Hallo,
gerade haben wir die Version 19.0.6045 veröffentlicht. Die verschiedenen Änderungen in dieser Version finden Sie weiter unten genauer aufgeführt.
Hier noch die allgemeinen Hinweise zum Update:
Vor der Installation des Updates empfehlen wir wie immer dringend die Erstellung einer Mandantenspezifischen Vollsicherung über „Datei >Datensicherung > Bereitstellen“ für jeden Mandanten.
Sofern Sie in der Software einen Hinweis erhalten "Kontenplan auf Aktualisierung prüfen", führen Sie diese Aktualisierung bitte nur dann durch, wenn sie in Ihrem Fall notwendig und sinnvoll ist. Erstellen Sie in jedem Fall zuvor eine Mandantenspezifische Vollsicherung. Mit der Überprüfung des Kontenplans werden i.A. bei allen Konten die Standardeinstellungen wiederhergestellt. Sämtliche selbst vorgenommenen Änderungen, bspw. hinsichtlich der Gliederungszuordnung der FiBu-Konten, werden dabei überschrieben!
Falls bei der Installation des Updates aus der Software heraus über „Datei > Hilfe > Tools > Nach Updates suchen“ ein Fehler oder ein leerer Bildschirm erscheint, lässt sich das Update wie immer auch über unsere Internetseite buhl.de/updates.html im Bereich der WISO Büro-Software herunterladen und dann bei geschlossener kaufmännischer Software ausführen. Gelingt das Update auch darüber nicht, beachten Sie bitte auch die Hinweise in unseren FAQs buhl.de/faqs.html?article=1734 und https://www.buhl.de/faqs.html?article=1834.
Wer programmübergreifend noch einmal die Änderungen in der aktuellen oder älteren Updateversionen nachlesen möchte, kann dies unter „Datei > Hilfe > Weitere Informationen > Programmänderungen“ tun.
Die Änderungen im Einzelnen:
Programmänderungen:
Build 6045:
Bereichsübergreifend
-
Korrigiert
-
ElStEr-Schnittstelle/Übertragen Umsatzsteuervoranmeldung
Auch wenn die Bemessungsgrundlage (Kennziffer 46) negativ ist, werden die Kennziffern 47 und 67 gefüllt. -
Versionsupdate
In Einzelfällen konnte es bei der Datenkonvertierung während des Updates zu einem Revisionsfehler kommen.
-
ElStEr-Schnittstelle/Übertragen Umsatzsteuervoranmeldung
Finanzbuchhaltung
-
Korrigiert
-
Datenkonsistenzprüfung über Desktopverknüpfung
Will man die Datenkonsistenzprüfung über Desktopverknüpfung für Archiv FiBu-Buchungen durchführen, konnte es vorkommen, dass diese nicht durchgeführt werden konnte. -
Umsatzsteuervoranmeldung mit Elster übertragen
Bei Steuerbeträgen < 1 € für einen Steuerschlüssel im Bereich der Vorsteuer konnte es vorkommen, dass es bei der Übertragung der Umsatzsteuervoranmeldung zur einer Meldung kam.
-
Datenkonsistenzprüfung über Desktopverknüpfung
Lohnbuchhaltung
-
Verbessert
-
Abrechnung für alle /aktuellen Monate durchführen
Im Assistent zur Prüfung der Lohnabrechnungen ist das Kennzeichen "Nur beschäftigte Mitarbeiter korrigieren" voreingestellt.
-
Abrechnung für alle /aktuellen Monate durchführen
-
Korrigiert
-
Abrechnung privat versicherte geringfügig Beschäftigte
Bei privat versicherten geringfügig Beschäftigten wird kein AG-Zuschuss zum Zusatzbeitrag berechnet. -
Krankenkassen-Liste
In der Krankenkassen-Liste wird der Zusatzbeitrag ab 2019 ausgewiesen. -
Mitarbeiter - Externe Meldungen verarbeiten
Zurückgemeldete SV-Nummern werden beim Verarbeiten der Externen Meldungen in der Abrechnungsvorgabe des Mitarbeiters eingetragen. -
Unfallversicherung/Mitarbeiter - UV-Meldungen
Bei während des Vorjahres ausgeschiedenen Mitarbeitern konnte es vorkommen, dass in der UV-Meldung die Sozialversicherungsnummer nicht eingetragen ist.
