Hallo,
ich habe folgendes Problem:
Es gibt zwei Objekte, mit je zwei Wohnungen. Jede Wohnung hat ihre eigene Heizung welche auf Flüssiggas läuft. Jede Wohnung hat außerdem einen Zähler an dem der Verbrauch im Kubikmeter abgelesen werden kann. Allerdings gibt es nur einen Flüssiggastank, zu dem es für jede Füllung auch nur eine Rechnung gibt. (Es handelt sich um ein altes Bauernhaus mit Nebengebäude und angebautem Mietshaus).
Ich habe zunächst die Objekte angelegt und dann die Wohnungen dazu. Problem ist jetzt, das man bei der Anlage einer Heizung, in dem Fall Flüssiggas mit Tank, diese einem Objekt zuordnen muss. Ich kann also nicht eine Flüssiggasanlage anlegenen und diese beiden Objekten zu ordnen.
Desweiteren werde ich bei der Eingabe der Rechnung dazu aufgefordert, die Rechnung einer Heizungsanlage zuzuordnen.
Wie mach ich das denn jetzt am einfachsten?
Prinzipiell könnte ich jetzt händig ausrechnen wie viel jede Wohnung prozentual von der Summe aller Zählerstände vebraucht hat und dann die Rechnung prozentual aufteilen und für jedes Objekt eine "Teilrechnung" anlegen, die ich dann dem jeweiligen Objekt zuordne. Dann muss ich natürlich auch zwei mal die Heizungsanlage anlegen und jedem Objekt einzelnt zuordnen sowie auch zwei mal die Befüllstände des Brennstoffes in der jeweiligen Heizungsanlage eingeben. Aber ganz ehrlich, das kann es ja wohl nicht sein. Dann kann ich auch direkt alle in Excel machen. Und ob man da irgendwann noch mal durchblickt ist auch fraglich.
Bitte um eure Ratschläge.
Viele Grüße,
Martin.