WISO MeinBüro Rechnungen
Deine Alternative zu DATEV Unternehmen Online
- Kunden und Artikel per Klick der Rechnung hinzufügen
- Mobiler Zugriff per App (iOS & Android)
- Nahtlose Zusammenarbeit mit dem Steuerberater inklusive DATEV- Schnittstelle
- Inkl. E-Rechnungen in den Formaten XRechnung & ZUGFeRD

WISO MeinBüro ist bekannt aus






WISO MeinBüro Rechnungen
Mehr Funktionen, weniger Aufwand
WISO MeinBüro Rechnungen
DATEV Unternehmen Online
Belege digital für den Steuerberater bereitstellen
Eingangs- & Ausgangsrechnungen zur Weiterverarbeitung übermitteln.
WISO MeinBüro Rechnungen
DATEV Unternehmen Online
Automatischer E-Mail Import von Belegen
Importiere Eingangsrechnungen automatisch aus deinem Posteingang.
WISO MeinBüro Rechnungen
DATEV Unternehmen Online
Elektronische Rechnungen
Erstelle E- Rechnungen in den Formaten XRechnung & ZUGFeRD
WISO MeinBüro Rechnungen
DATEV Unternehmen Online
Stammdaten verwalten
Kunden, Artikel und Lieferantendaten speichern
WISO MeinBüro Rechnungen
DATEV Unternehmen Online
Briefpapier
Nutze dein individuelles Briefpapier für Angebote und Rechungen
WISO MeinBüro Rechnungen
DATEV Unternehmen Online
Elektronische Unterschriften
Fordere Unterschriften von Kunden für Angebote an.
WISO MeinBüro Rechnungen
DATEV Unternehmen Online
Mobile App (iOS/ Android)
Greife jederzeit und überall auf deine Dokumente zu.
WISO MeinBüro Rechnungen
DATEV Unternehmen Online
Belegscan
Erfasse Papierdokumente per App und speichere sie digital.
WISO MeinBüro Rechnungen
DATEV Unternehmen Online
Testversion
Ausführlich und unverbindlich ausprobieren bevor Kosten entstehen.
WISO MeinBüro Rechnungen
DATEV Unternehmen Online
Log-In
Einfach und sicher einloggen mit smarter Authentifizierung.
E-Mail und Passwort
optional 2FA
WISO MeinBüro Rechnungen
USB-Stick + SmartCard
oder SmartLogin
DATEV Unternehmen Online
Benutzerfreundliche Oberfläche und intuitive Bedienung
In nur 3 Schritten
So einfach ist der Start mit WISO MeinBüro Rechnungen
Davon profitierst du in deinem Büroalltag

Vom Angebot zur Rechnung
Mit WISO MeinBüro Rechnungen bildest du deine gesamte Auftragsabwicklung ab. Erstelle und versende Angebote, (E-) Rechnungen, Aufträge und Lieferscheine, und das mit nur wenigen Klicks! So sparst du wertvolle Zeit und vermeidest teure Fehler. Alle erstellten und empfangenen Dokumente archivierst du sicher digital und kommst so spielend der gesetzlichen Aufbewahrungspflicht nach!

Buchhaltung vorbereiten und übermitteln
Zur Vorkontierung von ein- und ausgehenden Zahlungen stehen die DATEV Kontenrahmen SKR 03 und SKR 04 zur Verfügung. Bei angebundenem Online-Banking werden eingehende Zahlungen automatisch mit offenen Rechnungen abgeglichen und zugeordnet. Per Steuerberaterzugang oder über die DATEV-Schnittstelle stellst du deinem Steuerberater anschließend sämtliche steuerrelevanten Daten zur Verfügung.

