Jetzt kräftig sparen: bis zu 50% Rabatt* auf WISO MeinBüro Desktop oder bis zu 50% Rabatt* auf WISO MeinBüro Web!

Soll-Versteuerung / Ist-Versteuerung 

MeinBüro unterstützt standardmäßig die Berechnung der Umsatzsteuer „nach vereinnahmten Entgelten“: Bei dieser auch „Ist-Versteuerung“ genannten Abrechnungsart finden Umsatzsteuer-Einnahmen erst dann Eingang in die Voranmeldung, wenn die Zahlung des Kunden tatsächlich auf Ihrem Konto eingegangen ist. Freiberufler kommen unabhängig von ihrem Jahresumsatz in den Genuss dieser Steuererleichterung. Bei gewerblichen Unternehmen ist das anders: Lag der Gesamtumsatz im vorangegangenen Kalenderjahr über 500.000 Euro, muss die Umsatzsteuer „nach vereinbarten Entgelten“ berechnet werden. Die Umsatzsteuer wird dann bereits beim Ausstellen der Rechnung als Einnahme behandelt.

Sollte dieser Fall auf Sie zutreffen, können Sie Ihre Umsatzsteuer-Abrechnungen mit MeinBüro auf die „Soll-Versteuerung“ umstellen. Sie finden den Umschalter unter „Stammdaten“ – „Finanzbuchhaltung“- „Standard-Fibu-Konten“:

Versteuerung umstellen

Indem Sie das standardmäßig gesetzte Häkchen vor der Option „Ist-Versteuerung“ entfernen, werden Sie im Handumdrehen zum „Soll-Versteuerer“.

Bitte beachten Sie

Umstellung zum Jahreswechsel vornehmen!

Die Umstellung der Versteuerungsart sollten Sie unbedingt zu Beginn eines Wirtschaftsjahres vornehmen. Anderenfalls kann es zu Fehlern bei der automatischen Erstellung von Umsatzsteuer-Voranmeldungen sowie den jährlichen Einkommen- und Umsatzsteuererklärungen kommen. Wenn Sie die Aufforderung des Finanzamts zum Umstieg auf die Soll-Versteuerung bekommen, haben Sie normalerweise damit bis zum Beginn des folgenden Jahres Zeit. Klären Sie das Verfahren unbedingt mit Ihrem Steuerberater und / oder direkt mit dem Finanzamt.

Weitere Beiträge

Hier finden Sie weitere Inhalte zu diesem Thema.

Belegnummer

Die Angabe von Belegnummern auf Buchführungsunterlagen ist nicht Pflicht - erst recht keine gesonderten → Nummernkreise für Barzahlungen und Bank-Transaktionen.…
Jetzt entdecken

DATEV-Schnittstelle (Zusatzmodul)

Bevor Sie einen → "FiBu-Export" über die "DATEV-Schnittstelle" vornehmen, müssen Sie ein paar grundlegende Parameter einstellen. Sie finden den Eingabe-Dialog…
Jetzt entdecken

Dauerfristverlängerung

Umsatzsteuerpflichtige Unternehmer und Selbstständige müssen Ihre Umsatzsteuervoranmeldung normalerweise bis zum 10. Tag des Folgemonats an das Finanzamt gemeldet haben. Den…
Jetzt entdecken
WISO MeinBüro Web
  • Im Browser und per App arbeiten
  • Vorlagen für Dokumente
  • Vorbereitende Buchhaltung
  • Dokumentenverwaltung
  • Lagerbestandsführung
Jetzt kostenlos testen

Testphase endet automatisch - keine Kündigung nötig.

WISO MeinBüro Desktop
  • Lokal unter Windows arbeiten
  • Dokumente frei gestaltbar
  • Buchhaltung und Steuern per ELSTER
  • Dokumentenablage
  • Warenwirtschaft inkl. Inventur
Jetzt kostenlos herunterladen & testen

Testphase endet automatisch - keine Kündigung nötig.

Noch unentschlossen? Jetzt beide Produkte vergleichen

Beide Produkte sind nicht miteinander kompatibel.