Abschreibung Laptop mit mehreren Rechnungen (mit & ohne Ust)

  • Hallo zusammen,


    zuerst:
    Vielen Dank für jede erdenkliche Hilfe, falls Fragen zu diesem etwas komplexen Thema sind, bitte melden!!


    Sachverhalt

    Einzelunternehmer - keine Kleinunternehmerregelung - EÜR - SKR04


    Ich habe mir einen Laptop der Marke Framework gekauft. Dieser ist modular und kann mit eigenen Bauteilen bestückt werden.

    So habe ich mir lediglich das Grundgerüst von Framework gekauft, Software + weitere benötigte Teile (SSD, RAM, WLAN-Stick) habe ich separat auf Kleinanzeigen von Privat erworben.


    Nun habe ich fünf Rechnungen:

    1. Framework Laptop - Firma - 1.234,00 € inkl. 197,03 € Steuer
    2. SSD - Privat - 140,00 € ohne Steuer
    3. RAM - Privat - 40,00 € ohne Steuer
    4. WLAN - 18,00 € ohne Steuer
    5. Win 11 - Firma - 5,95 inkl. 0,95 € Steuer

    Netto = 1.239,97 €

    Steuer = 197,98 €

    Brutto = 1.437,95 €


    Ich habe einen Sammelbeleg angelegt und die oberen 4 Rechnungen auf 0650 Büroeinrichtung (Laptop 19 %, Rest 0 %), Win 11 auf 0135 EDV-Software (19 %), gebucht.

    Damit waren die Zahlungen zugeordnet.


    Anschließend legte ich eine Anlage mit dem Nettobetrag (1.239,97 €) an.

    Dann kam das Problem. Die Anlage erzeugt Ihre eigene, verknüpfte Ausgabe mit einem Bruttowert von 1.475,56 € (= 1.239,97 € + 19 % Steuer).

    Dies ist aber nicht korrekt, da nicht auf alle Positionen eine Steuer entfällt.


    Nun die Frage: Wie verbuche ich diesen Fall in der Anlagenverwaltung??

    Mir kamen verschiedene Möglichkeiten:

    1. Anlage neu anlegen mit 1.208,36 € (1.437,95 € - 19 % Steuer).
      Dies würde die Zahlungen ausgleichen, jedoch einen zu niedrigen Anschaffungswert ausweisen sowie eine falsche Steuer.
    2. Nur Laptop & Win 11 abschreiben
      Es müssen alle Nebenkosten der Anschaffung zur Anlage hinzugefügt werden. Aber ob das Finanzamt erkennen wird, dass dem Laptop in seiner eigenen Rechnung die notwendigen Bauteile fehlen? Die Anlage samt Steuer wäre korrekt, es würden eben Positionen fehlen. Wie würde ich mit den drei Nettopositionen umgehen, als normale Ausgabe verbuchen?

    Beschäftige mich bereits die ganze Woche damit. Habe von Lexoffice zu WISO gewechselt, da ich dachte hier das Problem gelöst zu haben.

    Ich bin zwar weiter gekommen als bei Lexoffice, aber am Ende doch gescheitert. Mich macht das Thema fertig... ;(
    Eins habe ich bereits gelernt: Kauf nur noch von Firmen, dann gibt's die Probleme nicht...

    Habt Ihr einen ähnlichen Fall oder weitere Möglichkeiten?

    Ich überlege sogar mir die Nettopositionen nochmal mit Rechnung zu kaufen um dann die Afa richtig aufsetzen zu können. Hauptsache ich krieg irgendwann Ruhe in das Thema. :(
    Meine Zeit kostet mich mehr wie die Anschaffung. :thumbdown:


    Mit den besten Grüßen,
    Phillip | DeclutterData 🙋🏻‍♂️

  • Das ist einschließlich der auf 135 gebuchten Software ein Anlagegegenstand, denn die Software gehört zum Computer und ist nicht einzeln selbständig nutzbar. Das Ganze wird dann als Anlagegegenstand auf 650 erfasst. Für Computer gibt es Sonderregeln bei der AfA (deshalb hätte ich hier 690 verwendet, ist aber eine andere Baustelle). Hier musst du aber deinen steuerlichen Berater fragen, was zu machen ist (und ob das für dich vorteilhafter wäre).

  • Lexoffice

    ist ja auch keine Software sondern eine Krankheit

    zu WISO

    da gibt es viel von. Wenn Du WMB Desktopversion meinst, siehe oben, Lexware


    zu Deinem Problem was keins ist und sich sogar mit WISO-Steuer Modul EÜR (ganz ohne Excel-Tabelle) lösen lässt

    1. Laptop mit mit Software als WG einbuchen (Bruttopreis) 1.239,95

    2. von privat erworbene Teile "zubuchen" ohne USt. 198,--

    AfA 1 Jahr bis 1,-- Erinnerungswert 1.238,97

    UStVa. Anschaffung 197,98

  • Hallo G5011,

    Das ist einschließlich der auf 135 gebuchten Software ein Anlagegegenstand, denn die Software gehört zum Computer und ist nicht einzeln selbständig nutzbar. Das Ganze wird dann als Anlagegegenstand auf 650 erfasst.

