
Fahrtkosten-Pauschbetrag bei Behinderung aG
- mgtaucher
- Erledigt
-
-
Bei solchen Fragen solltest Du dann aber auch die weiteren entscheidenden Eingabedaten bereinigt anhängen.
Aber mit ein paar Versuchen lässt sich das nachstellen. Sobald Du einen GdB unter 80% eingibst, gibt es keine Eingabemöglichkeit für das Merkzeichen aG mehr. Trägst Du einen GdB von 80 oder mehr ein, ist die Auswahlmöglichkeit wieder da. Änderst Du den GdB dann wieder auf unter 80, ist das aG wieder weg. Offensichtlich also ein Programmfehler.
Du solltest ein entsprechendes Ticket beim Support aufmachen mit Hinweis auf diesen Thread. Den Thread dann netter Weise auf dem Laufenden halten.
-
Entschuldigung ich habe einen Fehler gemacht:
Ich habe irrtümlicherweise das Sparbuch 2021 für die Steuer 2020 geöffnet und deswegen war ich verwundert.
Ich werde jetzt das Sparbuch 2022 für die Steuer 2021 öffnen und dort nachsehen wie sich die Sache verhält.
Falls dort Unklarheiten in diesem Punkt bestehen melde ich mich wieder. -
Ich werde jetzt das Sparbuch 2022 für die Steuer 2021 öffnen und dort nachsehen wie sich die Sache verhält.
Falls dort Unklarheiten in diesem Punkt bestehen melde ich mich wieder.Mit dem habe ich es natürlich ausprobiert.
-
Tut mir leid für Deine unnötige Bemühung.
Ich habe eben im Sparbuch 2022 festgestellt das für meinen Behinderungsgrad 90% aG die neuen Pauschalen angewandt werden.
Also ALLES GUT
-
Tut mir leid für Deine unnötige Bemühung.
Ist nicht unnötig gewesen. Trage mal 70% ein und weg ist das AG, was ja nicht sein darf. Es gibt genügend Bürger mit weniger als GdB 80 und dem Merkzeichen aG.
Ich habe den Fehler mal weitergegeben. Sollten alle anderen ggf. über ein Ticket beim Support auch machen.
-
Hinweis:
Der Programmfehler wird Ende Januar 2022 mit einem Update behoben.
-
Stimmt! Bei 70% ist das aG weg.
Gut das Du das weiter gegeben hast.Danke