Naja ich habe SKR03 und ich glaube, bin nicht sicher, dass man da nicht einfach so wechseln kann.
Kann man das vielleicht selber anlegen das Konto?
Naja ich habe SKR03 und ich glaube, bin nicht sicher, dass man da nicht einfach so wechseln kann.
Kann man das vielleicht selber anlegen das Konto?
also ich habe mal gekuckt, bei mir gibt es dieses Konto noch - schau mal bei "Verwaltung" und dann "Stammdaten" und dort bei Kontenverwaltung und/oder Kontenaktivierung.
Man kauft jedes Jahr eine Lizenz und bekommt dann den Download auf die neue Lizenz. Diese ist dann 2019/2020. im nächsten Jahr wird sie dann 2020/2021 heissen.
Wenn du die aktuelle Version installiert hast, machst du eine Datenübernahme aus dem Vorjahr und den Saldovortrag für das neue Jahr.
Du kannst über das neue/aktuelle Programm dann aber auch noch die Datei vom Vorjahr öffnen und bearbeiten.
Da ich es ja absolut nicht leiden kann, wenn etwas nicht so funktioniert wie ich es will, habe ich gesucht.
Ich konnte mir jetzt wieder mal mit einem Umweg helfen (war das nicht auch so in 2019 als das neue Sicherungsdingsda eingeführt wurde?)
Über "Verwaltung" und dann "Online Banking" habe ich zuerst die Bank abgerufen, musste zusätzlich das erste Mal zum Passwort auch eine SMS-Pin eingeben... hat super geklappt.
Dann über "Erfassen" und dann "Online Banking-Umsätze" habe ich die vom 31.12., die mitgezogen wurden, deaktiviert und die anderen in die Buchungsliste übernommen und dann verbucht.
Mit Paypal habe ich es JETZT genauso gemacht - also NICHT über die Startseite abgerufen, sondern in genau den Schritten wie bei der Bank. Hat auch dort genauso geklappt mit dem API-Passwort.
Ist zwar ein längerer Weg, aber funktioniert. Vielleicht klappt es ja wieder nach dem nächsten Update direkt über die Startseite.
Hallo und ein Gesundes Neues Jahr in die Runde.
nachdem ich bis zum 01.01 alles noch mit EÜR & kasse 2019 erledigt habe, wollte ich heute mit 2020 neu buchen. Das Installieren und Saldovorträge erzeugen klappte am 01.01 2020 bestens. Als ich heute das Programm öffnete, wurde mir ein Banking-Update vorgeschlagen, welches ich durchführen ließ.
So aber nun geht nix mehr. Ich kann die Datei öffnen udn wenn ich Online-Banking abrufen will, kam ich bis zum Punkt wo die API für Paypal abgefragt wird. Dann rödelt der Computer oder das Programm ewig und nix passsiert mehr und dann kann man nichts mehr im Programm tun. Es hilft nur noch über Task-Manager zu schließen.
Neuer Versuch - selbes Problem.
Hat noch jemand diese Probleme?
Hallo,
Danke für die Info. Bei mir sagt er bei Eingabe des API-Passwortes "Fehler bei der Anmeldung. Bitte prüfen Sie ihre Benutzerdaten und das Paypal Passwort...Was mache ich falsch?
LG Marc
sicher, dass du es richtig hast? kein Leerzeichen, Groß- und Kleinschreibung? Bei mir kam deine Meldung solange ich das PW für Paypal eingab, welches man nimmt um sich online bei PP einzuloggen - ehe ich drauf kam, dass da das API PW gebraucht wird.
Ich habe heute ein neues Update gehabt und nach der Installation als ich die Umsätze abrufen wollte auch noch ein Update fürs Banking. Seitdem wird für die Bank ein PW abgefragt, welches ich auch beim Onlinebanking verwende. Für Paypal muss nun seit heute das API-Passwort in ein neues Fenster rein. Und Voilá es funktioniert wieder.
Achja, ich verwende EÜE&Kasse und hatte das Problem mit Paypal auch mehrere Tage.
... Der PIN ist dann das api-Passwort. ..
FG. Sabine
Warum habe ich nur nicht vorher hier rein geguckt. Ich habe gefühlte 1000-mal mein Paypalpasswort eingegeben ... woher wusstest du, dass da das API-Passwort rein kam?
Jetzt funktioniert es.
NUR, wenn ich jetzt jedes mal das API-PW eingeben muss - na dann vielen Dank...
Alles anzeigenIch hatte gestern das gleiche Problem.
Geholfen hat die Installation der Testversion von WISO Mein Geld + LetsTrade Prerelease
https://update.buhl.de/LT/upda…189-1660636243.1569762189
Die alleinige Installation des LetsTrade Prerelease hat bei mir nicht funktioniert.
Danach konnte ich mein Volksbank Konto wieder erfolgreich in WISO EÜR einrichten. Es erscheint dann statt der Fehlermeldung ein Dialog zur Auswahl des Sicherheitsverfahren (SecureGO, Optische TAN, ...)
Bei mir funktioniert seit dem letzten Update bzw. genauer gesagt seit dem vorletzten der Bankabruf (HypoBank) - nur seit dem letzten funktioniert nun Paypal nicht mehr. Laut Auskunft vom Support bin ich da nicht alleine.