    Beziehst du dich auf die Trennung in meiner Ausgabe, dass ich die Software ebenfalls auf 650 nehmen muss / soll?, da es zusammengehört?

    Für Computer gibt es Sonderregeln bei der AfA (deshalb hätte ich hier 690 verwendet, ist aber eine andere Baustelle).

    Solltest du die Motivation haben mir es zu erklären, würde ich mich sehr über deinen Input freuen.

    Wenn eine Buchung auf 650 ebenso in Ordnung ist, dann musst du aber nicht ausschweifen. :)

    Ich lerne gerne dazu!

    Geht es um das Thema Sofortabschreibung bzw. Abschreibung im selben Jahr? Ich möchte auf 3 Jahre abschreiben, da im aktuellen Jahr kein Gewinn ist.

    Mit den besten Grüßen,

    Phillip | DeclutterData 🙋🏻‍♂️

  • ist ja auch keine Software sondern eine Krankheit

    ^^

    An sich war ich zufrieden und es hat meine Anforderungen erfüllt.
    Aber Themen, die weiter ins Detail gehen und nicht davon abgedeckt werden, die findet man leider nicht so schnell im Netz.


    da gibt es viel von. Wenn Du WMB Desktopversion meinst, siehe oben, Lexware

    Entschuldige, ich meine WISO MeinBüro Rechnungen.

    Dachte das wäre erklärt, da ich den Beitrag im WISO MeinBüro Rechnungen Abschnitt angelegt habe.

    zu Deinem Problem was keins ist und sich sogar mit WISO-Steuer Modul EÜR (ganz ohne Excel-Tabelle) lösen lässt

    1. Laptop mit mit Software als WG einbuchen (Bruttopreis) 1.239,95

    2. von privat erworbene Teile "zubuchen" ohne USt. 198,--

    AfA 1 Jahr bis 1,-- Erinnerungswert 1.238,97

    UStVa. Anschaffung 197,98

    Vielen Dank für die Infos! Das hilft mir sehr.

    1. Abkürzung WG?
    2. Eine Zugangsbuchung habe ich in MB Rechnungen leider nicht gefunden.
      Das erklärt mein Problem, da ich in MB Rechnungen versuchen muss, alles in eine Transaktion zu packen, was nicht möglich ist.
    3. Ich würde gern auf 3 Jahre abschreiben.

    Dass ich die AfA so wunderbar in WISO Steuer anlegen kann, wusste ich nicht. Ich habe WISO Steuer bisher noch nicht genutzt.

    Ich versuche es mir im Kopf zu visualisieren. Entschuldige, sollte eine Frage "dümmlich" erscheinen.


    Bei einer 3-Jahres-Abschreibung würde MB Rechnungen monatlich eine Ausgabe erzeugen.
    Wenn ich die AfA in WISO Steuer anlege, so wären die Ausgaben nicht in MB Rechnungen.
    Dies wäre aber nicht schlimm, da die monatliche AfA-Ausgabe in WISO Steuer der EÜR zugearbeitet wird.

    Bin ich auf dem richtigen Weg?


    Schade, dass MB Rechnungen die Funktion der Buchung von Zu- & Abgängen nicht hat. ?(

    Nochmals danke für deinen Input.

    Mit den besten Grüßen,

    Phillip | DeclutterData 🙋🏻‍♂️

  • Das gehört als Bestandteil zum Computer, auch wenn du einzeln kaufst. Daher ist die Trennung 650 einerseits und 135 andererseits nicht richtig. Es gehört alles auf ein Konto. Zu den Sonderregeln für Computer darf ich dir hier nicht mehr sagen - es wurden hier Erleichterungsvorschriften geschaffen, Stichwort "behandeln wie ein geringwertiges Wirtschaftsgut, aber nicht als ein solches". Die Abschreibungsdauer wurde hier für bestimmte genau aufgeführte Wirtschaftsgüter geändert.

  • Zu den Sonderregeln für Computer darf ich dir hier nicht mehr sagen - es wurden hier Erleichterungsvorschriften geschaffen, Stichwort "behandeln wie ein geringwertiges Wirtschaftsgut, aber nicht als ein solches". Die Abschreibungsdauer wurde hier für bestimmte genau aufgeführte Wirtschaftsgüter geändert.

    Das ist ihm anscheinend doch bekannt, nur möchte er es, aus nachvollziehbaren Gründen, nicht anwenden:

    Geht es um das Thema Sofortabschreibung bzw. Abschreibung im selben Jahr? Ich möchte auf 3 Jahre abschreiben, da im aktuellen Jahr kein Gewinn ist.

