Hey, vielen Dank für deine Mühe
Beiträge von popoff
-
-
Verstehe nicht genau das du mit Semikolon nach der WKN meinst. Bei mir sieht es so aus:
Nur das Problem hier ist dass die Daten alle beim Startdatum 01.02.1962 anfangen. Obwohl einige Wertpapiere erst sehr viel später gelistet werden...
-
Edit: Die Vorgehensweiße funktioniert für mich nicht richtig da hier am Anfang auch Wertpapiere stehen die am Anfansdatum noch gar nicht gab...
Da hier das Datum nicht korrekt zu den jeweiligen Kursen ausgegeben wird.,. Mh ich denke da werde ich wohl keine andere Möglicheit haben als jedes Wertpapier einzeln zu exportieren...
-
In meiner Watchlist befinden sich mehr als 50 Werte. Aber ich glaube der Zeitraum ist hier zu lange. Wie es aussieht kann der Texteditor die gesamte Anzahl an Kursen in waagrechter Form nicht darstellen...
Wenn ich anstatt .txt | .csv eingebe dann exportiert mir WB die Datei richtig. So wie es aussieht müsste es so passen.
Gibt mir WB eigentlich jeden Tag aus? (Also 365 Tage?)
Bzw. muss ich in Excel das Datum dann so definieren: =ARBEITSTAG(03.01.19;1)
-
Edit: Habe es hinbekommen die Daten Senkrecht Darzustellen. Mit Inhalte einfügen => Transponieren.
Nur fehlt mir hier das Datum und die Kurse werden in drei Spalten aufgeteilt. So kann ich die Daten nicht gut weiterverarbeiten...
-
Das habe ich schon gemacht, allerdings fehlt mir hier das Datum und ich möchte die Kurse eben schön in senkrechter Form auflsiten...
-
Danke für deine Hilfe, allerdings hilft das mir nicht ganz recht weiter.
Da die Daten so viel sind kann ich diese in Excel nicht gut aufbereiten...
Ich wüsste nicht wie ich diese Daten in Excel gut ordnen könnte.
Trodzdem Danke...
-
Ah ok passt Danke
-
Hi, wie kann ich in WB alle meine Favoriten Schlusskurse exportieren?
Ich habe nun eine Weile mit Kursdatenexport herumgespielt aber komme nicht weiter..
Möchte gerne dass mir WB die Kurse meine Wertpapiere in etwa so ausgibt:
Datum | Wertpapier 1 | Wertpapier 2 usw.......
01.01.2000 | Kurs Wertpapier 1 | Kurs Wertpapier 2
02.01.2000 |Kurs Wertpapier 1 | Kurs Wertpapier 2
..... ..... ..... ..... .....
Wenn ich das aber so wie laut Bild exportiere erhalte ich nicht so eine schöne Übersicht wie oben geschrieben.
Denn ich möchte die Daten gerne weiter in Excel aufbereiten. Und dafür benötige ich eben eine Spalte mit Datum und die weiteren Spalten ( Wertpapier 1 Wertpapier 2 usw....)
-
Danke für deine Antwort, ja das Funktioniert. Nur noch eine Frage. Wie kann ich denn die Renditen nun Sortieren? Irgendwie bekomme ich das nicht hin dass mir Wiso Börse den größten Verlust zuerst anzeigt:
Wenn ich auf Maximaler Verlust doppelklicke passiert nichts. Sonst kann ich die Werte immer sotieren Wenn ich auf diesen reiter doppelklicke...
-
Hab ich in WB überhaupt die Möglicheit einen Filter selbst zu programmieren?
-
Gibt es noch bekannte alternativen zu WB oder Market Maker? Gibt es eine Abgespeckte Version von z.b Bloomberg Terminal?
-
Guten Tag,
ich möchte gerne in Wiso Börse einen Maximum Drawdown Filter erstellen. Ist sowas überhaupt möglich?
Denn so einen Filter habe ich nicht gefunden.
LG
-
Hi, wie kann ich ein manuell angelegtes Wertapier aus der Datenbank wieder vollständig löschen?
Ich habe das Wertpapier zwar in Wiso Börse gelöscht aber die WertpapierID wurde aus der Datenbank nicht gelöscht...
-
Guten Tag,
bei Wiso Börse werden die Renditen Deutscher Staatsanleihen ein wenig verzerrt dargestellt. Siehe Foto.Ich glaube dass Wiso Börse es so verzerrt darstellt da die Renditen in dem Negativen Bereich sind... Kann man die
Skalierung auch auf Minus einstellen? Dann ich kann die Skalierung nur bis 0,01 einstellen.
Danke für die Info.
-
Ah Ok Schade. Trotzdem Danke!
-
Hallo,
Gibt es in Wiso Börse die Möglichkeit dass alle in einem Index enthaltenen Titeln angezeigt wird?
Ich möchte gerne alle Titel angezeigt bekommen die sich im RI Rohstoff-Index befinden...
Danke!
-
Hallo,
habe ich in Wiso Börse die Möglichkeit ein erstelltes Diagramm mit Vergleichswerten so als eine Stammdatendatei abzuspeichern?
-
Ok Danke!
-
Guten Tag,
wenn ich bei der Masterauswertung Volatilität 40 eingebe sind da dann 40 Jahre (oder Tage) gemeint? Bzw. wird in diesem Feld die Zahl immer in Jahren berechnet?
LG,
popoff