Verbuchung beim Reverse-Charge-Verfahren

  • Was ist auto Reverse? Meinst du Reverse Charge, also Lieferungen oder Leistungen innerhalb der EU mit Unternehmern mit UStID?

    Ausgangsrechnungen oder Eingangsrechnungen?

    In welchem Programm? Davon hängt es in der Regel ab, wie gebucht/erfasst werden muss?

  • vielen Dank für die schnelle antwort.


    Habe die Rechnungen per Excel erfasst und möchte diese bei WiSO Steuer eintragen. Habe bislang keine Position gefunden.

    Bei elster wurden diese in Zeile 99 eingetragen.

    Kann ich dieses mit WISO erledigen?

    Gruß

    oekolog

  • Lass doch das "auto" weg - Reverse Charge reicht vollkommen.

    Und welches Programm?


    Je nach Art (Lieferungen, also körperliche Gegenstände) oder sonstige Leistungen gibt es im Kontenrahmen unterschiedlichen Konten. Und es gibt auch gesonderte Mehrwertsteuerschlüssel, damit die Buchungen auch in der UStVA/UStE in der richtigen Zeile stehen.

    Es gibt im Programm sicher auch eine Hilfe.

  • Reverse Charge und hier Eingangsrechnungen

    Dann solltest Du aber potentiellen Helfern auch verraten, ob es "nur" um die vereinfachte EÜR des ESt-Moduls sowie ggf. die manuelle Erstellung einer USt-Voranmeldung bzw. einer USt-Jahreserklärung geht oder ob Du mit gesonderten EÜR-Modul buchst und dann im Rahmen der Auswertungen EÜR und UStVA/UStJE erstellst.


    Auch nicht ganz unwichtig in diesem Zusammenhang ist, Ob Du Regelbesteuerung machst oder Kleinunternehmer i.S.d. § 19 Absatz 1 UStG bist.


    Und ansonsten: Reverse Charge - erweiterte Forumssuche

  • miwe4

    Hat den Titel des Themas von „Auto Reverse Verbuchung“ zu „Verbuchung beim Reverse-Charge-Verfahren“ geändert.
  • habe hier bei Wiso Steuer gesucht - bin neu hier im Programm und Anfänger - Finde ich hier bei WISO Steuer eine Hilfe - habe schon gesucht

    danke - unterliege der Regelbesteuerung - erstelle derzeit die Umsatzsteueranmeldung - und möchte mit dem Modul EÜR buchen .

    habe auch nach Suchen keine Lösung gefunden. auch die erweiterte Forumssuche hat noch keine Lösung ergeben