alles neu eingeben musst und dennoch die Altlasten los bist.
Auch hier hast du die ursprüngliche Datenbank noch als Archiv verfügbar.