Ich vermute mal ja, oder?
das Konto welches das Geld zum verteilen hat und verteilt, also Dein Haupt-Bankkonto 1200 bedient Kartenkonto 1 + 2
wozu also ein neues anlegen auf das kein Geld zum verteilen eingeht.
Ich vermute mal ja, oder?
das Konto welches das Geld zum verteilen hat und verteilt, also Dein Haupt-Bankkonto 1200 bedient Kartenkonto 1 + 2
wozu also ein neues anlegen auf das kein Geld zum verteilen eingeht.
Nein, wird nicht übernommen. Nnur die EStE keine EÜR, UStE, etc.
Siehe Antwort oben. Aber wenn du das doch selbst schon versucht hast, wirst du sicher auch den Hinweis gelesen bzw. überlesen haben
(übernimmt zwar auch keine Ust, EÜR und GewErk. (nur EStE)
Wie man am Ende der Seite sehen kann, nutzt Buhl auch nur die "WoltLab Suite" und hat da sicher relativ wenig Einfluß auf Änderungen.
Ich bin mir sicher, sie haben das Problem an die weiter geleitet und warten ebenso auf eine Lösung ...
ich hingegen bin mir sicher dass der Forenadmin 0 (Null) Ahnung und zudem 0 (kein) Bock hat sich um die Einstellungen zu kümmern.
mir Frange saache dozu: "mir doch wurschd"
Ich hoffe, Du meinst das WISO-steuer:Sparbuch und habe das mal in der Überschrift editiert.
denke ich mal nicht, sonst hätte er nicht WISO Steuer geschrieben und Forum/Forenthread WISO Steuer gibt es nicht
habe ich mir WISO Steuer zugelegt
warum nicht gleich Steuer:Sparbuch da ist alles in einem. Nebst Anlagenverwaltung etc. (übernimmt zwar auch keine Ust, EÜR und GewErk. (nur EStE) aber einmal die EÜR sauber gebucht können alle Anmeldesteuern/Erklärungen daraus generiert werden. incl. EÜR-Ergebnisübernahme in die ESt-Erklärung
Meinst du in mein Verein oder im Online Banking?
das Konto für das Ol-Banking im Push-tan-verfahren.
Bei mir wird z.B. alle 90 Tage die Legitimation per Chip-Tan erneuert.
Und bei Programm-Installation wurde eine Sicherheitsabfrage gestartet.
kontonummer mit Pin →Startcode und dann der generierte Tan.
einfach mal diesen beiden Buchungsvorgänge hier richtig aufschreiben, damit auch ich es endlich
Bild 2 ist richtig
Postbank erhält von Geldtransit 35,-- 1100 S an 1360 H
die Bank sollte nun durch Überweisung das Minus auf dem Konto Geldtransit ausgleichen
Betrag 35,--
1360 S an 1200 H
wie in Bild 3 zu sehen, hat jedoch Geldtransit der Bank 1200 Geld gegeben 1200 an 1360
also hat Geldtransit 2x gegeben
2x35,-- gegeben ist 70,-- Miese
Mein Verein schafft es aber nicht, dass in der Push-Tan App eine Tan erzeugt wird.
wahrscheinlich muss das Vereinskonto erst noch legitimiert/frei geschaltet werden
ich muss gestehen, das ich mich gerade mit den Umbuchungen schwer tue.
mit Bildchenklicken ist die Buchführung nicht erledigt. (und Konto im H buchen, nicht mit Gut_Haben gleichzusetzen ist)
du hast einmal 1360 ins H_aben gesetzt und der Postbank 35,-- gegeben H_aben gibt .
Dann hast Du 1360 wiederum ins H_aben gesetzt und der Bank gegeben.
Was passiert wenn man mit Geld um sich wirft und keins mehr hat wie 1360, anstatt es von der Bank 1200 auffüllen zu lassen?
Richtig dann geht man tiefer in die Miesen und landet bei minus 70,-- im H
Hier war das "Problem" auch schon Thema. Belegnummer bei Buchungen
Wie sollte ein Programm eine Ausgangsrechnungs (beleg) nummer RG_2020_01-1 automatisch erhöhen, wenn im nächsten Buchungssatz ein Eingangsrechnung Lieferanten-Beleg 7236-2020 und dann eine Tankquittung (Beleg-Nr. 894/028/000002) auftaucht?
Vielleicht eine Frage für den Support.
bitte Anwort (wenn es eine gibt) hier posten.
Danke
Abruf der Bankumsätze wieder mal nicht möglich
muss das zwingend am Programm liegen?
Seit 12 Jahren benutze ich die EUR.
wie man sieht, hat es anscheinend 12 Jahre funktioniert.
Ich werde es nicht mehr kaufen.
wenn du es nicht benötigst.... Deine Entscheidung
Die Belegnummer ist laut GoBD Pflicht, um den Prüfpfad vorwärst und zurück sicher zu stellen.
dafür ist die Buchungsnummer zuständig.
Die Belegnummer steht auf dem Lieferschein; Rechnung o. Kontoauszug.
kann man im Überblick auf der Webseite nicht sehen
gleiche Seite
Wenn du die Zahlungen als Ausgabe buchst
eine Erstattung vom Finanzamt als Ausgabe buchen?
habe ich zum ersten Mal vom FA die von mir entrichtete Umsatzsteuer für meine Ausgaben zurückerstattet bekommen.
Ust.Va. → Erstattung
Aber auch bei Einnahme müsste das Konto 1780 auswählbar sein.
Entweder freie Buchung oder Einnahme
kann aber auch keine Rechnungen schreiben
wäre mir neu.
was genau leistet die Software im nächsten Jahr nicht mehr?
ohne die passende Jahresversion kannst du das nicht machen, was du gerne möchtest.
ein schnelles Auffinden der Belege.
und nun stell Dir vor, Du musst in 9 Jahren der Finanzverwaltung den Zugriff auf Deine Barausgaben ermöglichen.
die Archivierung und ein schnelles Auffinden der Belege.
gut gedacht und auch richtig.
Nur das leistet das St:Spb schon im nächsten Jahr nicht mehr und ist auch nicht GOBD-konform
kannste gleich ein Nummeroteur nehmen
Und ist es eine normale Ausgabe,
wenn Du was "bekommst" ist das doch nie eine Ausgabe
oder eine Rückzahlung Ausgabe?
hast du etwas an das Finanzamt bezahlt? Nein, das haben die anderen. Aber die haben es an das Finanzamt weitergeleitet und können es Dir nicht mehr zurückzahlen.
Also:
Entweder freie Buchung oder Einnahme