Hallo,
das neue Update in der Version 18.0.5822 ist online. Mit diesem Update ist unter anderem die Hinterlegung der Fusion der AOK Nordwest möglich (http://www.aok-business.de/nor…ndung-und-betriebsnummer/).
Hier noch die allgemeinen Hinweise zum Update:
Vor der Installation des Updates empfehlen wir wie immer dringend die Erstellung einer Mandantenspezifischen Vollsicherung über „Datei >Datensicherung > Bereitstellen“ für jeden Mandanten.
Sofern Sie in der Software einen Hinweis erhalten "Kontenplan auf Aktualisierung prüfen", führen Sie diese Aktualisierung bitte nur dann durch, wenn sie in Ihrem Fall notwendig und sinnvoll ist. Erstellen Sie in jedem Fall zuvor eine Mandantenspezifische Vollsicherung. Mit der Überprüfung des Kontenplans werden i.A. bei allen Konten die Standardeinstellungen wiederhergestellt. Sämtliche selbst vorgenommenen Änderungen, bspw. hinsichtlich der Gliederungszuordnung der FiBu-Konten, werden dabei überschrieben!
Falls bei der Installation des Updates aus der Software heraus über „Datei > Hilfe > Tools > Auf Programm-Aktualisierung prüfen“ ein Fehler oder ein leerer Bildschirm erscheint, lässt sich das Update wie immer auch über unsere Internetseite buhl.de/updates.html
im Bereich der WISO Büro-Software herunterladen und dann bei geschlossener kaufmännischer Software ausführen. Gelingt das Update auch darüber nicht, beachten Sie bitte auch die Hinweise in unserer FAQ: buhl.de/faqs.html?article=1734
Wer programmübergreifend noch einmal die Änderungen in der aktuellen oder älteren Updateversionen nachlesen möchte, kann dies unter „Datei > Hilfe > Weitere Informationen > Programmänderungen“ tun.
Die Änderungen im Einzelnen:
Build 5822:
Warenwirtschaft
-
Korrigiert
-
Adressen - Import
Beim Import von Adressen konnte es vorkommen, dass Anschriften mehrfach angelegt und die Standardrechnungs- und -lieferkennzeichen nicht korrekt gesetzt wurden.
-
Adressen - Import
Bereichsübergreifend
-
Verbessert
-
Installation/.NET Framework 2.0 und 3.5
Bei der Neuinstallation eines Programms der Reihe Unternehmer.NET Framework 2.0 bzw. 3.5 automatisch mitinstalliert, sofern diese nicht auf dem System vorhanden sind.
-
Installation/.NET Framework 2.0 und 3.5
Warenwirtschaft
-
Korrigiert
-
Versand/Versand
Es konnte vorkommen, dass bei der Neuanlage eines Versanddatensatzes die laufende Paketnummer erst nach einem Wechsel der Versandart automatisch gefüllt wurde.
-
Versand/Versand
Lohnbuchhaltung
-
Neu
-
Mitarbeiter - Abrechnungsvorgaben
In den Mitarbeiterstammdaten unter Lohn-Abrechnungsdaten - Register "SV-Angaben" - Abschnitt "Personengruppe" wurde ein neues Kennzeichen "Beamter" eingebracht. Wird dieses Kennzeichen aktiviert, ist es möglich, für die Personengruppe "119" die Beitragsgruppenschlüssel "0310" bzw "0300" zu hinterlegen. -
Mitarbeiter - Abrechnungsvorgaben (bei Personengruppe 111)
Im Register "Allgemein" wurde für Abrechnungsvorgaben ab 07/2017 ein neues Kennzeichen "Maßnahmenträger ist ein Rehabilitationsträger..." eingebracht. Über dieses Kennzeichen wird bei MA mit Personengruppe 111 gesteuert, dass der Beitrag zur AV aus 1% der Bezugsgröße (statt 20%) berechnet wird. Dies gilt, wenn die Ausbildung nach dem 30.06.2016 begonnen hat und die Bundesagentur für Arbeit der Kostenträger ist.
