Du gibst ganz normal alle Daten zu Unterhaltsaufwendungen
genau die finde ich nicht.
Vielleicht über ->
Persönliches - Kinder ...?
Kind:
Abweichende Adresse: ja, angegeben, (damit müsste das "im Haushalt wohnend" schon mal weg sein)
Berücksichtigungsgründe sind angegeben (Studium).
aber wo kommt dann der Unterhalts-Passus?
Die Hilfe erklärt weiterhin:
"Das Kind lebt in einem selbständigen Haushalt und erhält von beiden Elternteilen eine Unterhaltsrente. Eine Unterhaltsrente in diesem Sinne setzt regelmäßige monatliche Zahlungen voraus"
Suche ich vielleicht nach dem falschen Begriff, und die Studienunterstützung ist kein "Unterhalt" sondern eine Unterhaltsrente?
Aber: auch für die finde ich keine Eingabefeld 
Weiter hinten, bei der Rubrik "Unterhalt an bedürftige Personen", könnte man die Tochter unter einem neuenHaushalt eintragen (entweder beim Vater oder der Mutter, wieso nicht bei beiden? Seltsam) - aber dort wirft das Programm als Meldung aus:
"XY ist während des gesamten Unterstützungszeitraums nicht unterhaltsberechtigt.
Sammer, lynn gehört zum unterstützten Haushalt und zieht Nutzen aus den Unterhaltszahlungen. Deshalb entfällt ein Teil dieser Leistungen auf diese Person und ist nicht abzugsfähig."
Von welchem "unterstützten" Haushalt ist da die Rede? Und ja, klar zieht sie Nutzen aus den Unterhaltszahlungen, die wir leisten, aber wir würden die gerne in Anrechnung bringen