Hallo zusammen,
unter welchen Konten verbuche ich:
• Corona-Soforthilfe für Soloselbstständige
• BAFA-Zuschuss für E-Auto
Kann mir hier jemand weiterhelfen? Besten Dank im Voraus.
Der Spitzer
Hallo zusammen,
unter welchen Konten verbuche ich:
• Corona-Soforthilfe für Soloselbstständige
• BAFA-Zuschuss für E-Auto
Kann mir hier jemand weiterhelfen? Besten Dank im Voraus.
Der Spitzer
• BAFA-Zuschuss für E-Auto
SKR03 2744; SKR04 4980
Bei Corona-soforthilfe -keine Ahnung-
Ich würde hier zu einem Konto im Bereich 81xx (41xx) tendieren - umsatzsteuerfrei, aber Einnahmen
Hallo,
wie verhält sich das Ganze denn beim Leasing? SKR03: das Konto 2744 ist nach meinem Verständnis ein Nebenkonto zum Anlagebestand, d.h. bei PKW Kauf kann darauf gebucht werden, aber beim Leasing?
Wenn ich den Zuschuss auf das PKW Leasing '4575' buche, habe ich das "Problem", dass das Konto für die EÜR im Haben steht, da meine Leasingzahlungen < Umweltbonus. Ist das ein Problem für die EÜR?
Vielen Dank und viele Grüße
Ich denke ich habe es geklärt.
Das Konto 2744 ist übrigens mMn falsch, da es sich bei dem Zuschuss um eine zu versteuernde Betriebseinnahme handelt, die lediglich umsatzsteuerfrei ist.
Daher ist 2743 korrekt. Dieses Konto erscheint dann auch in der EÜR als umsatzsteuerfreie Betriebseinnahme.
Und warum wird der Bafa-Zuschuss nicht von den Anschaffungskosten des Pkw abgezogen? Dann erscheint er nämlich nicht dieses Jahr voll als Einnahme, sondern wird über die Senkung der AfA über mehrere Jahre verteilt.
Ist doch etwas anderes als die Corona-Hilfen.
Beim Leasing gibts keine Anschaffungskosten, gegen die man es rechnen kann und eine Aufrechnung mit den Leasingraten ist mWn verboten.
Beim Kauf ist die Minderung der Anschaffungskosten möglich.
ZitatDie neue Richtlinie für den Umweltbonus wird am 5. November 2020 veröffentlicht und tritt knapp zwei Wochen später am 16. November 2020 in Kraft. Wesentliche Neuerungen sind gestaffelte Fördersätze beim Leasing sowie die Möglichkeit, den Umweltbonus mit einer weiteren Förderung zu kombinieren.