hallo zusammen,
ich brauch mal Hilfe. kann ich die Adressdaten sichern, ohne gleich eine komplette Sicherung zu machen und später wieder einlesen?
Das ich die Adressdaten in Excel usw. auslesen kann hab ich schon gesehen, aber die kann ich alle nicht "Importieren".
Wie kann ich das anstellen?
MfG Werner
Adressdaten sichern und importieren
- 2873662
- Erledigt
-
-
Wie kann ich das anstellen?
Ein Import von Adressen ist nicht möglich.
Du kannst höchstens entsprechende Buchungen exportieren und bei dessen Import in Mein Geld (meinetwegen in ein temporäres Konto) werden diese wieder automatisch angelegt. Das beinhaltet aber nur die Bezeichnung sowi1 die Kontoverbindung. Schätze mal, daß Du auch anderen Daten wie Postadresse etc. importieren möchtest. Das geht wie gesagt leider nicht.
Aber davon abgesehen: warum willst Du überhaupt die Adressen exportieren? -
Man kann die Daten nach Outlook exportieren und über den Import-Assistent wieder aus Microsoft Outlook importieren. Praktische Erfahrung damit habe ich aber leider nicht.
warum willst Du überhaupt die Adressen exportieren?
Das würde mich jetzt auch mal interessieren. -
Ich wollte beim Versionswechsel aufräumen und nur die Adressdaten sichern, da ich diese wieder verwenden wollte. Die angelegten Kategorien wollte ich dabei über Bord werfen und die Buchungen brauch ich auch nicht mehr. Ein Export nach Excel ist ohne weiteres möglich. Leider musste ich feststellen, dass kein weg zurück führt.
Aber sonst bin ich mit dem Programm super zufrieden, funktioniert tadellos mit WIN7. Jetzt giebt es aber noch viel zu entdecken und danke für die Hilfe, jetzt muss ich wenigstens nicht mehr weiter suchen -
Man kann die Daten nach Outlook exportieren und über den Import-Assistent wieder aus Microsoft Outlook importieren. Praktische Erfahrung damit habe ich aber leider nicht.
Du Fuchs!
Das funktioniert einwandfrei - der einzige Wehrmutstropfen aus meiner Sicht: die Bankverbindungen fehlen dabei. Die kann man aber ins Feld "Kommentare" packen, das wird mit ex-/importiert (über das "Notizen"-Feld in Outlook). -
Ich wollte beim Versionswechsel aufräumen und nur die Adressdaten sichern, da ich diese wieder verwenden wollte. Die angelegten Kategorien wollte ich dabei über Bord werfen und die Buchungen brauch ich auch nicht mehr.
Dann würde ich einfach die Buchungen löschen und danach eine komplette Datenbankwartung ausführen.
-
der einzige Wehrmutstropfen aus meiner Sicht: die Bankverbindungen fehlen dabei. Die kann man aber ins Feld "Kommentare" packen, das wird mit ex-/importiert (über das "Notizen"-Feld in Outlook).
Kann man das nicht umgehen, indem man in Outlook benutzerdefinierte Felder hinzufügt? Oder hat Outlook keine solche Funktion? -
Dann würde ich einfach ...
Ich auch. -
Kann man das nicht umgehen, indem man in Outlook benutzerdefinierte Felder hinzufügt? Oder hat Outlook keine solche Funktion?
Doch, das schon. Nur muß diese die Exportroutine von MG anlegen bzw. irgendwie ansprechen. Man kann da bei Export nichts verknüpfen, die Adresse wird direkt ohne weiteres Zutun des Users in Outlook reingebeamt.