-
Mitarbeiter - Abrechnungsvorgaben
Build 5820:
Bereichsübergreifend
-
Neu
-
Druckdesigner/External-Funktionen
Zur getrennten Ausweisung von Straße und Hausnummer, die oft gemeinsam einem Feld gespeichert sind, wurden die neuen Funktionen External$('NurStrasse(<Variable.Strasse>)') und External$('NurHausNr(<Variable.Strasse>)') zur Verfügung gestellt. -
Druckausgabe mit Zusatzvariablen
Wenn von mehreren Zusatzvariablen einzelne bei der Ausgabe nicht abgefragt werden, konnte es zu Darstellungsproblemen kommen. -
Druckdesigner/Druckdesigner 22 - Layout Gestalten
Eine Meldung, die beim wiederholten Gestalten eines fehlerhaften Layouts auftreten konnte, wurde entfernt. -
Kalender/Kalender - Exchange - Benutzernachrichten
Wird ein Termin mit mehreren Benutzern von einem Teilnehmer geändert (abweichend vom eingetragenen Bearbeiter), dann wird dem eingetragenen Bearbeiter eine Benutzernachricht gesendet. Der Teilnehmer, der den Termin geändert hat, erhält keine Benachrichtigung.
-
Druckdesigner/External-Funktionen
Warenwirtschaft
-
Verbessert
-
Regeln über Paketmanager einspielen
Aus Sicherheitsgründen werden Regeln für das Wandeln, die über ein Paket eingespielt werden, in Parameter/Vorgänge und Zwischenbelege/Buchungsparameter deaktiviert. Sie müssen nach Prüfung manuell aktiviert werden.
-
Regeln über Paketmanager einspielen
-
Korrigiert
-
Kasse/Storno
Wenn Bareinlagen/-entnahmen über die Funktion 'Beleg stornieren' storniert werden, wird die Stornobuchung (wie die Ursprungsbuchung) im Tagesumsatz nicht berücksichtigt. -
Vorgänge
Beim Buchen von Bestellungen an Lieferanten werden bei aktiviertem Kennzeichen "im Bestelleingang Auftragsnummer, Liefertermin und Liefermenge aktualisieren (nur beim Buchen von LB)" bei der Erstellung der Datensätze im Bestelleingang bei Stücklistenartikeln alle Positionen der Stückliste berücksichtigt.
-
Kasse/Storno
Lohnbuchhaltung
-
Neu
-
Stammdaten Einzugsstellen
Die neuen Beitragssätze, Zusatzbeiträge und Anschriften der Krankenkassen wurden eingepflegt (Stand 23.10.2017). Die Fusion der AOK Nordwest (Betriebsnummer 13460004) zum 01.10.17 ist enthalten.
-
Stammdaten Einzugsstellen
-
Verbessert
-
Mitarbeiter - Fehlzeiten
Wenn bei Fehlzeit "5.1 Elternzeit" eine weitere Beschäftigung angelegt wird, steht neben 109 und 110 zusätzlich Personengruppenschlüssel 101 zur Verfügung.
-
Mitarbeiter - Fehlzeiten
Zahlungsverkehr
-
Korrigiert
-
Zahlungsverkehreingang/Zahlungsverkehreingang - Zuordnung buchen
Wenn mehrere OP, die in Fremdwährung geführt werden, durch einen Zahlungsverkehrdatensatz über die Funktion 'Zuordnung buchen' ausgeglichen werden, konnte es durch Rundungsdifferenzen dazu kommen, dass kleine Restbeträge im OP stehen blieben.
-
Zahlungsverkehreingang/Zahlungsverkehreingang - Zuordnung buchen
Build 5816:
Bereichsübergreifend
-
Neu
-
Globale Daten - Länder
Die Länder-Datei wurde aktualisiert. -
Support/Stammdaten
Es wurden neue Vorgabelayouts für Adressen, Ansprechpartner und Anschriften zur Verfügung gestellt. -
Vorgaben Finanzämter
Die Vorgabedaten der Finanzämter wurden aktualisiert (Stand 09.10.2017).
