Hallo in die Runde - vielleicht kann mir jemand helfen!
Ich bin Beamter - somit Anspruch auf Beihilfe und zu 50% Privat versichert.
Meine Ehefrau nun arbeitslos, Anspruch auf ALG abgelaufen. Daher besteht für sie nun keine Krankenversicherung mehr. Wir haben uns daher entschieden, dass sie in ihrer gesetzlichen Versicherung (KV und PV) bleibt und die Beiträge als freiwillig Versicherte entrichtet. Basis zur Berechnung der Beitrge ist natürlich das Einkommen des Ehepartners.
Meine Frage nun: Wo trage ich die Beiträge in dieser Software und in den Formularen zur Einkommenssteuerklärung 2017 ein, damit sie korrekt steuerlich geltend gemacht werden???
Vielen Dank schon im voraus!!!