Hallo, hel_goe,
das war der entscheidende Tip! Zusammen mit einer Antwort an anderer Stelle "der Anfangssaldo wird am 31.12.1979 geändert" und deinem Tip "bei <weiteren Funktionen> das <heutige Endsaldo korrigieren> wurde ich mein Problem los (mal in 1970 nachzuschauen, brachte nichts, da war nichts).
Nachdem ich das Endsaldo korrigiert hatte, schaute ich beim 31.12.1970 nach und tatsächlich, die Differenz zwischen dem falschen Anfangssaldo und dem korrigierten Endsaldo war dort als Minusbetrag gebucht und der neue Anfangssaldo war, wie gewünscht Null.
Warum kam ich, als Anfänger, nicht klar? Ich konnte mir erstens nicht vorstellen, dass es nirgendwo eine Möglichkeit gibt, den Anfangssaldo auf Null zu stellen. Zweitens habe ich gedacht, ich müsste die Buchung am 31.12.1970 selbst vornehmen (als ich das machte, wurde der Anfangssaldo ganz unmöglich). Wenn im Handbuch deine Anweisung stünde und dazu noch der Hinweis, am 31.12.1970 mal nachzuschauen, würde das einigen Anfängern helfen.
Bleiben für mich zwei Fragen (ich schaue gerne auf die Gründe):
1. Warum war mein Anfangssaldo falsch, ich hatte eine Excel-Datei eingelesen, die bei Null begann. Vorher hatte ich allerdings beim Rumprobieren das Konto einige Male gelöscht. Kann also sein, das "Reste" der Datenbank irgendwo auf meinem Rechner stehen.
2. Warum gibt es nicht einfach eine Funktion <Anfangssaldo> korrigieren? Wenn ich mal die Verwaltung einem Nachfolger übergebe und der findet am 31.12.1970 den hohen Minusbetrag, habe ich einiges zu erklären.
Da ich das Problem einige Male hier im Forum gelesen habe, könnte es für Anfänger hilfreich sein (ich war kurz davor, eine andere Software zu nehmen) hier softwaremäßig nachzubessern.
Danke und Grüße
W. Wagner