Hallo,
ich bin auch seit Jahren eigentlich zufriedener Wiso Mein Geld Kunde. Auch mein Umstieg von Win10 auf MacOS vor einem Jahren hat WMG gut überstanden - musste eben mit Parallels virtualisieren. Allerdings wird das jetzt zunehmend schwieriger. Ich habe nämlich einen relativ neuen Mac - und die haben ja jetzt nunmal alle M1 Prozessoren. Das war auch zunächst kein Problem: Windows Insider Programm beitreten, dann eine (sogar kostenlose :-)) "Windows 10 on ARM" auf Parallels hochziehen und WMG installieren.
Leider gibt es aber nunmal jetzt Windows 11. Und Microsoft pflegt die Win10-Version von Windows-on-ARM nicht mehr weiter. Und in der Kombination Mac mit M1 + Parallels 17 + Windows 11 startet bei mir WMG einfach nicht mehr.
Zum Glück habe ich noch ein altes Win10-Image in meinem Download-Ordner gefunden, das ich noch nutzen kann, um WMG unter einem virtualisierten win10 zu betreiben. Sonst wäre ich jetzt zahlender Kunde, aber aufgeschmissen.
Nachfrage beim Buhl-Support hat ergeben "ist kein unterstütztes Nutzungsszenario. Wir prüfen im Produktmanagement".... das ist nicht toll... denn jeder Nutzer eines neuen Mac wird in dieses Problem rein laufen.
Oder ist das bei Euch anders?
Viele Grüße
Update Dezember 2021: seit ein paar Wochen hat Parallels 17 das Feature, dass man direkt aus Parallels eine neue Win11-on-ARM-instanz auf dem Mac installieren kann. Dies funktioniert und dann entsteht auch jetzt ein Win11-Image, auf dem Wiso Mein Geld problemlos läuft. Also war es kein W-MG-Problem sondern ein Problem im darunterliegenden Windows oder in der Virtualisierungs-SW!