Hallo,
ich nutze seit 2007 Hausverwalter. Zunächst um Nebenkostenabrechnungen zu erstellen - jetzt auch um Auswertungen von Einnahmen und Ausgaben für die Steuer zu machen. Mit dem Programm komme ich inzwischen klar, habe jedoch zur Verwendung der Buchungskonten eine Frage:
Wozu dient das Konto 1600? Ich hatte das zunächst verwendet für alle nicht-umlagefähigen Rechnungen (denkend: das sind ja alles irgendwelche Verbindlichkeiten aus Lieferungen und Leistungen). Bei den Auswertungen habe ich dann gemerkt das die 16er Konten anders verwendet werden als die 4er Konten. Schliesslich habe ich alle nicht-umlagefähigen Rechnungen als 4310 Großreparaturen oder 4420 sonstige Kosten (nicht umlagefähig) gebucht.
Wer kann mir - Verwaltungs-Laie - die richtige Verwendung der Konten erläutern oder mir einen Hinweis geben, wie/wo ich das lernen kann?
Fragt
Felix