-
Globale Daten - Länder
-
Verbessert
-
Ereignis-Protokoll
Die Ereignisart "Nur Performance" steht zusätzlich zur Verfügung. Ein Eintrag für diese Ereignisart wird erstellt, wenn es zu einer Server-Timeout-Meldung kommt. (MT#146088)
-
Ereignis-Protokoll
-
Korrigiert
-
Druckdesigner/Vorgangsdruck
Wird in den eingehängten Layouts im Gestalter das Kennzeichen "Anzahl der Ausfertigungen" unterschiedlich hinterlegt, werden bei der Ausgabe über einen Drucker alle Drucke mit der korrekten Seitenanzahl ausgegeben. (MT#144860) -
E-Mail mit Anhang
Im Fenster "E-Mail senden …" kann manuell eine PDF-Datei von einem Netzwerklaufwerk hinzugefügt werden, auch wenn im Explorer das Vorschaufenster aktiviert ist. (MT#145966)
-
Druckdesigner/Vorgangsdruck
Warenwirtschaft
-
Neu
-
Versand/Versand - Schnittstellen - Versand exportieren
Es steht ein Muster für den DHL-Export bereit. In diesem Exportlayout stehen die Felder Kundennummer & Leistungscode in eckigen Klammern und müssen mit Ihren kundenspezifischen Daten gefüllt werden. (MT#145307) -
Vorgangsdruck
Im Vorgangsdruck steht den Positionslayouts die Variable 'AktVog.ZahlHBkInhab' zur Verfügung. Sie enthält den Kontoinhaber der im Vorgang hinterlegten Hausbank.
-
Versand/Versand - Schnittstellen - Versand exportieren
-
Korrigiert
-
Stammdaten Adressen - Bankverbindungen
Wenn eine als Standard gekennzeichnete Bankverbindung gelöscht wird, konnte es vorkommen, dass eine weitere der hinterlegten Bankverbindungen gelöscht wurde. -
Versand/kopieren
Beim Kopieren von Versand-Datensätzen wird automatisch die nächste freie Paketnummer vergeben. -
Vorgänge (nur Schweizer Mandanten)
Beim Speichern von Vorgängen konnte es aufgrund von Rundungsdifferenzen bei der Rappen-Rundung zu einer Meldung "Die Summen der Preiszuordnung sind unstimmig" kommen. -
Vorgänge - Provisionsberechnung bei Stücklistenartikel/Stücklistenpositionen
Werden im Vorgang Stücklistenartikel oder Stücklistenpositionen, die im Artikelstamm als nicht provisionsfähig deklariert sind, verarbeitet, wird keine Provision für diese Positionen berechnet..
-
Stammdaten Adressen - Bankverbindungen
Finanzbuchhaltung
-
Korrigiert
-
Kontengliederung/Suche in verfügbaren Konten
Eine Meldung bei der Suche in den verfügbaren Konten, die auftreten konnte, wenn in der Bezeichnung eines Kontos im Kontenplan das Sonderzeichen '*' oder '?' enthalten ist, wurde entfernt. (MT#144645)
-
Kontengliederung/Suche in verfügbaren Konten
Lohnbuchhaltung
-
Verbessert
-
Mitarbeiter - Fehlzeiten
Wenn man den Mitarbeiter-Datensatz ohne zu speichern mit 'X' schließt, nachdem man eine Fehlzeit geändert oder neu angelegt hat, erfolgt eine Abfrage, ob die Änderung gespeichert werden soll.
-
Mitarbeiter - Fehlzeiten
-
Korrigiert
-
Mitarbeiter - Fehlzeiten
Die Prüfung, dass die Fehlzeit 10.3 Entgeltfortzahlung nach U1 innerhalb der ersten 28 Tages eines Beschäftigungsverhältnisses nicht hinterlegt werden kann, greift in jedem Beschäftigungsverhältnis eines Mitarbeiters.
-
Mitarbeiter - Fehlzeiten
Build 5812:
Bereichsübergreifend
-
Korrigiert
-
Druckereinstellungen
Auch beim Wechsel des Mandanten über "Datei - Zuletzt verwendet" werden die hinterlegten Druckereinstellungen des ausgewählten Mandanten verwendet.
-
Druckereinstellungen
Warenwirtschaft
-
Verbessert
-
Kasse/Druck Kassenbericht
Der Anfangsbestand wird auch dann ausgewiesen, wenn im ausgegebenen Zeitraum keine Umsätze getätigt wurden.
