Hallo,
danke, hat auch mir geholfen.
Grüße
A.
Hallo,
danke, hat auch mir geholfen.
Grüße
A.
Hallo,
so gesehen klar. Nur aus der vorherigen Erkenntnis: Mit 2015 gehts, mit 2014 - nein.
Grüße
A.
Hallo,
heute morgen hat es geklappt. Was mich wundert, dass nur eine Version des Steuer-Sparbuchs betroffen war. Das ist meines Erachtens kein Hinweis auf einen störrischen Server.
Grüße
A.
Hallo,
bei mir - NRW - kommt beim Übertragungsversuch die Fehlermeldung WebServiceException 130035001. Aber nur mit Sparbuch 2014! Einmal EkSt und einmal USt-Vorameldung. Das Programme ist auf dem aktuellen Stand.
Mit Sparbuch 2015 habe ich soeben eine Umsatzsteuererklärung ohne Probleme übertragen.
Was tun?
A.
sorry, falscher Bereich - Bei mir tritt der Fehler beim Steuer-Sparbuch 2013 und 2014 auf, aber nicht beim Steuer-Sparbuch 2015!
Hallo,
das musst Du selbst ausrechnen. Sinnvoll ist es, dass am Ende keine große Nachzahlung und keine große Rückzahlung herauskommt. Eine hohe Nachzahlung kann allerdings praktisch sein, wenn Du jetzt nicht so flüssig bist und sich das in absehbarer Zeit ändern wird.
Grüße
A.
Hallo miwe4,
prima, vielen Dank! Dann muss ich nicht weitersuchen und kann morgen abgeben.
Grüße
A.
Hallo miwe4,
erstmal Danke für Deine superschnellen Antworten!
Bei unentgeltlichem Erwerb/vorweggenommener Erbfolge/Erbfall gilt die AfA des Rechtsvorgängers weiter (Fußstapfentheorie) und es sind die Daten des Rechtsvorgängers einzutragen.
Ah, danke! Man muss nur lesen... Welche Felder betrifft das? Offensichtlich Datum der Anschaffung und des Kaufvertrags. Bei "Lineare und degressive Abschreibung" schalte ich dann "Wie vorjahr /manuell" sowie "degressiv" ein und ich trage den Prozentsatz für das betreffende Jahr ein und die Abschreibungssumme für die Wohnung. Richtig?
Ich habe für die AfA zwei Werte – Einmal für die Wohnung und einmal für die Garage. Kann/muss ich die separat eintragen?
Gut! Bei "Lineare und degressive Abschreibung" anscheinend nur die Wohnung. Aber wo die Garage?
Danke und Grüße
A.
Hallo,
Vom wem gekauft? Von fremden Dritten oder von nahestehender Person z.B. im Rahmen der vorweggenommenen Erbfolge/Erbfall? Vollentgeltlicher, teilentgeltlicher oder unentgeltlicher Erwerb? Ein bisschen mehr Infos zum Sachverhalt (Erwerbsvorgang) sind schon erforderlich.
Bei unentgeltlichem Erwerb/vorweggenommener Erbfolge/Erbfall gilt die AfA des Rechtsvorgängers weiter (Fußstapfentheorie) und es sind die Daten des Rechtsvorgängers einzutragen. Dann geht das auch mit der degressiven AfA.
Im Rahmen der vorweggenommenen Erbfolge. Es ist kein Geld geflossen. Wie/wo trage ich das im Steuer-Sparbuch ein? Danke!
Zusatzfrage: Ich habe für die AfA zwei Werte – Einmal für die Wohnung und einmal für die Garage. Kann/muss ich die separat eintragen?
Grüße
A.
Hallo,
ich kämpfe mich gerade durch das Sparbuch 2012. Dabei folgendes Problem: Ich habe eine Immobilie, die ich 2011 erworben habe. Der Vorbesitzer hat das Haus gebaut und die degressive Abschreibung gewählt. Laut Finanzamt muss ich die degressive Abschreibung fortführen. Sparbuch 2012 lässt mich aber nicht!
[Blockierte Grafik: http://www.liegerad-fernweh.de/temp/DegressiveAbschreibung.JPG]
Was tun?
Danke!