Steuerliche Pflichten erfüllen
Sowohl die regelmäßige Umsatzsteuervoranmeldung (UStVA) als auch die jährliche Einnahmenüberschussrechnung (EÜR) lassen sich bequem und schnell erstellen und anschließend exportieren. Alternativ kannst du diese direkt per ELSTER-Schnittstelle an das Finanzamt übermitteln.
Das sagen unsere Kunden
Preise für WISO MeinBüro Rechnungen
Mit uns erfüllst du die seit dem 01.01.25 geltende Pflicht zur E-Rechnung
- Erstellen & versenden
- Verarbeiten & archivieren
- ZUGFeRD & XRechnung
Für E-Rechnungen
nach EU-Norm EN 16931
E-Rechnungen erstellen
Alle E-Rechnungen werden im XRechnung-Format erstellt. Ab Ausbaustufe XS auch ZUGFeRD-Format möglich.
E-Rechnungen auslesen
In der kostenpflichtigen Version ab Ausbaustufe S verfügbar.
Für Gründer und Nebenberufler
bis 25.000 € Umsatz / 365 Tage
Nutzer enthalten
Weitere Nutzer zubuchbar
Lade weitere Mitarbeiter zur gleichzeitigen Arbeit in WISO MeinBüro Rechnungen ein. Je weiterer Nutzer 6,00 € pro Monat. 1)
Weitere Firmen zubuchbar
Verwalte mehrere Firmen getrennt voneinander mit dem gleichen Kundenkonto. Je weitere Firma ab 9,00 € pro Monat je nach gewählter Ausbaustufe.1)
Angebote erstellen
E-Rechnungen erstellen
E-Rechnungen werden im XRechnung- und ZUGFeRD-Format erstellt.
Individuelles Briefpapier
Auch englische Vorlagen verfügbar.
Mobile App (iOS & Android)
Übersicht offener Posten
Ausgangsrechnungen archivieren
Ausgangsrechnungen archivierst du sicher digital. Die gesetzlich festgelegten GoBD können dabei zuverlässig eingehalten werden. Dies schützt dich vor möglichen rechtlichen Konsequenzen durch das Finanzamt.
DATEV-Schnittstelle
Steuerberaterexport
Der Export ist mit den gängigen Steuerberatersystemen kompatibel, wie z. B. DATEV, Simba, Agenda, ADDISON, Stotax.
Steuerberaterzugang
Online Kundenportal
Teile Dokumente digital mit deinen Kunden. Über das Kundenportal können diese deine Angebote annehmen, rechtsgültig elektronisch unterzeichnen und Rechnungen bezahlen.
Aufgaben inkl. Erinnerungen
Kunden- & Artikelverwaltung
Schriftlicher Support
Für kleine Unternehmen
bis 120.000 € Umsatz / 365 Tage
Nutzer enthalten
EÜR- & GuV-Berichte
Der Bericht zur Einnahmen-Überschuss-Rechnung (EÜR) unterstützt dich beim Ausfüllen des amtlichen Formulars für das Finanzamt. Dank Bericht zur Gewinn-und-Verlustrechnung (GuV) behältst du deine Gewinne und Verluste jederzeit im Blick.
Umsatzsteuervoranmeldung
Anlagenverwaltung
ELSTER-Schnittstelle
WISO Steuer-Export
Übertrage die steuerrelevanten Daten deiner Einnahmen-Überschuss-Rechnung (EÜR) zur Weiterverarbeitung nach WISO Steuer.
Online-Banking
Mobiler Belegscan
E-Rechnungen auslesen
Eingangsrechnungen archivieren
Eingangsrechnungen archivierst du sicher digital. Die gesetzlich festgelegten GoBD können dabei zuverlässig eingehalten werden. Dies schützt dich vor möglichen rechtlichen Konsequenzen durch das Finanzamt.
Autom. Zahlungsabgleich
Buchen nach SKR 03 / SKR 04
Auftragsbestätigungen
Abschlags- & Abo-Rechnungen
Lieferscheine
Mahnwesen
In Kürze verfügbar: Erstellen und versenden Sie manuell Mahnungen aus überfälligen Rechnungen.
Definieren Sie dabei bis zu drei Mahnstufen mit individuellen Fälligkeitsdaten, Mahngebühren und Textbausteinen.
Lieferantenverwaltung
Elektronisches Kassenbuch
Kundenbezogene Zeiterfassung
Erfasse den geleisteten Arbeitsaufwand für deine Kunden samt Stundensatz und Tätigkeitsbeschreibung. Per Klick stellst du deine Leistungen minutengenau in Rechnung.
Telefonischer Support
Für wachsende Unternehmen
mit unlimitierter Umsatzgrenze
Nutzer enthalten
Sammelrechnungen
Autom. Mahnwesen
Erstellen und versenden Sie automatisiert Mahnungen aus überfälligen Rechnungen.
Definieren Sie dabei bis zu drei Mahnstufen mit individuellen Fälligkeitsdaten, Mahngebühren und Textbausteinen.
Lagerbestandsführung
Zahlungserinnerungen
Artikelreservierungen
Für etablierte Unternehmen
mit unlimitierter Umsatzgrenze
Nutzer enthalten
Premium Onboarding
Wir helfen dir, dich mit deiner neuen Software vertraut zu machen. Gemeinsam stellen wir sicher, dass du die Anwendung effektiv nutzen kannst, um dir den Arbeitsalltag zu erleichtern.
Persönlicher Ansprechpartner
Auch nach dem Premium-Onboarding steht dir dauerhaft ein persönlicher Ansprechpartner zur Verfügung. Er unterstützt dich zuverlässig bei allen Fragen zur Software und unseren Services.
Manchmal braucht es etwas mehr Individualität, um die eigenen betrieblichen Bedürfnisse perfekt abzudecken. Ruf uns an:
Mo - Fr: 08:00 - 17:00 Uhr
Gemeinsam finden wir die passende Lösung für dich und dein Unternehmen.
Hier geht es zur detaillierten Leistungsübersicht von WISO MeinBüro Rechnungen.
Jetzt loslegen und die erste Rechnung schreiben!
Einfach ein kostenloses buhl:Konto anlegen und WISO MeinBüro Rechnungen online testen!

