Mantelbogen Zeile 96 lässt sich nicht eintragen

  • Hallo,


    ich arbeite mit WISO Steuer 2013 an meiner Steuererklärung 2012 und bin auf ein Problem gestoßen. Meiner Meinung nach hat die Software einen Fehler.


    Situation: Verheiratet. Massive Krankheitskosten bei einem Ehepartner vorhanden.


    Damit die zumutbare Belastung nicht auf beide Ehepartner bezogen wird, kann man im Mantelbogen in Zeile 96 die Aufteilung zwischen den Partnern ändern. Theoretisch zumindest. Ich schaffe es nicht, diese Zeile 96 mit WISO zu bearbeiten.


    Wenn man in den Formular-Assistenten wechselt, dann in das Feld bei Zeile 96 im Mantelbogen klickt, landet man fälschlicherweise im Eingabebereich für die Aufteilung der Haushaltsnahen Dienstleistungen/Handwerker. Diese Aufteilung hat aber nichts zu tun mit der Aufteilung, die in Zeile 96 gemeint ist.


    Hat jemand einen Tipp für mich?

    • Offizieller Beitrag

    Die Eingabemöglichkeit erscheint genau dann, wenn sie auch erforderlich ist. Das erfolgt programmgesteuert. Sobald Du auf getrennte Veranlagung umstellst, gibt es die entsprechende Eingabemöglichkeit. Für die Zusammenveranlagung ist die Zeile ohne Bedeutung und daher nicht anwählbar.


    Die zumutbare Eigenbelastung wird bei einer Zusammenveranlagung von Eheleuten immer vom Gesamtbetrag der Einkünfte der Eheleute berechnet.

  • Sobald Du auf getrennte Veranlagung umstellst, gibt es die entsprechende Eingabemöglichkeit.

    Das hätte ich auch genau so erwartet. Leider passiert genau das nicht.


    Ich habe auf getrennte Veranlagung gestellt und sehe trotzdem nirgends eine Möglichkeit, Zeile 96 zu beeinflussen.


    Nicht im normalen Eingabebereich ("Meine Steuererklärung" / "Daten erfassen"), und auch nicht über den Weg über Formulare (dort bietet sich zwar eine Klickmöglichkeit, die aber wiederum zu keinem Eingabefeld führt, welches für Zeile 96 verwertet wird).

    • Offizieller Beitrag

    Das Prozedere habe kürzlich erst in dem Thread Dienst- und Handwerkerleistungen bei getrennter Veranlagung zweimal voll berechnet? erklärt. Unterscheidet sich nicht wirklich.


    Es funktioniert ganz normal und zutreffend:


  • Tatsache, das ist die Lösung!


    Ich habe anscheinend unbewusst immer nur abwechselnd "experimentiert", also mal Gesundheitskosten eingetragen, mal nach der Aufteilungsmöglichkeit gesucht, aber nie beides gleichzeitig...


    Jetzt scheint es wie gewünscht zu funktionieren. Vielen Dank für die schnelle Hilfe! :thumbup: