Also, dass mit der Aufteilung der Buchung bezieht sich nicht nur auf Vorlagen, sondern gilt bei allen Buchungsvorgängen.
Am Beispiel Vorlagen:
1. ->Einnahmen/Ausgaben ->Vorlagen
2. Wenn keine Vorlage vorhanden, können jetzt einfach Werte eingeben werden. Ansonsten ->NEU neu Vorlage erstellen und Werte eingeben.
Es müssen bei allen Angaben mit * Werte eingegeben werden (unter Betrag den Gesamtbetrag der Miete inkl. Nebenkosten), außer für "Buchungskonto", den Wert nicht vergeben.
3. Dann rechts auf ->Buchung aufteilen klicken.

4. Im neuen Fenster die Daten für die Kaltmiete (Art der Buchung, Betrag, Buchungskonto, usw.) eingeben. Der HV zeigt auch gleich an, welcher Betrag noch offen ist.
->Speichern

5. ->Neu anklicken und die Werte für die Nebenkosten eingeben.
-> Speichern
(Gegebenenfalls mit ->Neu weitere Teilbuchungen einfügen bis der gesamte Betrag aufgeteilt wurde)
-> Schließen

Jetzt wurde die Vorlage mit mehreren Teilbuchungen erstellt und muss nur noch gespeichert werden.

Ich hoffe, ich habe das verständlich rüber gebracht.
Was natürlich nicht funktioniert, ist das "automatische" Ausfüllen bei Änderungen.
Also, auch wenn man in den Vertragsdaten die Miete anpasst, wird nicht automatisch die Vorlage angepasst, sondern muss dann ab dem Zeitpunkt der neuen Werte auch einmalig angepasst werden.