Moin,
ich hatte in letzter Zeit häufiger Probleme mit MG365. Sogar soweit, dass ich zuletzt MG365 nicht mehr öffnen konnte, weil das System meinte dass ich ein falsches Passtwort für den "Datentresor" eingeben würde. Und ehrlich, ich verstehe es bis heute nicht! Das war schon sehr ärgerlich, da damit all meine historischen Daten weg waren. 10 Jahre Daten in MeinGeld Prof. Datensicherungen hatten keinen Zweck, denn entweder war ich zu blöd, oder aber das System meinte wieder das Passwort für den Datentresor sei wieder falsch!
Das war der Grund, warum ich etwas neues ausprobieren wollte. Vielleicht sollte das die Zeit eines Umstiegs sein. Veränderungen drängen sich manchmal auf, ohne dass man es will.
Ich habe mir die aktuelle StarMoney Deluxe Version besorgt und meine Konten eingerichtet. Zwei Wochen habe ich bisher damit gearbeitet. Und ja, StarMoney machte das ein oder andere tatsächlich etwas besser oder unkomplizierter. Was StarMoney aber nicht kann sind "Umbuchungen". Beim Hersteller heißt es, man arbeite bereits daran. Und Auswertungen sind nur bedingt "konfigurierbar". Dafür kann StarMoney aber Kontoauszüge herunterladen, wo MeinGeld 365 Prof meint dass dieser Geschäftsvorfall nicht unterstützt würde. In Summe ist StarMoney für meinen Eindruck alles in allem einfacher gehalten. Dafür wiederum ist mir der aufgerufene Preis einfach zu hoch.
Klar, es gibt noch diverse Apps für das Smartphone, für Apple, Android, usw. aber das ist mir dann doch etwas too much, da bin ich sogar paranoid.
Ich habe mich jetzt entschieden mit MeinGeld365 weiterzumachen, auf alte Daten zu pfeifen und mit einem sauberen Datenschnitt ab Januar2020 in eine neue Dekade zu starten. MeinGeld ist schon ein mächtiges Tool, ich bleibe dabei.
Schönes Wochenende Euch.