Jetzt kräftig sparen: bis zu 50% Rabatt* auf WISO MeinBüro Desktop oder bis zu 50% Rabatt* auf WISO MeinBüro Web!

Technik, Installation und Support

Auf den folgenden Seiten finden Sie die wichtigsten technischen und organisatorischen Voraussetzungen für den Einsatz von MeinBüro. Außerdem erfahren Sie, welche Hilfs- und Unterstützungsangebote Sie nutzen können.

Systemvoraussetzungen

Für einen reibungslosen Betrieb von WISO MeinBüro empfehlen wir die folgende Hard- und Software-Ausstattung:

  • Prozessor: mindestens 1,4 GHz,
  • Hauptspeicher: mindestens 1 GB,
  • freier Festplattenspeicher: mindestens 1 GB,
  • Grafikkarte: mindestens 1280 x 800 Bildpunkte,
  • Betriebssystem: Windows 7, 8 und 10 (Administratorenrechte erforderlich) oder ab Windows-Server 2008 R2 (deutschsprachige Windowsversion!),
  • Microsoft .NET ab Version 2
  • Für die Nutzung der Serienbrief-Funktion: MS Word 2003 / 2007 / 2010 / 2013 / 2016,
  • Für die Nutzung der Online-Poststelle: kostenloses Konto beim Versandservice iofactory / myebilling.de),
  • Internet-Zugang für Softwareaktivierung, Online-Banking und ELSTER-Versand.
Bitte beachten Sie

Die Handelsversion der Software lässt sich auch auf Rechnern ohne CD-Laufwerk installieren. Den Download-Link zur aktuellen Programmversion finden Sie in der Verpackung.

Blitzstart: Von Null auf Hundert

Der Installations- und Einrichtungsprozess besteht bei WISO MeinBüro aus vier einfachen Schritten:

  • (1)   Installation,
  • (2)   Anmeldung,
  • (3)   Einrichtung und
  • (4)   Aktivierung.

Ein komfortabler Assistent unterstützt Sie Schritt für Schritt bei den Eingaben. Falls Sie wider Erwarten vor technischen Problemen stehen, wenden Sie sich vertrauensvoll an unsere Hotline unter der Rufnummer:

02735 – 90 96 20.

Sie erreichen unseren technischen Support während folgender Zeiten:

  • Mo. bis Fr. 8:00 bis 21 Uhr
  • Sa. 9:00 bis 13 Uhr

(1) Installation

Die Installation lässt sich auf zweierlei Wegen starten:

  • Sie legen die Installations-CD in das CD-Laufwerk Ihres Computers ein.
  • Falls Ihr Computer kein CD-/DVD-Laufwerk mehr hat, laden Sie die Installationsdatei von unserer Website. Der Download-Link zur aktuellen Programmversion lautet https://www.buhl.de/go/393. Die Installationsdatei wird automatisch im Download-Ordner Ihres Computers gespeichert. Von dort aus starten Sie den Installations-Assistenten per Doppelklick auf „MBLauncher.exe“.

In beiden Fällen sehen Sie sich dann folgendem Startfenster gegenüber:

Startfenster MeinBüro

Dort nehmen Sie zunächst die Lizenzvereinbarung zur Kenntnis und klicken anschließend auf „Weiter“.

Falls seit dem Kauf eine neue Programmversion erschienen ist, empfehlen wir Ihnen, sie im nächsten Schritt herunterzuladen:

Downloadfenster für die neuste Version

Je nach Internetverbindung kann dieser Download einige Minuten dauern. Anschließend verzweigen Sie bei Bedarf

  • zur benutzerdefinierten Installation oder
  • zur Netzwerkinstallation.

Fenster für Standart-Installation

Für die Standardinstallation genügt wieder ein Mausklick auf „Weiter“. Nun wird WISO MeinBüro auf Ihrem Computer installiert. Dieser Vorgang nimmt einige Minuten in Anspruch.

(2) Anmeldung

Im nächsten Schritt tragen Sie die Zugangsdaten Ihres „Buhl-Kontos“ ein. Sie können hier auch die Konto-Zugangsdaten einer anderen WISO- oder Buhl-Software verwenden. Falls Sie noch kein Buhl-Konto haben, klicken Sie auf „buhl:Konto erstellen“ und registrieren sich einmalig mit Ihrer E-Mailadresse und einem selbst gewählten Passwort.

