Hallo an alle, ich bin ein absoluter Neuling hier, habe mich bisher ganz gut geschlagen mit der Eingabe der erforderlichen Daten für mein Wohnhaus (dank WISO Grundsteuer und dem Forum ), habe nun aber eine Frage zum Thema Gebäude ohne Wohnfläche. Es handelt sich um ein Gebäude (nicht im unmittelbaren Umfeld zu meinem Wohnhaus), in dem es neben einer großen Garage und Lagerräumen noch Aufenthaltsräume gibt. Eine Heizung für das Gebäude ist auch vorhanden. Es ist eben kein Wohnhaus.
Meine Frage wäre hierzu folgende:
Gilt bei Nichtwohn-Grundstücken dasselbe für die Grundsteuer wie bei bewohnten Objekten, wo ich beispielsweise einen Heizraum oder Abstellräume nicht mit angeben muß, oder muß ich hier die gesamte Fläche angeben? Daß ich die Garagen ganz normal als Fläche angeben muß, da nicht in unmittelbarer Nähe zum Wohnhaus, habe ich bereits verstanden. Ich konnte bisher aber leider im gesamten www nichts dazu finden, wie es sich mit dem Heizraum und Abstellräumen verhält.
Lieben Dank im Voraus für Eure Hilfe!