Wichtig: Nachdem Sie das Update eingespielt haben, öffnen Sie jeden betroffenen Mitarbeiter und verlassen diesen wieder mit SPEICHERN&SCHLIEẞEN. Im Anschluss öffnen Sie den Mitarbeiterdatensatz wieder und kontrollieren die UV-Meldungen.
-
Abrechnung privat versicherte geringfügig Beschäftigte
Zahlungsverkehr
-
Verbessert
-
Zahlungsverkehrassistent OP
Im Zahlungsverkehr-OP Assistent wurden die Bezeichnungen einiger Felder angepasst. -
Zahlungsverkehreingang/Zuordnungen buchen
Die Funktion "Zuordnungen buchen" unter "Zahlungsverkehreingang - weitere" wurde in "Zahlungsverkehreingang buchen" umbenannt.
-
Zahlungsverkehrassistent OP
Build 6042:
Warenwirtschaft
-
Korrigiert
-
Vorgänge ausgeben
Das Kennzeichen "Preise drucken" aus dem Register "Vorgaben" wird beachtet.
Lohnbuchhaltung
-
Korrigiert
-
Jahresabschluss Lohn
In Einzelfällen konnte es vorkommen, dass nach dem Einspielen eines neuen Lohnzertifikats die Rückmeldung des Stammdatenabrufs nicht verarbeitet werden kann. In diesem Fall ist der Jahresabschluss nicht möglich.
-
Jahresabschluss Lohn
Build 6041:
Bereichsübergreifend
Korrigiert
-
ElStEr-Schnittstelle/Elster-Update
Falls die Elster-Schnittstelle in einer veralteten Version vorliegt, kann das Elster-Update aus dem Programm heraus heruntergeladen werden. Eine Meldung, die beim Schließen des Assistenten auftreten konnte, wurde entfernt.
-
Benutzerwechsel
Beim Wechsel des Benutzers über "Datei - Benutzer wechseln" werden die Berechtigungsgruppen für den neuen Benutzer korrekt initialisiert.
-
ElStEr-Schnittstelle/Elster-Update
Warenwirtschaft
Korrigiert
-
Regeln
Eine Meldung bei einem Vergleich eines Zahlenwerts mit einem Leerstring (' ') in einer Regelbedingung wurde entfernt. -
Regeln in Vorgängen
Regeln mit Auswertungsposition 'Berechtigungsprüfung innerhalb des Erfassungsformulars' werden auch im Einsehen-Modus beachtet.
-
Regeln
Lohnbuchhaltung
Neu
-
Stammdaten Einzugsstellen
Die neuen Beitragssätze, Zusatzbeiträge und Anschriften der Krankenkassen wurden eingepflegt (Stand 27.12.2018).
-
Stammdaten Einzugsstellen
-
Verbessert
-
Einzugsstellen - Zusatzbeiträge ab 2019
Wenn in den Vorgaben der Einzugsstellen kein Zusatzbeitragssatz für 2019 hinterlegt ist, wird bei Neuanlage einer Einzugsstelle oder beim Ausführen der Funktion 'Beiträge holen' im Register 'Zusatzbeitrag ab 01.01.2019' der zuletzt gültige Zusatzbeitrag aus 2018 (aufgeteilt auf Arbeitnehmer- und Arbeitgeberanteil) eingetragen.
-
Einzugsstellen - Zusatzbeiträge ab 2019
-
Korrigiert
-
Abrechnung - Zusatzbeitrag in Gleitzone
Der Arbeitgeberanteil des Zusatzbeitrags in der Krankenversicherung wird vom ungeminderten KV Brutto berechnet.
Wichtig: Betroffene Abrechnungen können manuell oder über den Assistenten unter "Übergeben/Auswerten/ Abrechnung / für alle Monate durchführen" korrigiert werden. -
Jahresabschluss
Eine Meldung, die in Einzelfällen im Zusammenhang mit Prüfungen zum Zusatzbeitrag auftreten konnte, wurde entfernt.
-
Abrechnung - Zusatzbeitrag in Gleitzone
Zahlungsverkehr
-
Korrigiert
-
OP Verwaltung und Mahnwesen/E-Mail-Versand
Eine Meldung beim E-Mail-Versand mit Speichern im Ausgabeverzeichnis Archiv bei E-Mail-Layouts ohne hinterlegtem Text wurde entfernt.
-
OP Verwaltung und Mahnwesen/E-Mail-Versand
Mit freundlichem Gruß
Christoph Diel