Mieterbescheinigung / Wohnraumbescheinigung

  • Hallo zusammen,


    ich werde immer wieder von Mietern gebeten ihnen eine Mieter-/Wohnraumbescheinigung auszufüllen / auszuhändigen.
    Bislang habe ich dies über die Funktion "Stammdaten auswerten" / "Wohnungen / Einheiten" erledigen können.
    Nun hat den Mietern schon das 2. Mal ein Amt das Wohngeld nicht auszahlen wollen, weil es diese Form der "Bescheinigung" nicht akzeptieren wollte.

    Ich suche nach einer Vorlage, welche die für eine Wohnraum-/Mieterbescheinigung relevanten Punkte enthält und in den "eigenen Dokumenten" abgelegt werden kann.

    Hat da jemand schon etwas gebaut, oder gibt es gar eine Vorlage, die ich aber nicht finden kann?

    besten Dank

  • OK zunächst vielen Dank für die Rückinfo.
    Die Ämter haben ja eigene Formulare.
    Ich sehe aber nicht ein bei X Wohneinheiten die mal schlecht, mal recht digital beschreibbaren Dokumente "per Hand" auszufüllen.
    Ich würde mir ein eigenes Dokument, besser noch eine allgemeingültige und akzeptable Vorlage in Wiso Hausverwalter wünschen.
    Vielleicht könnte man ja aus den ohnehin vorhandenen Stammdaten ein entsprechendes Anschreiben bereitstellen?
    Oder jemand aus dem Forum hat bereits aus den vorhandenen Variablen ein solches Dokument erstellt?

  • und akzeptable Vorlage in Wiso Hausverwalter wünschen.

    Ich denke, da solltest du nicht drauf warten. Aber ein Ticket aufmachen und Buhl frtagen kostet nichts ;)


    Vielleicht hast du die Möglichkeit, per Excel oder Word ein entsprechendes Formular des Amtes zu erstellen. Und wenn du dann den Adobe hättest, kannst du das als Formular abspeichern und per PC dieses ausfüllen.

    Solltest du das machen und keinen Adobe haben, dann würde ich es aus Excel oder Word für dich als PDF erstellen, das ist kein Problem.

  • Wenn du dann eine Vorlage fertig hast, dann stell die uns allen zur Verfügung ;)
    Ich habe die Papier-Unterlage vom Amt bisher jedesmal eingescannt und mit dem Kofax-Power-Pdf ausgefüllt und zurückgeschickt. Die Daten dafür musste ich jedes mal neu raussuchen. Das war schon doof, insbesondere, weil die für die Nebenkosten einen Monatsbetrag pro Kostenposition wissen wollten. Das habe ich so gelöst, dass ich die letzte Nebenkostenabrechnung vorgeholt habe, und aus den anteiligen Jahresbeträgen per Excel-Sheet die monatlichen Beträge ausgerechnet habe. Ziemlich doofe Arbeit, aber bisher habe ich noch keine rationelle Variante gefunden, das Amt zu beglücken.