-
Kasse/Druck Kassenbericht
-
Korrigiert
-
Kasse/Kasse mit Kundenmonitor
Bei der Verwendung eines 2. Monitors für die Kunden werden Meldungsfenster ausschließlich auf dem Hauptmonitor angezeigt. -
Kasse/Registrierkassenpflicht (nur Österreich)
Auch wenn die Kasse einen ganzen Kalendermonat nicht geöffnet wurde, wird der Monatsbeleg des zuletzt aktiven Vormonats erstellt. -
Versand/Versanddatensatz ändern
Beim Ändern der Versandart wird die laufende Paket-Nr. angepasst. -
Import Auftragsbuchungsliste
Eine Meldung beim Import in die Auftragsbuchungsliste wurde entfernt.
-
Kasse/Kasse mit Kundenmonitor
Finanzbuchhaltung
-
Neu
-
Anlagenverwaltung/Anlagenpool 2018
Der geänderte Grenzwert für die Abschreibung über Anlagenpool von 250,01 (bisher 150,01) wurde eingebracht. -
Anlagenverwaltung/Geringwertige Wirtschaftsgüter
Der neue Grenzwert für Geringwertige Wirtschaftsgüter von 800,00 (bisher 410,00) ab 2018 wurde eingebracht.
-
Anlagenverwaltung/Anlagenpool 2018
Lohnbuchhaltung
-
Neu
-
Mitarbeiter - Abrechnungsvorgaben
Im Register "Einzugsstellen" wurde in Abrechnungsvorgaben mit Gültigkeit ab 01.07.2017 ein neues Kennzeichen "Von der Insolvenzgeldumlage befreit" zur Verfügung gestellt. Wenn in der Betriebsstätte das Kennzeichen 'Von der Insolvenzgeldumlage befreit' aktiviert ist, hat dies Vorrang - es wird für die Mitarbeiter dieser Betriebsstätte keine Umlage berechnet, auch wenn das neue Kennzeichen in der Abrechnungsvorgabe nicht aktiviert ist.
Im Register "SV-Angaben" wurde für privat versicherte AN (KV-Schlüssel = 0) ein neues Kennzeichen "ohne Krankentagegeldanspruch" eingebracht. Ist dieses Kennzeichen aktiviert, wird beim AG-Zuschuss zur KV 7% der Beitragsbemessungsgrenze als Höchstbetrag berücksichtigt. -
Parameter - Einzugsstellen - Annahmestellen
Bei den Annahmestellen mit Betriebsnummer 20158137 und 29720865 wurden Kurzbezeichnung und Name 2 gemäß den Vorgaben der ITSG von "ARGE AOK-RZ Bremen / Niedersachsen" auf "ARGE AOK-Rechenzentrum" geändert. -
Unfallversicherung/Parameter - Abrechnung - Berufsgenossenschaften
Die UV Stammdatendatei wurde aktualisiert. (Stand 01.10.2017)
-
Mitarbeiter - Abrechnungsvorgaben
-
Korrigiert
-
Mitarbeiter - Fehlzeiten
Die Fehlzeit 10.1 "Krank ab Eintrittsdatum" lässt sich im aktuellen Beschäftigungsverhältnis hinterlegen, auch wenn frühere Beschäftigungsverhältnisse hinterlegt sind. -
Übergeben/Auswerten - SV-Meldungen
Eine Meldung beim Ausführen der Funktion 'Neu Aufbauen' wurde entfernt.
-
SV-Meldungen
Auch bei privat versicherten Arbeitnehmerinnen wird zu Beginn des Mutterschutzes eine Unterbrechungsmeldung erstellt. (MT#145616)
Nimmt ein Arbeitnehmer direkt zu Beschäftigungsbeginn unbezahlten Urlaub (Fehlzeit 2.1), wird die Anmeldung (Meldegrund 10) erst zum tatsächlichen Beschäftigungsbeginn erstellt.
-
Mitarbeiter - Fehlzeiten
Zahlungsverkehr
-
Neu
-
Zahlungsverkehreingang/Importassistent (Schweiz)
Die Formate camt053 und camt054 werden unterstützt.
-
Zahlungsverkehreingang/Importassistent (Schweiz)
Build 5808:
Bereichsübergreifend
-
Verbessert
-
Kontenplan - Konto verschieben
Die Performance beim Verschieben von Kontonummern wurde verbessert.
-
Kontenplan - Konto verschieben
-
Korrigiert
-
COM-Aktiv-Schnittstelle/SoWandeln.WandelnEx()
In einzelnen Konstellationen konnte es vorkommen, dass SoWandeln.WandelnEx() nicht die korrekte Belegnummer zurücklieferte.
