Kann man z.B. das Konto 4010 so einstellen, dass es automatisch 19% USt annimmt?
In den Konteneinstellungen "Bei Vorschlag" klicken dass der Punkt dort gesetzt ist und unten Steuerschlüssel Vorsteuer 19% wählen
Kann man z.B. das Konto 4010 so einstellen, dass es automatisch 19% USt annimmt?
In den Konteneinstellungen "Bei Vorschlag" klicken dass der Punkt dort gesetzt ist und unten Steuerschlüssel Vorsteuer 19% wählen
unkomplizierte Möglichkeit, sich alle oder bestimmte Konten inkl. Salden anzusehen?
bargeld - privatentnahme
Du könntest dann ebenso verfahren und die Bargeldausgaben unterwegs als 1890 Privateinlage buchen.
Einfacher und übersichtlicher wäre die Abwicklung über das 1360 Verrechnungskonto
Also Bargeld abheben 1360 an 1200 und dann Ausgaben z.B. Übernachtung 4676 an 1360
Da zwar ein unterschriebener Eigenbeleg in voller Höhe als Betriebsausgabe zählt, jedoch keine VSt. geltend gemacht werden kann, wäre das die richtige Variante.
oder an 8924: 71,40€
Daran würde ich auch ungern was ändern.
Und wie wäre es, nur für die Zeit in der Du mit dem Programm arbeitest, das Tastaturlayout zu ändern?
Ist noch mehr als eine Sprache installiert, erscheint im Infobereich der Taskleiste ein Symbol, das die aktive Sprache anzeigt.(Bei mir DEU=deutsche Tastatur)
Ein Klick darauf blendet eine Liste ein, in der die gewünschte Sprache/Tastaturlayout gewählt werden kann.
Bist Du mit der Arbeit fertig, kannst Du ja wieder auf ENG umstellen.
(Ich habe es versucht, geht ohne Zeitverzögerung einwandfrei)
Ohne DEU/ENG Umstellen, könntest Du einmal versuchen das Komma mittels Unicode "Alt+44" einzugeben.(Alt halten und dabei 44 eingeben) geht bei mir auch.
Das Formular "Anlage ST" nicht mitgeladen
Eine Erhebung gab es zuletzt 2013 die nächste sollte 2016 sein.
Es sind auch keine Formulare jüngeren Datums dazu zu finden.
Buhl schreibt dazu
ZitatZuletzt war die Anlage in der Software für das Veranlagungsjahr 2013 enthalten. Nach den aktuell vorliegenden Informationen wird diese Anlage nicht mehr aufgelegt und dementsprechend nicht mehr in zukünftigen Versionen der Software enthalten sein.
aber im EKR03 ist das Konto 8160 nicht verfügbar.
Darum solltest Du wie @'nesciens vorgeschlagen hat, eins anlegen.
Also z.B. 8150 anklicken und dann auf kopieren. Die Eintragungen dann so ändern wie auf dem Bild von nesciens , dann das Konto Speichern. Schon hast Du 8160
2. Den tatsächlichen, also um die Maschine verminderten, Zahlungseingang weist man seiner Ausgangsrechnung zu
Von daher dachte ich an die Splittbuchung mit dem Wareneinkauf um das Kundenkonto auszugleichen.
so war das angedacht
Waere das Kundenkonto doch:
Ich meinte damit:
was aber, wenn die Rechnung schon geschrieben, gebucht ist, als OP geführt wird und der Kunde 100 Euro weniger zahlt, dafür aber eine Maschine in Zahlung gibt.
Von daher dachte ich an die Splittbuchung mit dem Wareneinkauf um das Kundenkonto auszugleichen.
die Ausgansrechnung könnte z. B. so aussehen:
So z.B.
Was aber, wenn sie schon geschrieben ist und nur noch das Debitorenkonto ausgeglichen werden muss?
das Problem
...ist keines.
Die Rechnung auf bezahlt setzen bzw. Zahlungseingang verbuchen und den verrechneten Betrag als Wareneingang auf Kto. 3200 Wareneingang ohne Umsatzsteuer buchen.