Adressen aus MB ins Windows Adressbuch exportieren

  • Hallo zusammen!


    Gibt es eine Möglichkeit (evtl. auch mit Umwegen) die Adressen aus MB in das Windows Adressbuch zu exportieren?


    Hintergrund ist der, dass ich meine Rechnungen mit "Stamp It" frankiere und "Stamp It" sich die Adressen aus dem Windows Adressbuch holt.


    Oder gibt es eine andere Lösung für mein Problem, ausser die Pro-Version zu kaufen?


    Danke für die Infos!


    Jörg

  • So sollte es funktionieren:


    :arrow: Stammdaten :arrow: Kunden :arrow: Tabellenansicht "rechte Maustaste" :arrow: Aktuelle Tabellenansicht :arrow: Spalten definieren
    Die Spalten (Adressdaten), die man in das Windows Adressbuch exportieren möchte müsen in der Tabellenansicht enthalten sein. Wenn man die Tabellenansicht soweit bearbeitet hat erneuter :arrow: rechter Mausklick :arrow: Aktuelle Tabellenansicht :arrow: Tabelle exportieren... Dateiname und Speicherort festlegen. Als Dateityp *.txt auswählen. (Damit hat es zumindest bei mir funktioniert. Nutze nämlich auch StampIt.) :arrow: Speichern


    Danach das Windows-Adressbuch aufrufen :arrow: Start :arrow: Alle Programme :arrow: Zubehör :arrow: Adressbuch :arrow: Datei :arrow: Impotieren :arrow: Anderes Adressbuch... :arrow: Textdatei (mit Komma als Trennzeichen) :arrow: Dateiort, Dateiname und Dateityp :arrow: öffnen und weiter :arrow: Textfeld dem Adressfeld zurdnen :arrow: Fertigstellen


    und dann sollten die Adressdaten im Windows-Adressbuch zur Verfügung stehen.

    • Offizieller Beitrag

    In der Adressverwaltung kannst Du über die Funktion 'Ansicht :arrow: Tabelle exportieren' eine Excel-Tabelle, XML oder Textdatei erstellen und diese sollte wiederum eine Konvertierung in das Windows Adressbuch ermöglichen.

    Mein Tipp zum persönlichen Erfolgserlebnis: Nicht kirre machen lassen - komplizierte Probleme haben zumeist eine einfache Lösung ;) .
    Gruß
    Burki