Hallo,
DTA-Dateien kann man ja schon importieren. Interessant wäre dies auch für DTAZV-Dateien (EU-Überweisung).
Hallo,
DTA-Dateien kann man ja schon importieren. Interessant wäre dies auch für DTAZV-Dateien (EU-Überweisung).
Hallo Markus,
vom Prinzip her gebe ich dir recht.
Eine DTAZV-Schnittstelle wäre sicher eine sinnvolle Erweiterung.
Um das zu realisieren, müsste m.E. aber erstmal die Möglichkeit geschaffen werden, AZV-Zahlungen in MG zu erfassen (was ich als noch sinnvoller erachte , da AZV-Zahlungen z.B. auch bei Umbuchungen von einem EUR- auf ein USD-Konto (oder umgekehrt) innerhalb von D notwendig sind).
Es gibt faktisch keine DTAZV-EU-Standardüberweisungsdatei, sondern jede DTAZV-Datei kann sowohl "normal" AZV-Zahlungen, als auch EU-Standardüberweisungen enthalten. Der primäre Unterschied (mal abgesehen von IBAN und BIC-Pflicht) besteht im Weisungsschlüssel (EU-Standard = 13) und der wird erst beim import erkannt.
Was sollte MG dann mit den "anderen" AZV-Überweisungen machen?
Das wäre m.E. etwas, was man im Rahmen einer Anpassung von MG an SEPA umsetzen könnte.
Viele Grüße
Sandro
Servus Sandro,
da hast du auch wieder Recht.
Ja, wird endlich Zeit, dass SEPA endlich kommt... (Gut Ding braucht Weile
Grüße aus dem schönen Regensburg.