Okay,ich bin halt der Meinung das es die Jahre zuvor irgendwie anders ausgesehen hat.
Beiträge von Nw1982
-
-
-
Ich bin der Meinung das die Darstellung des Bescheides aber irgendwie anders war. Ich warte halt auf den Papierbescheid dann weiß ich es ganz genau. Ich bedanke mich bei euch recht herzlich für die Hilfe. Vielleicht verwechsel ich auch irgendwas.
-
0
Habe mal geschaut.Es wurde eine Datei heruntergeladen,aber es ist keine PDF Datei.
-
Dann würde ich mal Bilder einfügen.
Ich denke, das ist nicht nötig in dem Fall.
Warum ist das nicht nötig? Habe echt keine Idee mehr. Auf der Startseite bei WISO Steuersparbuch steht ,Der Bescheid ist da. Darunter steht ,Steuerbescheid prüfen.
-
Wie kann ich einen Sceenshot für euch machen über den PC? Dann würde ich mal Bilder einfügen. Nur wenn das nicht übermittelt worden wäre, dann hätte ich doch auch nicht die Nachricht per Mail erhalten das der Bescheid da ist? Oder habe ich da einen Denkfehler?
-
Kann mir dazu eventuell jemand etwas sagen?
schon einmal versucht: Einstellungen/Elster/Datenübertragung den Hacken bei Testversand entfernen?
Da ist kein Haken drin, habe ich nachgesehen.
-
Billy wo muss ich da genau nachschauen? Ich habe den Bescheid elektronisch sowie in Papierform abgegeben.
-
Ja die Mail habe ich erst heute bekommen. Ich konnte aber immer am selben Tag den Bescheid herunterladen. Ich habe gerade auch nochmal in meinen Sendebericht geschaut beim Versand, da habe ich per Post und elektronisch anfordern angegeben.
-
Was mich halt wundert das nur dort steht, Steuerbescheid prüfen und nichts mit herunterladen?
-
Zu diesem Fenster komme ich nicht mal. Frage mich was ich da falsch mache. Ich gehe auf Steuerbescheid prüfen, dann zeigt er mir was mir das Finazamt zahlt, aber weiter geht es nicht.
-
Hallo zusammen. Habe ein kleines Problem mit dem herunterladen des Steuerbescheids. Ich habe die Mail vom Finanzamt bekommen das alles zum Abruf bereit steht. Habe dann auf Steuerbescheid prüfen gedrückt wie immer, aber ich kann diesen nicht herunterladen. Letztes Jahr konnte ich noch eine PDF Datei herunterladen und speichern. Kann mir dazu eventuell jemand etwas sagen? Wäre über jede Hilfe sehr dankbar.
-
Vielen Dank für deine Antwort. Ja das ist alles sehr verwirrend, aber da muss ich halt durch. Werde mir beide Optionen in Ruhe mal anschauen. Vielen lieben Dank.
-
Trotzdem nochmal vielen Dank für die schnelle Hilfe. Frage mich gerade was ich da auswählen muss bei den auswärtigen Reisekosten. Lehrgang gibt es da nicht, nur solche Dinge wie Einsatzwechseltätigkeit, Dienstreise usw. Hat vielleicht jemand dazu eine Idee?
-
Vielen Dank für die schnelle Antwort und Entschuldigung das ich es mit dem Thread falsch gemacht habe.
-
Hallo zusammen, ich hoffe ihr könnt mir mal wieder helfen. Ich habe das Problem mit meiner Berechnung der Fahrtkostenpauschale. Man sollte ja eigentlich nur eine Tätigkeitsstätte angeben. Ich habe aber das Problem das ich im letzten Jahr den Arbeitsgeber gewechselt habe. Ich glaube man müsste das dann woanders eintragen, oder? Wenn ja wo? Das nächste Problem wäre das ich zu einem Lehrgang gefahren bin für 5 Tage, diese Anfahrten müsste ich ja ebenfalls irgendwo eintragen können, da es von meiner Dienstelle abweicht. Ich hatte erst alles bei der Tätigkeitsstätte eingetragen, aber da meckert das Programm dann weil sich Tage überschneiden. Ich hoffe das mir das vielleicht jemand von euch erklären kann. Ich danke wie immer im voraus.
-
-
-
Vielen lieben Dank. Ich wünsche euch noch schöne Feiertage.
-
Danke Babuschka. Die 250€ stehen ja schon in der Lohnsteuerbescheinigung. Ich dachte das ich es zusätzlich noch vermerken muss wofür ich das Geld bekommen habe. Sorry das es für euch blöd rüber kommt das ich solche Fragen stelle. Ich bin halt ein Neuling was das angeht und freue mich wirklich darüber das es Menschen wie euch gibt die einem helfen.