Hallo Ihr beiden
ich buche meine Ingenieurdienstleistungen (ohne jegliche Waren, also nur Arbeitsleistung und Reisekosten) wie folgt nach Absprache mit meiner Steuerberaterin (die Umsatzsteuerkategorien und Schlüssel waren in Unternehmer nicht vorhanden):
Und wichtig ist auch noch, dass WISO Unternehmer immer ein Umsatzsteuerkonto fordert, selbst im Fall 1, daher musste ich irgendein unbenutztes missbrauchen!!! Denn bei Neuanlage möchte das Programm bitte auch ein noch nicht verwendetes Steuerkonto
Fall 1: Verkauf, Leistungsempfänger im EU-Ausland mit USt.-ID (Reverse Charge)
Umsatzsteuerkategorie 11
USt-Schlüssel 59
Feldnummer für UvA: 60
DATEV Steuerschlüssel: 94 (ab 2007)
FiBu:
Kontonummer: 1765 (Umsatzsteuer 0)
prov. Kontonummer: leer
Skontokonto: 8742
Erfolgskonto: 8336 (Erlöse im anderen EG-Land stpfl. sonst. Leistungen
Fall 2: Einkauf EU (Sonstige Leistungen, Leistungserbringer mit USt-ID), 19%:
Umsatzsteuerkategorie 11
USt-Schlüssel 47
Feldnummer für UvA: 46
DATEV Steuerschlüssel: 94 (ab 2007)
FiBu:
Kontonummer: 1785 (Umsatzsteuer nach §13b UStG)
prov. Kontonummer: leer
Skontokonto: 3748
Erfolgskonto: 3123 (Sonstige Leistungen and. EU-Land, 19% VorSt, 19% USt)
Steuerschlüssel für Steuerausgleichsbuchung: 94 Vorsteuer §13b UStG Kz67 19%
Fall 3: Verkauf, Leistungsempfänger im Drittland mit USt.-ID (Reverse Charge), z.B. Schweiz
Umsatzsteuerkategorie 12
USt-Schlüssel: 58 Leistungen ins Drittland nach §13 UStG (Verkauf)
Feldnummer für UvA: 60
DATEV Steuerschlüssel: 94 (ab 2007)
FiBu:
Kontonummer: 1765 (Umsatzsteuer 0)
prov. Kontonummer: leer
Skontokonto: 8741
Erfolgskonto: 8337 (Erlöse aus Leistungen n. §13b UStG)
Fall 4 Einkauf aus dem Drittland hatte ich noch nicht
- ist das Produkt richtig mit Steuerschlüssel für Verkauf 14 "EU Umsatzsteuerfrei mit ID-Nr."
Gruetzi: Es genügt, wenn Du den Steuerschlüssel im Adressdatensatz des Kunden hinterlegst. Du brauchst keine Steuerschlüssel bei den Artikeln hinterlegen.
Viele Grüße,
Martina