-
Detailansichten
In Detailansichten, die mehrere Datensätze zum in der Übersicht ausgewählten Datensatz darstellen (z.B. Positionen in der Vorgangsübersicht) konnte es vorkommen, dass beim Wechsel des in der Übersicht ausgewählten Datensatzes in der Detailansicht der letzte Eintrag nicht aktualisiert wurde. -
Umsatzsteuer/Schweizer Mandanten - Druck UVA
Beim Druck der UVA wird die bezahlte gebuchte Einfuhrumsatzsteuer korrekt ausgegeben.
-
COM-Aktiv-Schnittstelle/SoWandeln.WandelnEx()
Warenwirtschaft
-
Neu
-
Vorgang/Kasse - Buchungsparameter - neues Kennzeichen
Unter Parameter - Kasse bzw. Vorgänge und Zwischenbelege - Buchungsparameter - Register "Sonstige Eingabeparameter" - Gruppe "Prüfe & Melde" wurde das Kennzeichen "Zusätzliche Meldung bei Eingabe einer ungültigen Artikelnummer" eingebracht.
-
Vorgang/Kasse - Buchungsparameter - neues Kennzeichen
-
Korrigiert
-
Artikel - Artikel mit Stückliste
Im Fenster zur Auswahl der Stücklistenposition steht die Schaltfläche "Details" zur Verfügung. -
Kasse/Adressen Übersicht
Öffnet man in der geöffneten Kasse "Adressen Übersicht" über die Schaltfläche "...", wird die Schaltfläche "Details" wieder dargestellt. -
Kasse/Storno von Belegen mit Skonto
Wird ein mit Skonto gebuchter Beleg storniert, wird der Skontobetrag beim Kassenabschluss im Soll-Kassenbestand korrekt berücksichtigt. -
Kasse/Storno von Belegen mit Zahlarten, die über elPay abgewickelt werden
Belege, die über elPay bereits verarbeitet wurden, (i.d.R. nach dem Tagesabschluss) dürfen nicht mehr über die Stornofunktion storniert werden. In diesen Fällen muss eine Rücknahme gebucht werden.
-
Artikel - Artikel mit Stückliste
Finanzbuchhaltung
-
Korrigiert
-
Kontengliederung/Druck Gewinn- & Verlustrechnung und BWA mit Kostenstellen
Beim Druck der Gewinn- & Verlustrechnung und der BWA mit aufgebauten Kostenstellen werden Skontobuchungen korrekt ausgewiesen.
-
Kontengliederung/Druck Gewinn- & Verlustrechnung und BWA mit Kostenstellen
Build 5804:
Bereichsübergreifend
-
Korrigiert
-
E-Mail Versand
Eine Meldung beim Versand von E-Mails aus dem Programm heraus nach dem Anlegen von Terminen mit mehreren Teilnehmern wurde entfernt. -
Kalender/Termine
Eine Meldung beim Speichern von Terminen nach dem Ändern der Teilnehmer wurde entfernt.
-
E-Mail Versand
Warenwirtschaft
-
Verbessert
-
Vorgänge - Vorgangsarten - Register Vorgaben - Vorgabe für "Aus Lager" und "Nach Lager"
Der Zähler "Verkauft" in den Artikel-Stammdaten wird beim Buchen von Verkaufsvorgängen mit Lager-Buchungsparameter hochgezählt bzw. herabgesetzt, sofern das "Aus Lager"- oder "Nach Lager"-Kennzeichen mit einem der folgenden Werten belegt ist: "Verkauf", "Fertigung (Eingang)", "Fertigung (Ausgang)", "Strecke (Eingang)", "Strecke (Ausgang)". Hierbei gibt es die nachfolgenden Ausnahmen, bei denen der Zähler "Verkauft" nicht verändert wird:
1. Wenn das "Aus Lager - und "Nach Lager"-Kennzeichen gleich ist und keiner der Werte "Verkauf" oder "Strecke (Ausgang)" beinhaltet.
2. Wenn das "Aus Lager"- und "Nach Lager"-Kennzeichen im Bereich Fertigung ist. Das heißt zum Beispiel: "Fertigung (Eingang)" nach "Fertigung (Ausgang)".