Ich behelfe mir damit, dass ich die Umsätze von der Bank auf dem eigentlichen Arbeitscomputer buche und die Paypalumsätze auf einem anderen Computer wo ich die Updates standhaft verweigere.
Ich habe mein EÜR & Kasse 2019 noch auf einem anderen Computer. Dort habe ich die letzte Datei vom eigentlichen Computer geöffnet.
Den Hinweis, dass diese Datei mit einer aktuelleren Version erstellt wurde und ich ein Update machen soll, habe ich geflissentlich ignoriert. Und siehe da ich konnte auch bei Paypal alle Umsätze abrufen und buchen. Das heißt für mich, dass das Update diese Funktion zerstört hat. Der Fehler also beim Update liegt.
Nur als Hinweis für andere Betroffene. Der Support ist informiert und arbeitet dran.
Dafür lief heute der Bankabruf wieder ohne Umwege über die Stammdaten.
UPDATE: Es funktioniert perfekt, nachdem ich die heute erhaltene Mail vom Support befolgt habe:
"...vielen Dank für Ihr Schreiben.
Bitte aktualisieren Sie die Software WISO EÜR & Kasse 2019 auf die Version 26.10 über den unten aufgeführten Updatelink. Bitte speichern Sie das Update auf Ihren Computer und führen dieses im Anschluss bei geschlossener Software aus:
https://download.buhl.de/hotli…Kasse2019Update262046.exe
Im Anschluss an die erfolgreiche Aktualisierung öffnen Sie bitte die Datei der Buchhaltung 2018 und richten das entsprechende Konto der HypoBank über das Menü "Stammdaten > Online-Banking > Konto für das Online-Banking neu einrichten" neu ein und prüfen das Programmverhalten erneut.
Sind weiterhin keine Onlineumsätze abrufbar dokumentieren Sie uns die vollständige Vorgehensweise des Abrufs via Screenshots..."
"Konto für das Online-Banking neu einrichten": Da kommt dann ein weiteres Update - genau befolgen und nochmals "Konto für das Online-Banking neu einrichten" anklicken. Dann kommt ganz neu ein Fenster, wo die PIN für die bank nochmal abgefragt wird und voilá es funktioniert einwandfrei
Könnte mir auch vorstellen das es an der Bank liegt, bei mir VoBa.
Für meien Finazmanager/Lexware musste ich heute 15.9.19 für weitere Abrufe eien Onlinevertag zustimmen. Danach ging der Abruf dort.
EÜR & Kasse 2019
Betriebssystem: Windows 10
Kannst du in/aus EÜR & Kasse deinen Umsatz abrufen?
Also in EÜR & Kasse geht das Updaten nicht, wie Frank19243 schon beschrieb.
Alles anzeigenEs gibt schon einen Ordner LetsTrade und im Stammordner eine Datei letstrade5endpoint.exe.
Ich kann diese aber nicht mit dem Update aktualisieren, da ich parallel WISO MeinBüro installiert habe und der Updater immer nur die dortige Version aktualisiert ... Den Pfad zu EÜR & Kasse findet er gar nicht, und er lässt sich auch nicht manuell wählen.
Also bin ich genauso schlau wie vorher!
EDIT:
Mit MeinBüro funktioniert das Abrufen übrigens nach dem Update problemlos.
Hat Buhl EÜR & Kasse vielleicht einfach vergessen???
Also ich habe in den Ordnern geguckt und diese Datei finde ich nicht.
EDIT: gefunden
Alles anzeigenHallo,
sicherlich ist es eine besondere Herausforderung, eine EU-Richtlinie umzusetzen.
Damit ich mein Sparda-Hamburg-Konto wieder verwalten kann, haben ich mich recht mühsam durch Forenbeiträge geklickt und bin bei einem Beitrag über die Postbank fündig geworden. https://www.buhl.de/faqs?article=2206
Die Lösung lautete bei mir: Update auf neues LetsTrade (mindestensKernel 5.0.1.342). Jetzt kann ich eine Extra-TAN eingeben und alles ist gut.
Auf den Buhl-WebSeiten gibt es darauf leider keinerlei Hinweis (Service unterirdisch). Der Kernel war auch nicht Bestandteil eines Updates. Es war schlicht Zufall.
Ich wüsste nicht wie man das bei EÜR & Kasse anstellt. Wo finde ich bei EÜR... das LetsTrade? Ich denke das gibt es hier nicht. Denn mit dem Programm kann ich nur Umsätze abrufen, keine Überweisungen etc. tätigen.
Ich verwende EÜR&Kasse und konnte heute Vormittag noch Paypal abrufen.
Anfrage an den Support ist raus - bei Antwort werde ich hier berichten.
Wie sieht es denn hier mit dem Buhl-Support aus. Bekommen wir wie in den anderen Bereichen auch eine Info von Buhl?
Auch wenn sich Supportmitarbeiter in bestimmten Bereichen des Forums unregelmäßig zu Wort melden: das ist hier primär ein Anwender-helfen-Anwender-Forum. D.h., nicht der offizielle Support. Da mußt Du auf den bekannten anderen Wege Kontakt aufnehmen. Alles andere wäre dem Zufall überlassen.
Ich würde das ja tun wollen, aber der Server von Buhl scheint dermaßen überlastet. Ich komme gerade mal in mein Kundenkonto und dann verlässt es mich, da ich die Seite für Anfragen gar nicht öffnen kann, es leiert und leiert.