Kostenlose Webinare für WISO MeinBüro Web: Werden Sie in nur 60 Minuten zum Profi. Jetzt informieren & anmelden!
WISO MeinBüro Web
WISO MeinBüro Web Erweiterungen
Alle Produkte
Wunschfunktion
Sie vermissen eine Funktion? Wir freuen uns über Ihren Vorschlag.
Diesen können Sie unter Wunschfunktion einreichen.
Wir sind gerne für Sie da
Kontakt
Kaufberatung
02735 776 65001
Mo, Di, Do: 08:00 Uhr - 19:00 Uhr
Mi & Fr: 08:00 Uhr - 17:00 Uhr
Technischer Support
02735 90 96 20
Mo-Fr: 09:00 Uhr - 21:00 Uhr
Sa: 09:00 Uhr - 13:00 Uhr
Anregungen & Fragen
meinbuero@buhl.de
Hilfe
Wissenswertes
Über uns
Zu WISO MeinBüro Desktop
Sie suchen weiterführende Inhalte zu WISO MeinBüro Desktop, wie z. B. das Handbuch oder hilfreiche Videos?
Dann besuchen Sie die Hilfe zu MeinBüro Desktop.
Suchen
MeinBüro Web Handbuch
Entdecken Sie alle Funktionen von MeinBüro Web
HINWEIS! Sie benötigen für die Anbindung Ihres Versanddienstleisters an MeinBüro ein Geschäftskundenkonto bei einem der genannten Versanddienstleister. Sollten Sie noch kein Geschäftskundenkonto bei DHL besitzen, dann registrieren Sie sich zunächst bei Ihrem bevorzugten Anbieter.
Loggen Sie sich über Ihr Geschäftskundenkonto bei DHL ein.
Anmeldung bei dem Versanddienstleister:
Registrierung bei dem Versanddienstleister:
HINWEIS! Bitte folgen Sie bei der Erstellung eines Geschäftskundenkontos den Anweisungen des Versanddienstleisters.
Loggen Sie sich über Ihr bereits angelegtes buhl:Konto in MeinBüro ein:
Hinterlegen Sie Ihren Versanddienstleister in MeinBüro. Über die links angeordnete Menüleiste gelangen Sie durch den Klick auf den Menüpunkt „Einstellungen“ (1) auf den Bereich „Versand“ (2). Klicken Sie im rechten Dialogfenster auf den Button „Versanddienstleister Konto“ (3).
(4) Bitte wählen Sie über das Dropdown-Menü Ihren anzubindenden Versanddienstleister aus.
(5) Geben Sie hier den Benutzernamen Ihres Geschäftskundenkontos Ihres Versanddienstleisters ein. Es handelt sich bei diesem Feld um ein Pflichtfeld.
(6) Geben Sie hier das Kennwort Ihres Geschäftskundenkontos Ihres Versanddienstleisters ein. Es handelt sich bei diesem Feld um ein Pflichtfeld.
(7) Geben Sie hier die Kundennummer Ihres Geschäftskundenkontos Ihres Versanddienstleisters ein. Es handelt Sie bei diesem Feld um ein Pflichtfeld.
(8) Nach dem Ausfüllen der Felder (4)-(7) speichern Sie Ihre eingegebenen Daten mit dem Betätigen des Buttons „Speichern“ ab.
Ihr Versanddienstleister wurde erfolgreich in MeinBüro hinterlegt, wenn Ihr Versanddienstleister inkl. Kundennummer unter dem Punkt „Versanddienstleister-Konten“ (9) aufgelistet ist.
Hinterlegen Sie im nächsten Schritt mögliche DHL-Versandarten in MeinBüro. Klicken Sie dazu im Bereich „Versandarten“ auf den Button „Hinzufügen“ (10).
(11) Geben Sie eine beliebige Bezeichnung für Ihre Versandarten an. Es handelt sich bei diesem Feld, um ein Pflichtfeld.
(12) Tragen Sie im Feld „Versandkonto“ die Kundennummer Ihres Versanddienstleisters ein. Es handelt sich bei diesem Feld, um ein Pflichtfeld.
(13) Wählen Sie über das Dropdown-Menü im Feld „Produkt“ festgelegte Versandarten Ihres Versanddienstleisters aus. Es handelt sich bei diesem Feld, um ein Pflichtfeld.
(14) Speichern Sie anschließend Ihre eingestellte Versandart ab.
Ihre zuvor angelegte Versandart wurde erfolgreich in MeinBüro hinterlegt, wenn diese im Bereich „Versandarten“ (15) aufgelistet ist.
Legen Sie über das Dropdown-Menü im Bereich „Standard-Versandart“ (16) eine bevorzugte Versandart für die Generierung Ihrer Versandlabels fest. Sie haben hier die Möglichkeit, zwischen einer der zuvor angelegten Versandarten zu wählen. Die festgelegte Standard-Versandart kann während der Erzeugung Ihres Versandetiketts gegen eine anderweitige ersetzt werden.
Sie haben es geschafft. Herzlichen Glückwünsch zur Einrichtung Ihrer DHL-Versandschnittstelle!
Über die links angeordnete Menüleiste gelangen Sie mit einem Klick auf den Menüpunkt „Verkauf“ (1) auf den Bereich „Lieferscheine“ (2). Klicken Sie im rechten Dialogfenster auf das Versandlabel-Symbol (3).
Es öffnet sich ein Fenster an der rechten Seite Ihres Displays. Wählen Sie im Feld „Versandart“ (4) über das Dropwdown-Menü Ihre gewünschte Versandart für die ausgewählte Warenlieferung aus. Dieses Feld ist mit Ihrer festgelegten Standard-Versandart vorbelegt, kann aber manuell geändert werden. Als nächstes geben Sie im Feld „Gewicht in KG“ (5) das Gewicht Ihrer Warensendung an. Klicken Sie anschließend auf den Button „Paketschein erstellen“ (6).
HINWEIS! MeinBüro befüllt basierend auf den angegebenen Kundendaten innerhalb Ihres Lieferscheins die Absender- und Empfängerdaten automatisch. Über die angebundene Versanddienstleister-Schnittstelle werden die Absender- und Empfängerdaten auf Ihre Gültigkeit überprüft. Sollten die Absender- und Empfängerdaten nicht gültig sein, so erhalten Sie eine Fehlermeldung. Bitte öffnen Sie im Falle einer Fehlermeldung Ihren Lieferschein über den Button „Bearbeiten“ und korrigieren Sie Ihre Angaben.
MeinBüro generiert Ihnen automatisch das passende Versandlabel zu Ihrem ausgewählten Lieferschein. Öffnen Sie das am unteren Bildschirmrand angeheftete PDF-Dokument (7), um Ihr Versandlabel zu begutachten.
HINWEIS! Sie können jederzeit erneut auf den Button „Versandlabel“ klicken, um Ihr bereits erstelltes Etikett nochmals zu öffnen und zu drucken.
Auf Ihrem Bildschirm öffnet sich automatisch ein Browserfenster mit dem zuvor erzeugten PDF-Dokument. Drucken Sie Ihr Versandlabel aus (8) und/oder speichern Sie es ab (9).
Noch Fragen?
Machen Sie Gebrauch von unserem ausgezeichneten Kundenservice.
Einrichtungsservice
Import von Stammdaten
Individuelle Kaufberatung
Webinare & Seminare
Noch unentschlossen? Jetzt Produkte vergleichen
Hinweis: Die beiden Produkte sind nicht miteinander kompatibel.