Wie kann ich von degressiver in die lineare Abschreibung wechseln

    • Offizieller Beitrag

    Um welchen Sachverhalt bzw. um welche degressive AfA geht es denn überhaupt? Da gibt es im Steuerrecht ja nun reichlich verschiedene Regelungen. Meistens ergibt sich die Lösung einer solchen Frage aber aus der gesetzlichen Vorschrift selber.

  • Ich habe seit 2007 eine PV-Anlage am laufen. Diese produziert zur Zeit mehr "Verlust" als ich brauchen kann. Eigentlich bräuchte ich aus steuerlicher Sicht derzeit überhaupt keine AfA. Ich habe derzeit kein weiteres eigenes Einkommen. Der Wunsch ist deshab soviel wie möglich von der AfA in die Zukunft zu verschieben (wenn es wieder zusätzliches Einkommen gibt). Soweit ich weiß sind ja die Abschreibungsbeträge "fest" vorgegeben. d.h. einfach mal in einem Jahr nichts abzuchreiben ist nicht zulässig, oder?

    MG 365 Professional

    Steuersparbuch 2018

    W10 x64

    • Offizieller Beitrag

    Soweit ich weiß sind ja die Abschreibungsbeträge "fest" vorgegeben. d.h. einfach mal in einem Jahr nichts abzuchreiben ist nicht zulässig, oder?

    Genau.


    Und einen Wechsel solltest Du Dir gut überlegen, da es ein zurück zur degressiven AfA dann auch nicht mehr gibt.
    § 7 Absatz 3 Satz 3 EStG
    "Der Übergang von der Absetzung für Abnutzung in gleichen Jahresbeträgen zur Absetzung für Abnutzung in fallenden Jahresbeträgen ist nicht zulässig."


    Ich sage ja, die Lösung zu den meisten AfA-Fragen ergibt sich aus der gesetzlichen Vorschrift selber. Man sollte diese also (mindestens) einmal durchlesen.

  • soweit so klar.


    Und nun zurück zu meiner Urprünglichen, sparbuchtechnischen Frage:


    Wie kann ich da "Lineare Abschreibung ab tt.mm.jj" reintippen? Ich habe bisher nur die Knöpfe

    • degressiv
    • linear
    • Tabelle manuell anpassen

    entdeckt.


    Bleibt für mich da etwa nur der manuelle Weg?

    MG 365 Professional

    Steuersparbuch 2018

    W10 x64