-
Vorgänge - Vorgangsarten - Register Vorgaben - Vorgabe für "Aus Lager" und "Nach Lager"
-
Korrigiert
-
Kasse/Registrierkassenpflicht (nur Österreich)
Es konnte vorkommen, dass beim Registrieren von neuen Kassen der Startbeleg nicht korrekt übermittelt wurde. (MT#144249)
Nach einem Ausfall der Signatureinheit wird automatisch ein Sammelbeleg der "nicht signierten" Belege erzeugt. (MT#144527)
Führt man einen Monatswechsel / Jahreswechsel durch, werden die aufsummierten Barumsätze (Umsatzzähler) nicht zurückgesetzt.
-
Vorgänge und Zwischenbelege
Sind die Kennzeichen „Doppel-Klick auf gebuchten Vorgang mit Abfrage zum Stornieren oder Einsehen“ und "Doppelklick öffnet Datensätze immer im Einsehmodus" aktiviert, können mit den Tasten "[STRG]" + "Doppelklick" gebuchte Vorgänge zum Ändern geöffnet werden. -
Vorgänge
Wird ein Vorgang aus dem Archiv in die Übersicht kopiert, dann wird die Zahlungsart übernommen. - In Einzelfällen konnte es nach dem Kopieren von Vorgängen und dem nachfolgenden Bearbeiten der Positionen (löschen, neu usw.), beim Speichern des Vorgangs zu einer Meldung zu unstimmigen Summen der Preiszuordnung kommen.
-
Vorgänge mit Vorgangsgesamtpreisrabatt
Wenn ein Vorgang mit hinterlegtem Vorgangsgesamtpreisrabatt in eine Abschlagsrechnung und anschließend in die Schlussrechnung gewandelt wird, wird in der Schlussrechnung der bereits in der Abschlagsrechnung berücksichtigte Anteil des Rabatts nicht mehr berücksichtigt. -
Vorgänge mit festen Artikeln
Eine Meldung "Die Summen der Preiszuordnung sind unstimmig", die durch Rundungsdifferenzen beim Einladen von festen Artikeln in den Vorgang auftreten konnte, wurde entfernt.
-
Kasse/Registrierkassenpflicht (nur Österreich)
Finanzbuchhaltung
-
Korrigiert
-
Anlagenverwaltung/Anlagenspiegel
Im Anlagenspiegel wird ein bereits vollabgeschriebener Anlagenpool nur dann ausgewiesen, wenn dieser im gewählten Zeitraum zu berücksichtigen ist.
-
Anlagenverwaltung/Anlagenspiegel
Lohnbuchhaltung
-
Korrigiert
-
Einzugsstellen
Eine Meldung beim Löschen eines (nicht benutzten) Einzugsstellen-Datensatzes wurde entfernt.
-
Steuer/Berechnung Kammerbeitrag Bremen
! Der Kammerbeitrag für Bremen wird von den sozialversicherungspflichtigen Bezügen berechnet.
Wichtig: Sofern Sie mit 58xx Kammerbeitrag Bremen abgerechnet haben, können Sie über Abrechnung/für alle Monate durchführen - neustes Abrechnungssystem benutzen die Abrechnungen für das Jahr 2017 automatisch korrigieren lassen. -
Mitarbeiter - Abrechnungsvorgaben
Werden geringfügig Beschäftigte mit dem Beitragsgruppenschlüssel 5 in der Rentenversicherung abgerechnet, ist dies nur mit aktiviertem Kennzeichen "Befreiung von der RV-Pflicht ("Opt-out") und Bescheinigung liegt vor" möglich.
-
Einzugsstellen
Zahlungsverkehr
-
Neu
-
Zahlungsverkehreingang/Vorgabe Status für PayPal Kontoauszüge
Unter Parameter - Abrechnung - "Zahlungsverkehr Parameter" - "Optionen für Kontoauszüge" - "Vorgabe Status für PayPal Kontoauszüge" können für die verschiedenen PayPal Status eine Auswahl getroffen werden, die für den Import von Kontoauszügen herangezogen werden. (MT#142115)
-
Zahlungsverkehreingang/Vorgabe Status für PayPal Kontoauszüge
Mit freundlichem Gruß
Christoph Diel