Hinweis: Um Missbrauch zu verhindern, ist die Eingabe geschützt: Daher übernehmen Sie bitte die Buchstaben- und Ziffernkombination der „Sicherheitsabfrage“ in das „Captcha“-Feld und klicken Sie dann auf die Schaltfläche „buhl:Konto erstellen“:

Sie bekommen daraufhin eine E-Mail mit einem Bestätigungslink zugeschickt: Nachdem Sie diesen Link angeklickt haben, landen Sie wieder im Anmelde-Dialog. Hier geben Sie Ihre E-Mailadresse und Ihr Passwort ein und klicken auf „Anmelden“:

Anmeldung mit Buhl-Konto

Zum Abschluss tragen Sie Ihre „Garantie-Nummer“ ein, die Sie im Inneren der CD-Hülle finden.

(3) Einrichtung

Nach Abschluss der Anmeldung landen Sie im Einrichtungs-Dialog. Nun können Sie in drei einfachen Teilschritten ein „Neues Unternehmen anlegen“:

Schritt 1: Hier tragen Sie Adresse und Kontaktdaten Ihres Unternehmens ein:

  • Firma, Anschrift und Branche,
  • Anrede und Name,
  • Telefonnummer und E-Mailadresse.

Neues Unternehmen anlegen

Bei den Angaben zu einem neuen Unternehmen handelt es sich durchweg um Pflichtfelder: Die Daten bilden die Grundlage Ihrer individuellen „Briefpapier“-Vorlage. Die Vorlage wird für Briefe, Angebote, Rechnungen und andere Vorgänge verwendet.

Mit der Branchen-Angabe sorgen Sie dafür, dass bei der Installation passende Demodaten installiert werden. Mit deren Hilfe können Sie sich einen Eindruck von der Funktionsweise des Programms machen, noch bevor Sie eigene Vorgänge erfasst haben. Ausführliche Informationen zu den Demodaten finden Sie weiter unten im Abschnitt „Experimentieren ohne Reue“.

Hinweis: Falls Sie in der Vergangenheit schon einmal mit WISO MeinBüro gearbeitet haben, können Sie die Firmeneinrichtung an dieser Stelle auch überspringen und eine Datensicherung einspielen:

Per Mausklick auf „Weiter“ schließen Sie die Eingabe der Adress- und Kontaktdaten ab.

In Schritt 2 der Einrichtung machen Sie weiter „Angaben für das Briefpapier“. Dazu gehören:

  • Bundesland, Finanzamt, Steuernummer und Umsatzsteueridentifikationsnummer (USt-IdNr.) sowie
  • Ihre Bankverbindung (IBAN, BIC, Name der Bank und des Kontoinhabers.

 

Briefpapier Daten angeben

Praxistipp

Falls Sie Ihre IBAN / BIC noch nicht kennen oder nicht zur Hand haben, tragen Sie einfach Ihre Kontonummer und die Bankleitzahl ein. Die Software wandelt Ihre Angaben automatisch in das IBAN-/BIC-Format um. Mit „Weiter“ schließen Sie auch hier Ihre Eingabe ab.

Schritt 3: Zum Abschluss der Einrichtung fügen Sie Ihr Unternehmens-Logo ein, das auf dem Briefpapier verwendet werden soll. Nach einem Mausklick auf „Logo ändern“ können Sie die passende Grafikdatei auf Ihrem Computer auswählen. Geeignet sind Dateien im „PNG“-, „JPG“- und „BMP“-Format mit einer Auflösung von mindestens 300 DPI.

Logo in Briefpapier einbinden

Falls die Grafik am Bildschirm im Einzelfall nicht optimal dargestellt wird, ist das kein Beinbruch: Die Qualität des Ausdrucks ist in der Regel trotzdem einwandfrei.

Bitte beachten Sie

Die Angaben in Schritt 2 und 3 lassen sich später im Bereich „Stammdaten“ – „Meine Firma“ – „Firmendaten“ jederzeit nachholen oder ergänzen. Falls Sie die Datensicherung einer vorherigen MeinBüro-Version wiederherstellen möchten, können Sie auch die „Firmeneinrichtung“ auch ganz überspringen: In dem Fall übernimmt das Programm die Adress- und Kontaktdaten aus Ihrem Buhl-Konto.

