Hallo Struggel,
In den Programm-Erläuterungen existiert eine Alneitung für den Erwerb von Ware, nämlich so:
Buchungen von innergemeinschaftlichem Erwerb
Bei Buchungen von innergemeinschaftlichem Erwerb gehen Sie bitte wie folgt vor:
Zuerst richten Sie bitte drei neue Konten ein, über STAMMDATEN / KONTENRAHMEN / NEU.
Konto-Nr.
3425 1573 1773
Kategorie Innergem. Erwerb VorSt innergem. Erwerb USt innergem.Erwerb
Kontoart Ausgabe Vermögen Vermögen
Buchungstext nach Belieben nach Belieben nach Belieben
Steuersatz steuerfrei 0 % 0 %
Privatanteil 0% 0% 0%
Nicht abziehbarer Anteil 0% 0% 0%
Anfangsbestand 0 0 0
Auswertung anklicken anklicken keine Eingabe
Position USt-VA 97 61 keine Eingabe
Position USt-Erklärung 797 761
Buchungsbeispiel:
Warenlieferung aus Frankreich in Höhe von 10.000 Euro gem. Bestimmungen für innergemeinschaftlichem Erwerb.
Buchung der Einkaufsrechnung
Datum 01.07.2004
Beleg 1
Kategorie Innergem. Erwerb
Geldkonto Bank
Umsatzart Ausgabe
Betrag / Euro 10.000,00
Brutto (hier bitte keine Eingaben vornehmen!)
USt-Satz 0 %
USt-Betrag 0,00
Buchung der Vor- und Umsatzsteuer aus innergemeinschaftlichem Erwerb
Datum 01.07.2004
Beleg 2
Kategorie VorSt innergem. Erwerb
Geldkonto USt innergem. Erwerb
Umsatzart Einnahme
Betrag / Euro 1.600,00
Brutto (hier bitte keine Eingaben vornehmen!)
USt-Satz 0 %
USt-Betrag 0,00
Mit einer Kopie des Kontos 3425 als neues Konto z.B. 3426 (igE für Anlagevermögen) und der Veränderung Kontoart = Vermögen hat die korrekte auswertung zur UStVA geklappt.
Ich kann zwar noch nicht wirklich nachvollziehen warum es jetzt klappt, oder warum man die USt/ VST einzeln nachbuchen muss... aber es geht
Ciao
EDIT: Da war ich wohl zu voreilig ... bei der Lösung stimmt nämlich dann das Bankkonto nicht
... tja weiter drüber nachdenken ... vielleicht hats Dir aber dennoch für eine neue Idee als Lösungsansatz geholfen.
Oder man bucht:
3426 an 1200 = 10.000 netto steuerfrei
1574 an 1774 = 1.900 netto steuerfrei
0490 an z.B. 1371 = 10.000 netto steuerfrei
ob man das so machen darf weiß ich leider nicht ... zumindest das Ergebnis bei EÜR und USt stimmt
Ciao