Kleinstammdaten 05.10.2018 (09.06.2021) − Administrator Im Menü „Stammdaten“ – „Kleinstammdaten“ sind zahlreiche Einstellungen-Dialoge zusammengefasst: Dort können Sie die folgenden Stammdaten anlegen und bearbeiten: „Adresscontainer“, „Anreden“, „Anschriftenformate“, „Artikeleinheiten“, „Artikelkategorien“, „Artikelmerkmale“, „Auftragsarten“, „Dokumententypen“, „Ereignistypen“, „Gesprächsergebnisse“, „Kosten-/Erlösarten“, „Kundenkategorien“, „Länder“, „Lagerorte“, „Lieferbedingungen“, „Maschinen“, „Positionsarten“, „Preislisten“, „Produktionsvorgänge“, „Quellen“ (=Akquisitionsquellen von Kunden und Interessenten), „Sprachen“, „Textbausteine“, „Titel“, „Vertragsarten“, „Verwendungen“ und „Zahlungsbedingungen“. Die optimierte Menüstruktur dient der Übersichtlichkeit und Vereinfachung. Die Inhalte der Einstellungsdialoge selbst sind weitgehend unverändert geblieben. Bitte beachten Sie: Standardmäßig ist die Kleinstammdaten-Liste alphabetisch sortiert – von „A“ wie „Adresscontainer“ bis „Z“ wie „Zahlungsbedingungen. Bei Bedarf können Sie die Reihenfolge manuell ändern: Dazu … zeigen Sie auf den betreffenden Eintrag, halten die linke Maustaste gedrückt, ziehen den Eintrag an die gewünschte Position. und lassen die Maustaste wieder los. Auf diese Weise befördern Sie zum Beispiel häufiger genutzte Kleinstammdaten-Einstellungsdialoge in der Liste weiter nach oben. Weitere Informationen zum Thema Kleinstammdaten finden Sie im einleitenden Kapitel „Büro-Eröffnung“ unter der Überschrift „Stammdaten“ – „Kleinstammdaten“.