Hallo in die Runde,
ich kriegs einfach nicht hin ...
Seit Mitte Sept. '21 haben wir im Altbau eine neue Gasheizung, so dass ich mich nun auch noch mit der Heizkostenabrechnung beschäftigen muss. Ich nutze als Neuling den Hausverwalter 365, kriege das jedoch noch nicht so richtig hin - wie es scheint.
Das Haus hat 3 Etagen. EG = Frisörbetrieb, 1. OG und 2. OG = Mietwohnungen.
Es gibt einen Wasser-Hauptzähler für's ganze Haus, davon geht ein Zähler nur für den Frisör ab.
Der Frisör erhält sein warmes Wasser über einen von der Heizung erwärmten Speicher, die beiden Wohnungen im 1. OG und 2. OG erwärmen ihr Wasser über Durchlauferhitzer.
Also dürften in den Abrechnungen für die Wohnungen 1. + 2. OG KEINE Warmwasserkosten auftauchen - tun sie aber. Und ich weiss nicht, wie ich das abstellen kann. - Siehe Beispiel-Screenshot der Wohnung 1. OG.
Im Keller sitzen an den 3 Strängen für die Heizung (EG, 1. OG, 2. OG) jeweils ein Wärmemengenzähler (WMZ) und ein weiterer an dem Strang von der Heizung zum Warmwasserspeicher. Die Heizung ist seit dem 20.09.2021 erstmalig in Betrieb gegangen.
Für die WMZ habe ich im Hausverwalter jeweils einen Zähler angelegt - als "Wärmemengenzähler (Wohnung/Einheit)". Diese sind der jeweiligen Wohnung / Etage zugeordnet.
Bei der Zuordnung des Zählers für die Abrechnung habe ich die Zähler für EG, 1. OG und 2. OG im "Umlageschlüssel 1" eingetragen "Wärmemengenzähler (kWh)". Umlageschlüssel 2 steht auf "Bitte auswählen...".
Beim Zähler für das Erdgeschoss (Frisör) habe ich zusätzlich beim Umlageschlüssel 2 eingetragen "Warmwasser (m³).
Den WMZ des Speichers (nur für Frisör) habe ich bei Art des Zählers ebenfalls "Wärmemengenzähler (Wohnungen/Einheiten)" ausgewählt, diesem dem Ladenlokal im EG zugeordnet und bei den Umlageschlüsseln 1 = Warmwasser (m³) und 2 = Wärmemengenzähler (kWh) ausgewählt.
Vielleicht fällt euch ja auf, was ich falsch gemacht habe. Jedenfalls kann ich die Wohnungen in 1. OG und 2. OG ja nicht mit Warmwasserkosten belasten, die sie gar nicht gehabt haben, da sie Durchlauferhitzer benutzten. Die Warmwasserkosten sollten NUR im EG beim Frisör auftauchen.
Vorab schon mal vielen Dank für Eure Hilfe!
Beste Grüße aus Paderborn
Klaus