Hallo zusammen,
ich habe schon mehrfach den Hilfetext gelesen aber ich komme nicht weiter. Laut Bodenrichtwert-Auskunft bekomme ich zwei Zonen für den Ort eines Firmengebäudes:
ZitatAlles anzeigenBodenrichtwertzonen
Bodenrichtwertzone: 10002461
Bodenrichtwert: 80 €/m²
Entwicklungszustand: Baureifes Land
Beitragsrechtlicher Zustand: Beitragsfrei
Art der Nutzung: Gewerbliche Baufläche
Wertrelevante Geschossflächenzahl: 0,3
Landesspezifische Angaben: Büro, hochw. Dienste usw.
Umrechnungstabelle: https://immobilienmarkt.nieder…/2022/1000031wgfz2022.pdf
Bodenrichtwertzone: 10002462
Bodenrichtwert: 120 €/m²
Entwicklungszustand: Baureifes Land
Beitragsrechtlicher Zustand: Beitragsfrei
Art der Nutzung: Gewerbliche Baufläche
Wertrelevante Geschossflächenzahl: 0,5
Landesspezifische Angaben: Handel, Geschäfte usw.
Umrechnungstabelle: https://immobilienmarkt.nieder…/2022/1000031wgfz2022.pdf
Es gibt nur ein Flurstück und auf dem Grundstück steht halt eine Halle mit Büros.
ZitatIm Programm steht: Für die Flächen des hier erfassten Flurstücks sind die im nachfolgenden Abschnitt 2 („Grundstück”) anzugebenden Bodenrichtwerte relevant:
Der Hilfe Button sagt mir dazu:
ZitatFall 2: Sie haben ein Flurstück, mit zwei Bodenrichtwerten
In diesem Fall wählen Sie die dritte Alternative „(Nur bei mehreren Bodenrichtwerten) Es liegen zwei Bodenrichtwerte [...]“
Die Liste der Bodenrichtwerte erfassen Sie später unter '2 Grundstück - Grund und Boden' in der selben Reihenfolge wie hier.
Woher weiß ich denn nun welcher Wert von den beiden relevant ist?
Warum gibt es zwei Bodenrichtwerte? Ist das eine der bebaute Grund und das andere der unbebaute? Muss ich das nun auseinanderrechnen?
Weiterhin komme ich bei der Gebäudeart nicht weiter:
Es ist ein Stahlskelettbau eingeschossig mit Büros und Produktion sowie Lagerhalle.
Zur Auswahl habe ich nur
* Betriebs- und Werkstätten eingeschossig oder mehrgeschossig ohne Hallenanteil; industrielle Produktionsgebäude, Massivbauweise
* Betriebs- und Werkstätten, mehrgeschossig, hoher Hallenanteil; industrielle Produktionsgebäude, überwiegend Skelettbauweise
davon würde ich das zweite wählen, aber es ist ja nicht mehrgeschossig ...?
Über ein paar erhellende Kommentare würde ich mich sehr freuen,
Gruß,
Marook