  • Zu den Sonderregeln für Computer darf ich dir hier nicht mehr sagen - es wurden hier Erleichterungsvorschriften geschaffen, Stichwort "behandeln wie ein geringwertiges Wirtschaftsgut, aber nicht als ein solches". Die Abschreibungsdauer wurde hier für bestimmte genau aufgeführte Wirtschaftsgüter geändert.

    Hi G5011,


    danke für die Infos. Dann weiß ich was du meinst, wir reden vom Gleichen.

    Mit den besten Grüßen,

    Phillip | DeclutterData 🙋🏻‍♂️

  • An sich war ich zufrieden und es hat meine Anforderungen erfüllt.

    Ich habs gewusst dass ein Aber folgt.

    Warum hast du nicht mal ins das Lexware Anwenderforum für Deine Software geschaut? Gerade Lexoffice jetzt Lexware Office oder auch Büro Easy wird dort intensiv abgehandelt. also doch nicht alles so easy

    Abkürzung WG?

    sorry

    1. Wirtschaftsgut

    2. Die Begrifflichkeit zubuchen wird oft vereinfacht für Hin_zubuchen verwendet.

    Ich nutze WisoMeinBüro nicht. auch nicht den Ableger Rechnungen. Hat das Programm auch eine Anlagenverwaltung?

    3. Das wird bereits beim Anlegen abgefragt.

    Da ich den EKR03 verwende steht da 0490 (sonstige Betriebs Geschäftsausstattung) im EKR04 0690 (EKR = Eingeschränkter Kontenrahmen oft auch Einzelhandelskontenrahmen genannt)

    Ich versuche es mir im Kopf zu visualisieren.

    dann lade dir doch die Testversion und setzte es ins praktische um. Wenn Du Deine EStE Einkommensteuererklärung u.s.w. auch damit machen möchtest, Kannst du gleich für ca. 35,-- ein abo abschließen.

    Bei einer 3-Jahres-Abschreibung würde MB Rechnungen monatlich eine Ausgabe erzeugen.

    nä ne

    afa wird zum Jahresende gebucht.

    Die 103,xx für AfA 2024 kommen daher weil Anschaffung Oktober.

    AfA-Ausgabe in WISO Steuer der EÜR zugearbeitet wird.

    Du erstellst mit WISO Steuer Deine EÜR (versandfertig) übernimmst das Zahlenwerk in dein Einkommensteuer und hast die Anlage EÜR sowie die Anlage AVEÜR

  • Warum hast du nicht mal ins das Lexware Anwenderforum für Deine Software geschaut? Gerade Lexoffice jetzt Lexware Office oder auch Büro Easy wird dort intensiv abgehandelt. also doch nicht alles so easy

    Für mein Problem habe ich in die Foren geschaut. Fazit war, dass andere das gleiche Problem haben und es die Software nicht lösen kann.
    So sind wir wieder bei deinem Beitrag "Krankheit". :S

    Und zu Beginn der Nutzung kann ich leider nicht mit allen möglichen Sonderfällen rechnen, das kommt eben mit der Nutzung.

    Ich nutze WisoMeinBüro nicht. auch nicht den Ableger Rechnungen. Hat das Programm auch eine Anlagenverwaltung?

    Hat es. Wie in meiner letzten Antwort an dich geschrieben (Punkt 2), fehlt jedoch die Möglichkeit für Zubuchungen.

    Damit wäre es auch geritzt. MB Rechnungen bietet aber nur das einfache Hinzufügen einer Anlage und das war's.
    Sollte sich später etwas an der Anlage ändern oder eben das ganze aus mehreren Positionen bestehen, dumm gelaufen.
    Unverständlich, warum es in WISO Steuer implementiert ist, aber in MB Rechnungen (was die EÜR in WISO Steuer exportieren kann) nicht.


    dann lade dir doch die Testversion und setzte es ins praktische um. Wenn Du Deine EStE Einkommensteuererklärung u.s.w. auch damit machen möchtest, Kannst du gleich für ca. 35,-- ein abo abschließen.

    Werde ich machen!


    nä ne

    afa wird zum Jahresende gebucht.

    Die 103,xx für AfA 2024 kommen daher weil Anschaffung Oktober.

    Okay, dann habe ich das falsch im Kopf. Danke für die Korrektur.

    Dann kommt die AfA eben über WISO Steuer direkt in die EÜR statt über den Export von MB Rechnungen.
    MB Rechnungen bringt dann eben nur die "normale" Buha, ich meine die unterjährigen "normalen" Ausgaben, in die EÜR.


    Hatte gehofft die Buha ausschließlich über eine Anwendung (MB Rechnungen) lösen zu können, leider nicht der Fall.
    Aber lieber diese Lösung als keine Lösung. :thumbup:

    Vielen Dank Gianluca. :) :thumbup:

    Mit den besten Grüßen,

    Phillip | DeclutterData 🙋🏻‍♂️