Praxistipp

Persönlicher Onboarding-Service

Sie können MeinBüro ganz gezielt an die Besonderheiten Ihres Betriebs anpassen. Falls Ihnen die Zeit oder das Know-how fehlen, die Einrichtung eigenhändig vorzunehmen, bietet Ihnen unser Serviceteam preiswerte Zusatz-Dienstleistungen an:

  • Einrichtung und Layout: Unsere Experten richten die Software Schritt für Schritt ganz individuell nach Ihren Wünschen ein. Außerdem gestalten sie bei Bedarf Rechnungsvordrucke oder andere Dokumentvorlagen nach Ihren Angaben und helfen Ihnen bei der Lösung spezieller betrieblicher Aufgabenstellungen.
  • Datenimport und Datenexport: MeinBüro bietet im „Datei“-Menü zahlreiche Im- und Export-Schnittstellen. Damit lassen sich bereits vorhandene Kunden- oder Artikelinformationen ganz bequem in das Programm übernehmen. Umgekehrt können Sie Daten aus MeinBüro auslagern, um sie mit anderen Programmen weiterzuverarbeiten.
  • Auswertungs-Service: Im Arbeitsbereich „Auswertungen“ finden Sie viele aussagekräftige und leicht lesbare Berichte, Datenanalysen und Tabellenauswertungen. Falls Sie für Ihr Unternehmen ganz besondere Auswertungen benötigen, erstellt unser Serviceteam auf Grundlage Ihrer Vorgaben gern „Spezielle Excel-Auswertungen“ für Sie.

Informationen über Umfang und Konditionen der individuellen Premium-Dienstleistungen finden Sie im Menü „Hilfe“- „Onboarding-Service“ sowie auf unserer Website unter https://www.buhl.de/meinbuero/serviceleistungen-einrichtungsservice/. Sie können sich aber auch direkt an einrichtungsservice@buhl.de oder unsere Service-Hotline wenden: 02735 776 65005.

(4) Aktivierung

Per Mausklick auf „Weiter“ schließen Sie die Einrichtung ab und landen im abschließenden Aktivierungs-Dialog. Hier zeigt das Programm eine Zusammenfassung der zuvor eingegebenen Daten an:

Zusammenfassung der eingegebenen Daten

Falls sich ein Fehler eingeschlichen hat, rufen Sie per Mausklick auf die Schaltfläche „Zurück“ die vorherigen Eingabedialoge auf und nehmen die erforderlichen Änderungen vor.

Wenn alle Angaben komplett sind, klicken Sie auf „Weiter“. Damit sind Sie „Fertig und startklar“ und schließen den Installationsprozess per Mausklick auf „Jetzt aktivieren“ ab:

Fertig und startklar!

Die Software ist damit binnen weniger Minuten fertig installiert und eingerichtet. Mehr noch:

Wenn Sie alle Angaben gemacht haben und die Option „Ja, jetzt erste Rechnung schreiben“ aktiviert lassen, können Sie gleich Ihre erste Rechnung schreiben:

 

Weitere Beiträge

Hier finden Sie weitere Inhalte zu diesem Thema.

Hilfe und Support

Das gedruckte Handbuch von MeinBüro basiert auf dem Software-Stand zum Zeitpunkt der Drucklegung. Die komplette und laufend aktualisierte Bedienanleitung finden…
Jetzt entdecken

Die erste Rechnung

Beim anschließenden Programmstart landen Sie nämlich gleich in der Rechnungs-Druckansicht von WISO MeinBüro! Dort wird Ihre Rechnung am Bildschirm genauso…
Jetzt entdecken
WISO MeinBüro Web
  • Im Browser und per App arbeiten
  • Vorlagen für Dokumente
  • Vorbereitende Buchhaltung
  • Dokumentenverwaltung
  • Lagerbestandsführung
Jetzt kostenlos testen

Testphase endet automatisch - keine Kündigung nötig.

WISO MeinBüro Desktop
  • Lokal unter Windows arbeiten
  • Dokumente frei gestaltbar
  • Buchhaltung und Steuern per ELSTER
  • Dokumentenablage
  • Warenwirtschaft inkl. Inventur
Jetzt kostenlos herunterladen & testen

Testphase endet automatisch - keine Kündigung nötig.

Noch unentschlossen? Jetzt beide Produkte vergleichen

Beide Produkte sind nicht miteinander kompatibel.