Hallo zusammen,
ich habe mich extra für meine Frage angemeldet, da ich gerade etwas unsicher bin, welcher Bereich im Programm für mich passend ist. Ich hoffe, dies ist dafür das richtige Unterforum.
Zur Situation: Es geht um die Steuererklärung für 2013. Ich bin im Masterstudium, sprich nicht Erstausbildung. Des weiteren habe ich eine geringfügige Beschäftigung, welche 450 € nicht übersteigt, aber auf Lohnsteuerkarte (also ohne diesen 2 % Pauschalbetrag) abgerechnet wird.
Meine Lohnsteuerbescheinigungen habe ich angelegt und Berufsgruppe "Mini-Job (sofern nicht pauschal versteuert)" ausgewählt.
Mein Problem: Ich weiß gerade nicht, wo ich jetzt die kompletten Einträge für das Studium machen soll. Ich lese oft etwas von "Studienkosten können bei Zweitstudium als Fortbildung angerechnet werden" o. ä., es ist ja aber dennoch eine "Ausbildung". Ich bin da deshalb gerade etwas verwirrt. Genauer sehe ich da die Möglichkeiten
"Löhne, Gehälter, Pensionen und Ersatzleistungen --> Ausgaben zu Löhnen und Gehältern --> Fortbildungskosten"
oder
"Allgemeine Ausgaben --> Allgemeine Ausbildungskosten"
Aktuell nutze ich die zweite Variante. Ich habe das ausgewählt, da mein Studium keinen Bezug auf meinen Mini-Job hat / keine Fortbildung des Jobs ist (ich hoffe, ich habe mich richtig ausgedrückt).
Weiterhin gibt es mehrere Exkursionen (Geographiestudium), welche ich als einzelne Punkte unter "Ausbildungskosten" eingetragen habe (siehe Bild). Die Wegstrecke (mit eigenem Auto gefahren), trage ich dort ein (0,30 € pro Kilometer, An und Abfahrt) sowie Verpflegungspauschale und Gebühren.
Stehen diese Einträge so an richtiger Stelle?
Liebe Grüße und Danke für die Rückantworten