Hallo liebe Forumsmitglieder,
ich habe jetzt etwas pausiert, das aktuelle Thema bei uns auf der Welt hat mir einfach keine Ruhe gelassen, jetzt brauche ich wieder etwas Ablenkung und wollte nun mit der Steuererklärung weitermachen.
Ich benötige Hilfe dabei wie ich die im Ausland lebende Frau und Kind in der Wiso Software erfassen muss damit auch das herausgeholt wird was ihm zusteht.
Er hat also im Jahr 2019 ca 5000€ an seine Familie geschickt, er ist hier in Deutschland gemeldet und Frau und Kind leben in der Heimat in der gemeinsam Familienwohnung. Frau hat kein Einkommen (gibt dazu eine Bestätigung) und Kind ist 5 Jahre alt.
Ich trage ihn als ledig ein, bei der Anlage Kind trage ich ein dass es sein leibliches Kind ist, dort trage ich dann auch die Mutter ein unter "Kindschaftsverhältnis zu weiteren Personen ein". Bei diesem Sachverhalt versteht dann plötzlich das Programm das der Mann alleinerziehend ist, oder wenn ich sage das Kind lebte nicht in seinem Haushalt dann heißt es das Kind lebt nicht bei ihm und er hat dann andere Nachteile, das Kind lebt aber in gemeinsamen Haushalt der Eltern im Heimatland.
Ich würde echt gern wissen wo genau ich was machen muss damit die Unterhaltszahlungen an Frau und Kind angerechnet werden können
Vielleicht kann sich jemand melden der uns dabei unterstützen kann, würden uns sehr freuen.
Liebe Grüße