- 14 Tage kostenlos testen
- Testphase endet automatisch
- Keine Zahlungsdaten erforderlich
Häufig gestellte Fragen
Wer darf Rechnungen schreiben?
Jeder, der im Rahmen seiner selbstständigen oder unternehmerischen Tätigkeit Leistungen erbringt oder Waren verkauft, darf Rechnungen schreiben. Dazu zählen Gewerbetreibende, Freiberufler, Kleinunternehmer und andere Selbstständige.
Welche Pflichtangaben gehören auf eine Rechnung?
Eine Rechnung muss nach § 14 UStG Abs. 4 die folgenden Angaben enthalten:
- Vollständiger Name und Anschrift des leistenden Unternehmers und des Leistungsempfängers
- Steuernummer oder Umsatzsteuer-Identifikationsnummer
- Ausstellungsdatum
- Fortlaufende Rechnungsnummer
- Menge und Art (handelsübliche Bezeichnung) der gelieferten Gegenstände oder Umfang und Art der sonstigen Leistung
- Zeitpunkt der Lieferung bzw. sonstigen Leistung
- Nach Steuersätzen und -befreiungen aufgeschlüsseltes Entgelt sowie im Voraus vereinbarte Minderungen des Entgelts
- Steuersatz sowie den auf das Entgelt entfallenden Steuerbetrag sowie ggf. Hinweis auf Steuerbefreiung
- Ggf. ein Hinweis auf die Aufbewahrungspflicht des Leistungsempfängers
- Bei Ausstellung der Rechnung durch den Leistungsempfänger oder durch einen von ihm beauftragten Dritten die Angabe „Gutschrift“
Eine Menge Pflichtangaben also, aber keine Sorge: WISO MeinBüro Rechnungen ergänzt alle Pflichtangaben auf deinen Rechnungen automatisch. So bist du stets auf der rechtssicheren Seite!
Deckt WISO MeinBüro Rechnungen auch E-Rechnungen ab?
Ja, mit WISO MeinBüro Rechnungen kannst du neben herkömmlichen Rechnungen auch E-Rechnungen erstellen, versenden, verarbeiten und archivieren. WISO MeinBüro Rechnungen unterstützt die gängigen XML-Formate XRechnung und ZUGFeRD.
Darf ich Rechnungen mit Word und Excel schreiben?
Nein. Gängige Office-Programme wie Microsoft Word oder Excel sollten niemals zur Erstellung von Rechnungen herangezogen werden, da sie nicht GoBD-konform sind.
Die GoBD (Grundsätze zur ordnungsmäßigen Führung und Aufbewahrung von Büchern, Aufzeichnungen und Unterlagen in elektronischer Form) regeln, wie deutsche Unternehmen ihre steuerrelevanten Daten elektronisch führen und archivieren müssen. Demnach müssen erstellte Rechnungen beispielsweise unveränderbar sein. Mit Word und Excel können Rechnungen im Nachhinein jedoch sehr einfach verändert werden, ohne das dies nachvollziehbar ist. Die GoBD können mit Word und Excel entsprechend nicht eingehalten werden. Die Nichteinhaltung der GoBD kann zu empfindlichen Strafen führen.
Es empfiehlt sich daher unbedingt die Nutzung einer speziellen Software zur Rechnungserstellung und -aufbewahrung, wie WISO MeinBüro Rechnungen.
Wie lange muss ich eine Rechnung aufbewahren?
Unternehmen müssen Rechnungen zehn Jahre aufbewahren (§ 147 AO). Ob es sich dabei um eine Eingangs- oder Ausgangsrechnung handelt, spielt keine Rolle. Die Aufbewahrungspflicht gilt sowohl für Papierrechnungen als auch für digitale Rechnungen.
Die Aufbewahrungsfrist beginnt mit dem Schluss des Kalenderjahres, in dem die Rechnung ausgestellt wurde. Beispielsweise beginnt die Frist für eine Rechnung, die im Jahr 2024 erstellt wurde, am 1. Januar 2025 und endet am 31. Dezember 2034.
Unternehmen sind verpflichtet, die Rechnungen während der gesamten Aufbewahrungspflicht lesbar und zugänglich zu halten – mit WISO MeinBüro Rechnungen kein Problem!
Kann ich WISO MeinBüro Rechnungen erweitern?
WISO MeinBüro Rechnungen ist mit WISO MeinBüro Dokumente kompatibel. Durch die Kombination beider Produkte erhältst du ein zentrales, strukturiertes Dokumentenarchiv für alle Dokumententypen. Dank der leistungsstarken Volltextsuche findest du benötigte Dokumente in Sekunden. Optional kannst du deine Dokumente zudem direkt mit Kunden, Rechnungen und weiteren Vorgängen verknüpfen – für eine noch effizientere Verwaltung.
Kann mein Steuerberater meine Belege in DATEV verarbeiten?
Dein Steuerberater kann die Belege einfach per DATEV-Export aus WISO MeinBüro Dokumente übernehmen und in seiner DATEV-Software weiterverarbeiten. Dafür sind keine zusätzlichen Lizenzen oder Gebühren für deinen Steuerberater erforderlich – die Übertragung erfolgt nahtlos.