Hallo zusammen,
ich sitze gerade an meiner Steuererklärung für das Steuerjahr 2022. Ich möchte einen im Steuerjahr 2022 realisierten Verlust zurücktragen lassen. Im Wiso-Steuerformular können im Steuerformular 2022 nur Verluste aus 2023 und 2024 eingetragen werden.
Ist das ein Fehler? Ich kann, Stand heute, die Verluste für das laufende Kalenderjahr 2023 oder für die Zukunft 2024 nicht beziffern. Wo ist da der Sinn?
Das bedeutet, ich hätte im letzten Kalenderjahr 2022, meine Verluste aus dem laufenden Jahr 2022, schon für das Steuerjahr 2021 beantragen müssen, obwohl ich sie final erst mit dem Steuerbescheid der Bank, welche im Jahr 2023 erstellt wird, überhaupt weiß?
Oder öffne ich den bereits geschlossenen Steuerfall 2021 und trage dort die im Jahr 2022 entstandenen Verluste ein?
Wer kann hier Licht ins Dunkel bringen?
Vielen Dank vorab.
Alfronce